Fonds Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

  • Slider1

    SJB FondsAnalysen

  • Slider2

    SJB ManagerSichten

  • Slider 3

    SJB Nachrichten

  • Slider 4

    SJB Pressemitteilungen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Pressemitteilung Matthews Asia: Von Mexiko bis Chile – Lateinamerika wartet auf die Zinssenkung in den USA

Matthews Asia | London, 17.09.2024. Wird Lateinamerika zu den Gewinnern gehören, falls die US-Notenbank Fed – wie von einer Mehrheit der Marktkenner erwartet – die Leitzinsen in den USA auf ihrer Sitzung nächste Woche senken wird? Während die meisten Schwellenländer von höherer Liquidität, billigeren Krediten und einem schwächeren US-Dollar profitierten, die durch niedrigere Zinssätze begünstigt würden, „wäre das Ausmaß eines solchen makroökonomischen Impulses gerade für Lateinamerika wegen seiner relativ hohen Zinssätze und großen zyklischen Industrien bemerkenswert.“

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): DPAM Head of Credit Lalière: Ideales Umfeld für Unternehmensanleihen

Degroof Petercam | Brüssel, 13.09.2024. Die europäischen Credit-Märkte profitieren seit fast einem Jahr von der Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung in Europa. Die jüngsten Einkaufsmanager-Zahlen PMI-Zahlen lieferten jedoch eher den Nachweis für eine anhaltende Konjunkturflaute. Dass sich in diesem Umfeld die Inflation normalisiert, ist eine gute Nachricht. Das verringert nicht nur die Unsicherheit bei den Inputkosten, sondern erleichtert auch weitere Zinssenkungen in den kommenden Monaten.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung T. Rowe Price: Lohnwachstum in Großbritannien kühlt sich weiter ab, Arbeitsmarkt bleibt aber angespannt

T. Rowe Price | Frankfurt, 10.09.2024. Das Lohnwachstum in Großbritannien ging im Juli 2024 auf 4,1 % zurück, wobei das allgemein viel beachtete Lohnwachstum im privaten Sektor ohne Boni bei 5,1 % blieb. Die Arbeitslosenquote verharrte bei sehr niedrigen 4,1 %. Die Beschäftigung stieg jedoch in den drei Monaten bis Juli um insgesamt 256 000 Personen. Obwohl die aktuellen Arbeitsmarktstatistiken weniger zuverlässig sind als üblich, ist dies immer noch eine sehr hohe Zahl.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): Kreislaufwirtschaft spart Ressourcen und schafft Chancen

Degroof Petercam | Brüssel, 05.09.2024. Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum strapazieren unsere endlichen natürlichen Ressourcen. Ignace De Coene und Mathias Talmant, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, sehen in der Kreislaufwirtschaft einen möglichen Ausweg: Einige Unternehmen vollziehen bereits den Übergang vom traditionellen linearen Ansatz des „Nehmen-Herstellen-Entsorgens“ zu einer Kreislaufwirtschaft, die auf „Reduzieren-Verwenden-Recyceln“ basiert.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Die verarbeitende Industrie in Europa bleibt eine Schwachstelle

JP Morgan | Frankfurt, 29.08.2024. Während sich die europäische Wirtschaft weiterhin allmählich erholt, gibt die verarbeitende Industrie weiterhin Anlass zur Sorge. Die Konjunkturumfragen in der Eurozone für August lieferten weitere Belege für die Divergenz zwischen der soliden Produktion im Dienstleistungssektor und der deutlich schwächeren Aktivität in der verarbeitenden Industrie. Der vorläufige Einkaufsmanagerindex (PMI) für die verarbeitende Industrie fiel in der vergangenen Woche auf 45,6.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Markterwartungen zu optimistisch? Bank of England und EZB könnten enttäuschen

Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 26.08.2024. Die Märkte haben für nächstes Jahr Zinssenkungen in den USA, im Vereinigten Königreich und in der Eurozone eingepreist. „Trotzdem ist die Lage in den drei Volkswirtschaften unterschiedlich, und während sich die Wirtschaft in den USA abschwächt und Zinssenkungen wahrscheinlich sind, könnte es für Großbritannien und die Eurozone ganz anders aussehen“, warnt Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments. Er erklärt in seinem Marktkommentar, wie realistisch die Erwartungen an die Geldpolitik sind und …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Loys AG: Börsen im Bann der Politik

Loys AG | Frankfurt am Main, 23.08.2024. Die amerikanische Präsidentschaftswahl dürfte das Hauptereignis des anstehenden Börsenherbstes werden. Angesichts der Bedeutung der dortigen Finanzmärkte für den Rest der Welt werden die Augen der Börsianer auf den 5. November gerichtet sein. Dabei sind die Handlungsmuster zwischen Regierungspartei und Opposition in Washington keineswegs so divergent, wie sie es etwa in Frankreich oder in Deutschland zu sein scheinen. Ein klares Bekenntnis zu Wirtschaft, Wohlstand, Individualismus und Eigentum zieht sich wie ein roter Faden durch …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Japan-Crash, schwacher US‑Arbeitsmarkt: Angstgetriebene Volatilität wird nachlassen

Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 16.08.2024. Die Märkte haben eine Wendung zum Schlechteren genommen – und viele der negativen Reaktionen in den vergangenen Tagen und Wochen sind von Angst getrieben: Anleger sind in Panik geraten, aus Angst vor einem Zusammenbruch des Systems, der noch nicht in Erscheinung getreten ist. Das ist durchaus möglich. Hinter den jüngsten Marktturbulenzen verbergen sich jedoch auch einige fundamentale Probleme: Der US-Arbeitsmarktbericht ist schlechter als erwartet ausgefallen – und schürte die Angst, die Vereinigten Staaten …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Pictet Asset Management: Schwellenländer in der neuen Weltordnung

Pictet | Frankfurt, 29.07.2024. Eine neue Weltordnung nimmt Gestalt an, und sie verspricht ein Segen für Investoren in Schwellenländeranleihen zu sein. Der strukturelle Wandel ist zum Teil auf geopolitische Veränderungen und zum Teil auf die zunehmende Reife der Schwellenländer zurückzuführen. Zum einen haben viele Schwellenländer einen Punkt erreicht, an dem sie die nächste Entwicklungsstufe erklimmen können. Gleichzeitig profitieren die Schwellenländer auch von den politischen Veränderungen in den Industrieländern. Die erste dieser transformativen Kräfte ist das Nachwirken der Effekte nach dem …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Aktienausblick 2. Halbjahr 2024: US-Rally schafft günstige Einstiegschancen in Europa und Schwellenländern 

Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 24.07.2024. Im zweiten Halbjahr 2024 sind die Bewertungen amerikanischer Large-Cap-Aktien zwar immer noch teuer, jedoch im Vergleich zu 2021 gesunken. In Europa und den Schwellenländern gibt es dagegen günstige Einstiegschancen. Worauf Anleger hier achten sollten und was sie für die Aktienmärkte erwartet, verrät Melda Mergen, Global Head of Equities bei Columbia Threadneedle Investments, in ihrem Ausblick:

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Matthews Asia: „Das dritte Plenum“ – und andere Katalysatoren für China und die Schwellenländer

Matthews Asia | London, 14.07.2024. In Peking beginnt am kommenden Montag (15. Juli) das Dritte Plenum der Kommunistischen Partei Chinas, eines der größten politischen Treffen im Jahr. In der Mitte der regulären Amtszeit des Politbüros platziert, sind auf diesem Plenum in der Vergangenheit schon einige überraschende Wirtschaftsreformen verkündet worden. Das Plenum ist aber nur einer von mehreren „Katalysatoren“, durch die Chinas angeschlagene Wirtschaft wieder auf die Beine kommen soll.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Ausblick 2. Halbjahr 2024: Gefahr durch hohe Inflation, Chancen bei Hochzinsanleihen

Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 18.07.2024. Geopolitische Spannungen und Wahlen, besorgniserregende Haushaltsdefizite sowie eine immer noch hartnäckige Inflation: In der zweiten Hälfte des Jahres 2024 sind Anleger weiterhin mit vielen Unwägbarkeiten konfrontiert. Wie es mit der Geldpolitik weitergehen könnte, was die Märkte erwartet und welche Anlageklassen in den kommenden Monaten gute Renditen einbringen könnten, verrät William Davies, Global Chief Investment Officer bei Columbia Threadneedle Investments, in seinem Marktkommentar:

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): Das enorme Potenzial von KI

Degroof Petercam | Brüssel, 16.07.2024. Dries Dury, Fondsmanager bei DPAM, geht davon aus, dass der rasche Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) zu bahnbrechenden Technologien und enormer wirtschaftlicher Wertschöpfung führen wird: Das menschliche Gehirn enthält etwa 100 Milliarden Neuronen, von denen jedes über Synapsen mit etwa 1.000 anderen Neuronen verbunden ist, insgesamt also über 100 Billionen Synapsen. ChatGPT-4 soll etwa 1,8 Billionen Parameter (Synapsen) haben – zehnmal so viel wie ChatGPT-3.5! Und die Größe und Leistungsfähigkeit der Modelle dürfte weiter zunehmen. …

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung T. Rowe Price: Wahlergebnis in Großbritannien – welche drei ökonomischen Faktoren im Blick der Anleger sind

T. Rowe Price | Frankfurt, 12.07.2024. Der Wahlsieg der Labour-Partei von Sir Keir Starmer bei den Parlamentswahlen in Großbritannien ebnet den Weg für politische Veränderungen mit potenziellen makroökonomischen Auswirkungen. Auch wenn einige dieser Maßnahmen die Inflation über dem Zielwert halten könnten, dürften andere politische Pläne – vor allem auf der Angebotsseite – das britische Wirtschaftswachstum mittelfristig stützen.

Lesen Sie mehr »

Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Wahlen in Frankreich: Märkte beruhigen sich, Fundamentaldaten bei Anleihen bleiben robust

Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 05.07.2024. Nachdem Emmanuel Macron das Parlament Anfang Juni aufgelöst und Neuwahlen angekündigt hatte, begeben sich die französischen Wähler am Sonntag für eine zweite Wahlrunde an die Urnen. Mit welchem Wahlausgang sie rechnen, was das für Märkte bedeutet und wie es um Anleihen steht, verraten Dave Chappell, Senior Portfolio Manager, und Rosalie Pinkney, Senior Fixed Income, Financials Analyst bei Columbia Threadneedle Investments:

Lesen Sie mehr »