Pictet | Frankfurt, 06.06.2018. Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie den monatlichen Investor-Outlook von Pictet Asset Management mit dem Titel „Why it’s not the end of La Dolce Vita for investors“ mit folgender Kernaussage: “As markets become more volatile, it may be prudent to dial down cyclical exposure. But a solid world economy means there’s no reason to run for cover.”
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee – Nr. 14: Der MiFID II Kollateralschaden
ECP | Luxemburg, 08.06.2018. “Die Hölle ist voller guter Absichten, aber der Himmel ist voller guter Taten”, sagte der französische Abt Bernhard von Clairvaux im 12. Jahrhundert. Ohne Historiker zu sein, kann ich bestätigen, dass er mehr auf mittelalterliche Kreuzzüge als auf MiFID II Bezug nahm. Daher denke ich, dass dieses Sprichwort in vollem Umfang auf die MiFID Verordnung, die Anfang des Jahres in Kraft getreten ist, zutrifft.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Greiff capital management AG: ALPORA Global Innovation – TOP INNOVATOR Mai 2018
Greiff | Freiburg, 04.06.2018. Jeden Monat veröffentlicht die ALPORA GmbH einen Top Innovator auf Basis ihrer Innovationsanalysen. Diesen Monat werden die Innovationsschwerpunkte der Momenta Pharmaceuticals Inc. vorgestellt: Die US-amerikanische Momenta Pharmaceuticals mit Sitz in Cambridge, Massachusetts ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das auf Basis komplexer Moleküle, die über neue Charakterisierungsverfahren analysiert werden, neue Medikamente und Wirkstoffe entwickelt. Zu diesen komplexen Molekülen zählen Proteine, Polypeptide, Polysaccharide und weitere. Das Ergebnis ist eine diversifizierte Pipeline an verschiedenen Generika wie auch komplett neuen Medikamenten.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Invesco: Neue Invesco-Studie: Durch echte Differenzierung vom Low-Volatility-Effekt profitieren
Invesco | Frankfurt, 04.05.2018. Mehr Risiko ist nicht mit mehr Ertrag gleichzusetzen. Auf dieser – inzwischen weitläufig akzeptierten – Erkenntnis gründet der Low Volatility Investing-Ansatz. Im risikoaversen Umfeld der vergangenen Jahre haben Low Volatility- oder „Low Beta“-Strategien sehr starken Zulauf erfahren. Dadurch fürchten manche inzwischen einen ‚Crowded Trade‘ – dass sich also bereits zu viele Investoren in diesem Segment tummeln. Diese Sorgen sind – noch – unbegründet, meinen Michael Fraikin, Global Head of Research, Invesco Quantitative Strategies, und Dr. Henning …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung T. Rowe Price: Wie weit können sich US-Anleihen noch von ihren europäischen Pendants abkoppeln?
T. Rowe Price | Baltimore, 04.06.2018. • Renditedifferenz zwischen US- und deutschen Staatsanleihen ist auf dem höchsten Stand seit drei Jahrzehnten • Aufholjagd europäischer Anleihen ist abhängig von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der Eurozone und der Zukunft des Anleihekaufprogramms der Europäischen Zentralbank • Abkoppelungsbewegung könnte im Unternehmenssektor zu einem Ende kommen Die Renditedifferenz zwischen zehnjährigen US-Staatsanleihen und ihren deutschen Pendants ist auf dem höchsten Stand seit fast drei Jahrzehnten angelangt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung NN Investment Partners: Institutionelle Anleger haben Schwellenländeranleihen noch zu gering gewichtet
NN | Frankfurt, 29.05.2018. Marcelo Assalin, Head of Emerging Markets Debt bei NN Investment Partners: Eine Studie* von NN Investment Partners (NN IP) zur Stimmung institutioneller Investoren gegenüber Schwellenländeranleihen hat ergeben, dass diese Anlageklasse in Portfolios immer noch wenig vertreten ist. Und das, obwohl Schwellenländeranleihen aufgrund der höheren Renditen und des Potenzials für Währungsaufwertungen derzeit eine der weltweit spannendsten Anlageklassen sind. Die Studie hat ergeben, dass sieben von zehn professionellen Anlegern (70%) bewusst ist, dass die gegenwärtigen Marktbedingungen für herkömmliche …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Lacuna: CASE STUDY: Sinopharm – Marktführer in einem stabilen Umfeld
Weiterführende Informationen und spannende Details zu den im Portfolio des Lacuna Asia Pacific Health (WKN A0JEKR, ISIN LU0247050130) enthaltenen Unternehmen liefern die Case Studies der Lacuna GmbH. In der Case Study für Juni beschreibt Jane Chen, Analystin für den chinesischen Markt, wieso sie davon ausgeht, dass der chinesische Pharma-Distributor Sinopharm Group aus der kürzlichen Einführung des Two-Invoice System in China trotz aller Unkenrufe erfolgreich hervorgehen wird. Sinopharm ist der größte Pharma-Vertrieb in China und hat als Marktführer in einem stabilen Wirtschaftsumfeld zu …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Fidelity International: Studie: Jeder fünfte Deutsche versteht bei der Renteninformation nur „Bahnhof“
Fidelity | Kronberg, 15.05.2018 • 21 Prozent der Berufstätigen halten die jährliche Renteninformation für unverständlich • Jeder Zweite fordert übergreifende Renteninformation • Mehr Transparenz in der Altersvorsorge ist dringend notwendig Einmal pro Jahr erhalten Berufstätige eine Renteninformation der Gesetzlichen Rentenversicherung. Doch nur zwei von drei Berufstätigen (65 Prozent) helfen die Angaben dabei, die Höhe ihrer späteren Rente einzuschätzen. Jeder Fünfte (21 Prozent) hält die Renteninformation für unverständlich.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Greiff capital management AG: Haben Sie schon darüber nachgedacht, was angesichts der kommenden US-Sanktionen gegen den Iran eine „Force majeure“ für einen Konzern wie Siemens bedeuten könnte?
