Fonds Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

  • Slider1

    SJB FondsAnalysen

  • Slider2

    SJB ManagerSichten

  • Slider 3

    SJB Nachrichten

  • Slider 4

    SJB Pressemitteilungen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Pressemitteilung Degroof Petercam: Zinsen rauf, seitwärts oder runter? Anleihemärkte vor ungewisser Zukunft – Angst ist dennoch unangebracht

Degroof Petercam | Brüssel, 01.08.2018. Ausblick für das 2. Halbjahr: Während das Grundszenario für die Anleihemärkte von steigenden Zinsen ausgeht, verschieben sich die Wahrscheinlichkeiten für sinkende oder seitwärts laufende Zinsen je nach Nachrichtenlage Diversifikation als Schlüssel für die Anleihemärkte von morgen: Ein weltweit breit gestreutes Anleiheportfolio optimiert das Rendite-Risiko-Profil und ist das Rüstzeug für nahezu jede Situation

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung T. Rowe Price: Handelskrieg und schwächelndes Wirtschaftswachstum – welche Folgen hat dies für die USA und China?

T. Rowe Price | Baltimore, 06.08.2018. • Steigende Ölpreise und geringe Kapitalausgaben belasten die Weltwirtschaft • Drohender Handelskrieg der USA trübt Aussichten für globales Wachstum • Chinesische Kaufkraft lässt nach Die globale Wirtschaft schwächelt. Waren die Wirtschaftsdaten zu Beginn des Jahres noch stark, sind sie seit kurzem eher negativ. „Einer der Gründe für die schwächelnde Wirtschaft ist sicherlich der gestiegene Ölpreis, welcher einer Verbrauchssteuer gleichkommt“, meint Nikolaj Schmidt, Chief International Economist bei T. Rowe Price.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Pictet Asset Management: Monatliche Analyse „Fixed Income Monthly“ von Alain-Nsiona Defise und Mary-Therese Barton

Pictet | Frankfurt, 06.08.2018. Sehr geehrte Damen und Herren, anbei senden wir Ihnen die monatliche Analyse „Fixed Income Monthly“ von Alain-Nsiona Defise, Head of Emerging Corporates, und Mary-Therese Barton, Head of Emerging Market Debt bei Pictet Asset Management, mit folgender Kernaussage: Emerging market bonds have suffered in recent months, but fears of a renewed currency and debt crunch are overblown.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Lacuna: CASE STUDY: Von Waisen und Nischen

Lacuna | Regensburg, 03.08.2018. Sehr geehrter Leser, ­nicht erst seit Dr. House immer wahnwitzigere Krankheiten diagnostiziert hat, sind seltene Erkrankungen, im Fachjargon “Orphan Diseases” genannt, im allgemeinen Bewusstsein angekommen. Allein in Deutschland leiden etwa 4 Millionen Menschen unter einer dieser zahlreichen Erkrankungen. Im Pharmabusiness sind Orphan Diseases, bei denen per Definition auf 2000 Menschen weniger als ein Betroffener kommt und die oft lebensbedrohlich sind, ein Garant für breite Burggräben und eine zuverlässige Absicherung zur Patentklippe.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Greiff capital management AG: ALPORA Global Innovation – TOP INNOVATOR Juli 2018

Greiff | Freiburg, 27.07.2018. Jeden Monat veröffentlicht die ALPORA GmbH einen Top Innovator auf Basis ihrer Innovationsanalysen. Diesen Monat werden die Innovationsschwerpunkte der Genmab A/S vorgestellt: Die dänische Genmab A/S ist ein Biotech-Unternehmen, das in der Entwicklung und Herstellung menschlicher Antikörperprodukte zur Behandlung lebensbedrohlicher und lähmender Krankheiten aktiv ist. Es konzentriert sich auf Produkte zur Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und anderen entzündlichen Bedingungen sowie Psoriasis. Es entwickelt neue Produkte durch Partnerschaften und ist in Europa und den USA tätig.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Fidelity International: Mythos Home Bias: Deutsche sind bei der Geldanlage wenig heimatverbunden

Fidelity | Kronberg, 23.07.2018. Laut einer Umfrage würde jeder Dritte gleichermaßen in deutsche und internationale Wertpapiere investieren. Home Bias ist in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt ausgeprägt. Der Home Bias beschreibt die Tendenz der Anleger, bei der Geldanlage überproportional auf Werte aus dem Heimatland zu setzen. Gerade deutschen Anlegern wird nachgesagt, einen starken Home Bias zu haben. Eine repräsentative Umfrage von Fidelity International, durchgeführt von Kantar Emnid, widerlegt diese These. Mehr als jeder dritte Deutsche (34 Prozent) würde bei der Wertpapieranlage …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Degroof Petercam: „Aktiv nachhaltig zu investieren bedeutet, sich mit einem Asset in mehreren Dimensionen zu beschäftigen“

Degroof Petercam | Brüssel, 27.07.2018. Ophélie Mortier, Head of Responsible Investments bei Degroof Petercam AM, gibt einen Einblick in die hauseigene Nachhaltigkeits-Strategie des belgischen Asset-Managers und erklärt, warum es wichtig ist, anspruchsvoll zu investieren. Frau Mortier, nachhaltiges Investieren ist in aller Munde, kaum eine Fondsgesellschaft ist nicht dabei. Degroof Petercam bezeichnet sich als Pioneer auf diesem Feld. Warum?

