Degroof Petercam | Brüssel, 20.12.2020. Alexander Roose, CIO Fundamental Equity bei DPAM (Degroof Petercam Asset Management), analysiert in seinem Marktausblick für 2021 die Aussichten für den globalen Aktienmarkt im Umfeld von Corona-Pandemie, US-chinesischem Handelskrieg und verschärfter Fokussierung auf ESG-Kriterien.
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Eigentümergeführte Unternehmen zeigen Stärke in der Corona-Krise
Bellevue | Küsnacht, 21.12.2020. Birgitte Olsen, Lead Portfolio Managerin der BB Entrepreneur-Strategien, zeigt auf, warum Entrepreneure sich in Zeiten der Pandemie besonders krisenfest zeigen. Small und Mid Caps haben sich nicht nur in den vergangenen fünf Jahren deutlich besser entwickelt als ihre grosskapitalisierten Pendants. Ihre Qualität war in diesem Jahr auch in der Corona-Krise sichtbar. Während zum Beispiel der SMI-Index Ende November um 29.2% zulegen konnte, gewannen die im SPI Extra-Index vertretenen kleineren und mittleren Werte in diesem Zeitraum 45% hinzu.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Franklin Templeton: Von der Krise zur Erholung – ein Blick in die Zukunft
Franklin Templeton | Frankfurt, 18.12.2020. Sonal Desai, Executive Vice President und Chief Investment Officer bei Franklin Templeton Fixed Income, diskutiert Wege zur Erholung in ihrem Ausblick 2021 für Anleihen: „Ich bin für 2021 vorsichtig optimistisch, und „vorsichtig“ ist das entscheidende Wort. Die Stärke der US-Konjunkturerholung entspricht bisher mindestens unseren Erwartungen und zeigt ein bemerkenswertes Maß an Resilienz. Dies deutet darauf hin, dass sie ihren Weg aus der COVID-bedingten Rezession fortsetzen kann. Doch die Wirtschaft hat bereits strukturelle Schäden erlitten, und …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Matthews Asia: Erholung der Unternehmensgewinne in Indien absehbar
Matthews Asia | London, 16.12.2020. Der Konsum in Indien nimmt wieder Fahrt auf, die Unternehmen dort können ihre Gewinne steigern. Matthews Asia Portfolio Manager Peeyush Mittal legt in der folgenden Analyse seine Gründe dafür dar, optimistisch mit Blick auf eine Erholung der Unternehmensgewinne sowie indischer Aktien insgesamt zu sein.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Franklin Templeton: Ein Jahr mit anhaltender Unsicherheit, aber auch enormen weltweiten Chancen
Franklin Templeton | Frankfurt, 10.12.2020. Stephen H. Dover, Executive Vice President und Head of Equities bei Franklin Templeton, sieht für globale Aktien Chancen inmitten des Umbruchs: „Auch wenn COVID-19 im Jahr 2021 weiterhin für viel Unsicherheit sorgen wird, sind einzelne Aktiensektoren und Märkte aus unserer Sicht vielversprechend.“ Die Reaktion der Wirtschaft auf COVID-19 wird weiterhin die größte Unsicherheit sein, die 2021 auf den globalen Aktienmärkten lastet. Sie dürfte die weltweite Wirtschaftsaktivität weiterhin belasten und die Politik unter Druck setzen, die …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Franklin Templeton: Schwellenländer: Ein gutes Jahr, ein besserer Ausblick?