Greiff | Freiburg, 28.05.2018. Als “Force majeure“ im Sinne von „höherer Gewalt“ werden Regelungen in Lieferverträgen bezeichnet, die es einem Lieferanten erlauben, bei Eintritt unerwarteter Ereignisse (Naturkatastrophen, Krieg, Streik, Sanktionen) vom Vertrag zurückzutreten. Insbesondere im Rohstoffgeschäft ist dies üblich. So erklärte zum Beispiel BASF nach dem Brand im Hafen Ludwigshafen in 2015 für eine Reihe von Produkten „Force majeure“, da es durch den unerwarteten Brand objektiv unmöglich geworden war, diese auszuliefern. Durch die Erklärung „Force majeure“ entledigt sich der Lieferant seiner Lieferverpflichtung. Der Vertragspartner benötigt …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee – Nr. 13: Dead Man Walking
ECP | Luxemburg, 01.06.2018. Am Samstagmorgen genieße ich normalerweise mein Frühstück, während ich durch einige Zeitungen und andere Finanzpublikationen blättere. Letzte Woche fiel mir die Kaffeetasse buchstäblich aus der Hand, als ich in der Financial Times über meinen bevorstehenden (beruflichen) Tod las. FREITAGMORGEN KAFFE Nr. 13
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung T. Rowe Price: Schwellenländer-Anleihen bleiben attraktive Investmentchance
T. Rowe Price | Baltimore, 30.05.2018. Hohe Renditen und vielfältige Diversifizierungsmöglichkeiten sprechen für EM-Anleihen. Schwellenländer haben sich in vergangenen Jahren deutlich stabilisiert. Wirtschaftsreformen und positive Weltwirtschaft als gute Grundlage. Der Bereich Emerging Market (EM) Debt war im vergangenen Jahr eines der Investments im Fixed Income Bereich, das sich am besten entwickelt hat. Anleger stehen derzeit allerdings vor der Frage, ob sich diese Erfolgsgeschichte weiterhin fortsetzen wird – insbesondere angesichts einiger potentieller Risikofaktoren, wie Wahlen in zentralen Schwellenländern und Bedenken hinsichtlich …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Greiff capital management AG: Der 4D-Zug steht bereit!
Greiff | Freiburg, 28.05.2018. Der 4D-Druck gilt als ‘next big thing’ und kündigt an: Das defekte Wasserrohr muss nicht mehr ausgegraben werden, sondern repariert sich selbst; smarte Kleidung wärmt oder kühlt je nach Lufttemperatur. Nur Zukunftsmusik? Wenn Skylar Tibbits, Wissenschaftler am MIT (Massachusetts Institute of Technology) und Pionier des 4D-Drucks, die Befreiung von der körperlichen Mühsal des Baugewerbes demonstriert, sieht das so aus: Er legt einen Strang ins Wasser, eine Art Perlenkette aus unterschiedlich geformten Gliedern. Nach einigen Sekunden formt …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Degroof Petercam: Euroland-Aktien sind keine effiziente Anlageklasse
Degroof Petercam | Brüssel, 28.05 2018. Aktien finden, die nicht jeder sieht: Vor allem Unternehmen mittlerer Größe aus dem Euroraum bieten gute Gelegenheiten für research-orientierte Fondsmanager. Indizes bilden nicht die ganze Vielfalt des Euro-Aktienmarktes ab – Besondere Chancen, zum Beispiel aus disruptiven Geschäftsmodellen, können nur aktive Ansätze berücksichtigen. Investment-Story Tourismus: Europäische Unternehmen, wie Accor und Amadeus, profitieren vom stabilen Wachstumspfad der internationalen Reisebranche.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee – Nr. 12: Überlassen Sie die Politik den Politikern
ECP | Luxemburg, 25.05.2018. Während sich das italienische politische Drama entfaltet, frage ich mich, wie ich mit dem Kollateralschaden umgehen soll, den eine neue Regierung die Anti-Euro-Politikmaßnahmen ergreift, auf die Finanzmärkte haben wird.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Invesco: Was bedeutet ein höherer Ölpreis für die Aktienmärkte?
Invesco | Frankfurt, 23.05.2018. Marktkommentar Kristina Hooper, Chief Global Market Strategist, Invesco: Seit einigen Wochen ist ein Barrel Öl so teuer wie seit mehreren Jahren nicht mehr. Ein höherer Ölpreis kann unterschiedliche Auswirkungen auf die Aktienmärkte haben. Meiner Ansicht nach sollten sich Investoren darauf einstellen, dass der Ölpreis die Aktienkurse indirekt unter Druck setzen könnte. Seit einigen Wochen ist ein Barrel Öl so teuer wie seit mehreren Jahren nicht mehr. In letzter Zeit bin ich häufiger gefragt worden, was das …
Lesen Sie mehr »