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Greiff capital management AG: Mellinckrodt German Opportunities: Vampir und Gier – Börse in den Fängen der FANG-Aktien – aber jetzt zählen Fundamentals!

Greiff | Freiburg, 30.07.2018. I. FANG Das englische Wort für Vampirzähne ist auch die Kurzbezeichnung der im ersten Halbjahr 2018 beliebtesten US-Aktien. F(acebook)A(mazon)N(etflix)G(oogle). Die Kursentwicklung im ersten Halbjahr war phänomenal. Ein Kursanstieg von 50% in sechs Monaten – das gibt es nicht alle Tage. Dass die Fang-Aktien über 95% des gesamten Kursgewinns im S&P 500-Index ausmachten, zählt auch zu den Anomalien des ersten Halbjahres 2018.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung T. Rowe Price: Unsicherheiten bieten Umfeld für Growth-Aktien

T. Rowe Price | Baltimore, 30.07.2018. • Inflation und das Ende der geldpolitischen Stimuli liefern Bedenken • Volatilität wird in den nächsten Monaten erhalten bleiben • Growth-Aktien performen in einem Umfeld mit geringem wirtschaftlichen Wachstums Die globalen Märkte sind momentan geprägt von Angst und Unsicherheit, da sich der tobende Bulle zu einem alten und lahmenden Bullen gewandelt hat. Ein wesentliches Argument hierfür basiert auf den Bedenken hinsichtlich der Inflation und dem Ende des geldpolitischen Stimulus.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee – Nr. 21: Kein faires Spiel

ECP | Luxemburg, 27.07.2018. Am 20. Juli twitterte Donald Trump: “China, die Europäische Union und andere manipulieren ihre Währungen und Zinssätze nach unten, während die USA die Zinsen erhöhen und dadurch der Dollar mit jedem Tag stärker und stärker wird – unser Wettbewerbsvorteil schwindet. Wie immer kein faires Spiel … “. Der US-Präsident zielt also diesmal auf die Zentralbanken.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Invesco: Kurzfristige Störfaktoren werden fundamentale Treiber des aktuellen globalen Aufschwungs nicht aushebeln

Invesco | Frankfurt, 24.07.2018. Die Märkte wurden zuletzt durch eine Kombination von Unsicherheitsfaktoren belastet, die von der Zuspitzung des Handelskonfliktes über die Stärkung des US-Dollars und den Brexit bis zu den schwelenden finanziellen und politischen Problemen der Eurozone reichen. Diese könnten den Märkten zwar kurzfristig zu schaffen machen. Nach Ansicht des Chefökonoms von Invesco, John Greenwood, reicht aber keiner dieser Belastungsfaktoren für sich genommen aus, um die fundamentalen Treiber des aktuellen globalen Aufschwungs auszuhebeln. Greenwood glaubt auch nicht, dass die …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Fidelity International: Internet-Giganten treten in verschärften Wettbewerb

Fidelity | Kronberg, 20.07.2018. Hyun Ho Sohn, Manager eines rund 3,5 Mrd. Euro schweren Tech-Fonds, kommentiert die aktuelle Entwicklung auf dem Technologiemarkt: Favoritenwechsel von Internetwerten hin zu Kommunikationsausrüstern, Software-Titeln und IT-Dienstleistern. Wachsender Konkurrenzdruck bei großen Internet-Unternehmen. Mega-Caps mit höheren Investitionen bei sinkenden Kapitalrenditen.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Degroof Petercam: CIO’S VIEW: Wie erhalten Sie die Kaufkraft Ihrer Anleiheinvestments?

Degroof Petercam | Brüssel, 23.07.2018. Die Verzinsung von Staatsanleihen auf dem europäischen Kontinent befindet sich auf einem Tiefpunkt. Die Stimmung der Anleiheinvestoren war im vergangenen Monat von einer Risk-off-Mentalität geprägt, ausgelöst durch die Regierungsbildung in Italien, mögliche Auswirkungen eines steigenden Dollar auf die Schwellenländer sowie die spezielle Lage in einigen Emerging Markets wie der Türkei oder Argentinien. Gleichzeitig beobachten wir hier und da inflationäre Tendenzen.

Lesen Sie mehr »