Franklin Templeton | Frankfurt, 20.11.2020. Manraj Sekhon, Chief Investment Officer bei Franklin Templeton Emerging Markets Equity, analysiert die strukturellen Vorteile in den Schwellenländern: „Die Herausforderungen von 2020 haben strukturelle Vorteile und weitere positive säkulare Trends in den Schwellenländern hervorgehoben, die für 2021 Gutes verheißen. In diesem Umfeld bieten so viele verschiedene Märkte gleichzeitig einzeln und insgesamt ein attraktives Anlagepotenzial, dass nach unserer Einschätzung außergewöhnliche Anlagechancen bestehen.“
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Loys AG: Mit dem LOYS Premium Deutschland am Heimatmarkt punkten
Loys AG | Frankfurt am Main, 08.12.2020. Zum Jahreswechsel bringt die LOYS AG mit dem LOYS Premium Deutschland einen weiteren Aktienfonds an den Start, der in Unternehmen im deutschsprachigen Raum investiert. Das Fondsmanagement übernimmt Markus Herrmann, der nach der erfolgreichen Auflegung des LOYS Premium Dividende vor einem Jahr seinen Verantwortungsbereich im Hause LOYS um einen weiteren Fonds erweitert.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung ECP European Capital Partners: Freitagmorgen Kaffee Nr. 129: Out skiing
ECP | Luxemburg, 20.11.2020 A lot is currently being written about the rotation from momentum/growth stocks into value stocks. To us, the extreme value underperformance compared to growth we have seen over the last years can be compared to a rubber band. The more it stretches, the heftier will be the reversal as the situation is more and more unsustainable. November has shown how stretched the rubber band has become during the Coivd-19 crisis. The trigger of a change in …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Fidelity International: Ausblick 2021: Wenn Marktoptimismus auf Wirklichkeit trifft
Fidelity | Kronberg, 04.12.2020. 2020 erinnert uns daran, dass Krisen immer möglich sind und jede Krise ihr Eigenleben entwickelt. Viele Marktteilnehmer gehen mit Optimismus ins neue Jahr und dafür gibt es gute Gründe. Trotz zuletzt einiger positiven Nachrichten – gerade aus der Impfstoffentwicklung – bleibt aber eine gewisse Vorsicht unerlässlich. Die Coronavirus-Krise löste den schnellsten Börsencrash der Geschichte aus – gefolgt von der schnellsten Erholung.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Video-Update BB Adamant Sustainable Healthcare
Bellevue | Küsnacht, 09.12.2020. Gerne senden wir Ihnen die Aufzeichnung zum heutigen Update Call «Sustainable Healthcare» mit Zahide Donat, Portfoliomanagerin des BB Adamant Sustainable Healthcare (Lux) Fonds. Darin erläutert sie die aktuelle Performance und liefert Hintergrundinformationen zur jüngsten Portfolioanpassung.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Aktienregionen und -sektoren: Zweite COVID-19-Welle rückt Asien in ein günstiges Licht.
Pictet | Frankfurt, 08.12.2020. Mit dem Hereinbrechen der zweiten COVID-19-Welle blieb den europäischen Regierungen nichts anderes übrig, als erneut Corona-Beschränkungen anzuordnen, um den Anstieg der Infektionen in den Griff zu bekommen. Dadurch nehmen Ängste zu, dass die Wirtschaft des Kontinents wieder in die Rezession rutscht. Die Befragungen der Einkaufsmanager in der Eurozone zeigen, dass die Aktivität im Dienstleistungssektor, die rund zwei Drittel des BIP im Währungsblock ausmacht, zurückgegangen ist. Darüber hinaus ziehen Banken die Bedingungen für Kreditvergaben an, weil sie …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Stärkeres Klimabewusstsein in den USA läutet eine neue Ära der Sauberen Energie ein
Pictet | Frankfurt, 04.12.2020. Bidens mutiger Umweltplan gibt dem weltweiten Kampf gegen den Klimawandel neue Impulse und schaltet die Industrie für saubere Energie in den Turbo. Stephen Freedman, Senior Product Specialist im Thematic Equities Team bei Pictet Asset Management, untersucht, welche Auswirkungen die Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten für das internationale Engagement zur Eindämmung der globalen Erwärmung hat.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Video-Update zum BB Global Macro
Bellevue | Küsnacht, 03.12.2020. Gerne senden wir Ihnen die Aufzeichnung zum heutigen Update Call «BB Global Macro» mit Lead Portfoliomanager Lucio Soso. In diesem Call zeigt er die aktuelle Entwicklung der Strategie auf und erläutert die entsprechende Portfoliopositionierung anhand unterschiedlicher Makroszenarien. Die Stärke des BB Global Macro (Lux) Fonds beruht auf seiner Flexibilität und ist daher in der Lage, sich an rasch wechselnde Marktbedingungen anzupassen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Loys AG: Handelsmacht China
Loys AG | Frankfurt am Main, 01.12.2020. Mit dem Abschluss eines Freihandelsabkommens in Asien unter dem Akronym RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) ist China ein veritabler Coup gelungen. Während die intellektuelle Supermacht des Freihandels – die Vereinigten Staaten von Amerika – in den letzten Jahren die Axt an multilaterale Abkommen gelegt hat, tritt Peking mittlerweile international als Verfechter und Protagonist des Freihandels auf.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: EM Monitor – Verschuldungstrends in Schwellenländern
Pictet | Frankfurt, 02.12.2020. Bereits vor COVID-19 hatten einige Schwellenländer Wachstums- und Haushaltsprobleme. Welche Länder sind aufgrund ihres Schuldenstands aktuell am meisten gefährdet? Sabrina Khanniche, Senior Economist im Fixed-Income-Team bei Pictet Asset Management, analysiert die aktuellen Verschuldungstrends in den Schwellenländern:
Lesen Sie mehr »