StarCapital | Oberursel, 01.03.2022. Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Belleve Group in Deutschland künftig eine One-Brand-Strategie verfolgt und deshalb unter der einheitlichen Marke Bellevue auftreten wird. Die Eingliederung von StarCapital soll bis Mitte des Jahres abgeschlossen sein. Die Fonds werden im Anschluss umbenannt in Bellevue-Fonds. Die Teams und Strategien bleiben unverändert. Für Anleger und Vertriebspartner ändert sich durch diese Integration nichts.
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung Degroof Petercam (DPAM): Ein Blick zurück und einer nach vorn
Degroof Petercam | Brüssel, 24.02.2022. Aktiv, Nachhaltig, Research-basiert – das sind die drei Schlüsselwörter, mit denen sich DPAM seit einigen Jahren beschreiben lässt und die auch für die kommenden Jahre unser Mantra sein werden. 2021 war in vieler Hinsicht ein Schlüsseljahr – sowohl für die Branche ganz allgemein als auch für DPAM (und mich selbst) im Besonderen. Im Sog von COVID-19 und mit der EU-Taxonomie und der SFDR (Offenlegungsverordnung) als Triebkräfte hat zunächst der Trend in Richtung Nachhaltigkeit für die …
Lesen Sie mehr »Assenagon Pressemitteilung: Potenzial der Green Economy
Assenagon | München, 24.02.2022. Die EU-Taxonomie stellt gewissermaßen ein Novum dar. Denn erstmals wird seitens des Regulators definiert, welche Unternehmensumsätze als grün zu bezeichnen sind. Gegenwärtig fokussiert sich die Taxonomie auf den Bereich Klimaschutz: Eine Unternehmensaktivität gilt als ökologisch nachhaltig, wenn sie substanziell zu diesem Ziel beiträgt und dabei gleichzeitig keine anderen Umweltziele negativ beeinträchtigt. Zur exakten Klassifizierung hat der Regulator eine umfangreiche Aufstellung von Unternehmensaktivitäten mit festgelegten Kriterien veröffentlicht.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung New Capital / EFG Asset Management: Ölmarkt am Scheidepunkt
London, 23. Februar 2022 Der Ölpreis ist zuletzt auf sein höchstes Preisniveau seit 2014 angestiegen und Experten erwarten, dass er bald über die Marke von 1000 USD per Barrel klettern wird. GianLuigi Mandruzzato von EFG Asset Management analysiert in der aktuellen Ausgabe von Infocus die Faktoren, die für den Preisanstieg verantwortlich sind und erklärt, warum sehr unterschiedliche Szenarien für die zukünftige Entwicklung des Ölpreises denkbar sind.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Medtech & Services: Wachstumschancen ungebrochen
Bellevue | Küsnacht, 23.02.2022. In einem anspruchsvollen Börsenjahr konnte sich der Bellevue Medtech & Services positiv von seiner Benchmark absetzen. Auch für das Jahr 2022 sehen die Bellevue-Experten viele Chancen. Lesen Sie den folgenden Kommentar von Marcel Fritsch, Portfolio Manager des Bellevue Medtech & Services Fonds.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Weekly Brief – US-Einzelhandelsumsätze erholten sich im Januar
JP Morgan | Frankfurt, 22.02.2022. Die US-Einzelhandelsumsätze erholten sich im Januar eindrucksvoll und sind ein gutes Zeichen für einen weiterhin robusten Konsum. Der Einbruch der Einzelhandelsumsätze im Dezember hatte Fragezeichen hinterlassen, inwieweit der US-Konsum dieses Jahr für ein starkes Wirtschaftswachstum sorgen kann. Auch wenn die Daten eines Monats nicht ausreichen, um diese Sorge völlig zu zerstreuen, spricht die starke Erholung im Januar dafür, dass diese Verlangsamung in erster Linie von Omikron verursacht wurde.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Weekly Brief – US-Einzelhandelsumsätze erholten sich im Januar
JP Morgan | Frankfurt, 22.02.2022. Die US-Einzelhandelsumsätze erholten sich im Januar eindrucksvoll und sind ein gutes Zeichen für einen weiterhin robusten Konsum. Der Einbruch der Einzelhandelsumsätze im Dezember hatte Fragezeichen hinterlassen, inwieweit der US-Konsum dieses Jahr für ein starkes Wirtschaftswachstum sorgen kann. Auch wenn die Daten eines Monats nicht ausreichen, um diese Sorge völlig zu zerstreuen, spricht die starke Erholung im Januar dafür, dass diese Verlangsamung in erster Linie von Omikron verursacht wurde.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Anleihen erfinden sich neu
Pictet | Frankfurt, 18.02.2022. Es heisst, der Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft sei ein technologisches Problem. Das stimmt nicht. Die Welt ist ausreichend mit Technologien ausgestattet, die eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen ermöglichen, wie erneuerbare Brennstoffe, CO2-Abscheidung und Energiespeicherung. Was fehlt, ist Kapital. Der Internationalen Energieagentur zufolge müssen Investitionen allein in saubere Energie bis Ende dieses Jahrzehnts auf jährlich 4 Bio. US-Dollar steigen, um die globale Erwärmung in Schach zu halten. Realistisch betrachtet kann dieser Finanzierungsbetrag nur von den Finanzmärkten bereitgestellt werden. …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Chancen für Themenanlagen in das Metaversum
Pictet | Frankfurt, 16.02.2022. Das Metaversum eröffnet eine ganz neue Welt von Anlagemöglichkeiten in den Bereichen Social Media, E-Commerce, Fernunterricht und Telearbeit. Lust auf einen kleinen Spaziergang an der Seine an einem lauen Sommertag? Nun ist aber Winter und Sie wohnen nicht in Paris – doch das ist kein Hinderungsgrund. Willkommen in der Welt des Metaversums, einem Phänomen, das die digitale Welt auf den Kopf stellt und gerade sehr gehypt wird. Im Metaversum verschmelzen die physische und die digitale Welt …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Matthews Asia: Inflation oder Reflation? Das ist die Frage
Matthews Asia | London, 17.02.2022. In seiner Analyse untersucht China-Experte Robert Horrocks, CIO von Matthews Asia, die Auswirkungen der Inflation auf die Emerging Markets. Die Konsequenzen der anziehenden Teuerung werden davon abhängen, wie nachhaltig der Inflationsanstieg ausfällt und wie die US-Notenbank Fed reagieren wird, so seine Auffassung.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Weekly Brief – Ende der Negativzinsen?
JP Morgan | Frankfurt, 15.02.2022. Inzwischen erwarten die Märkte dieses Jahr mehrere Zinserhöhungen in den USA, Großbritannien und sogar in der Eurozone. Bei ihrer jüngsten Sitzung weigerte sich die Europäische Zentralbank (EZB), eine diesjährige Zinserhöhung auszuschließen. Die Märkte gingen deshalb davon aus, dass die EZB ihre Negativzinsen bis Ende 2022 beenden wird und nicht erst 2024, wie noch vor einem Monat erwartet. Die EZB ist jedoch mit gegensätzlichen Faktoren konfrontiert. Die Inflation ist in Deutschland erhöht, hinkt in Frankreich, …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Aktienregionen und -sektoren: Das Comeback Chinas im Jahr des Tigers
Pictet | Frankfurt, 15.02.2022. 2021 war ein schwieriges Jahr für chinesische Aktien, da die Geldpolitik vorsorglich gestrafft wurde und die regulatorische Verschärfung gegenüber Technologie- und Bildungsunternehmen eine Konjunkturabschwächung auslöste und die Unternehmensgewinne schmälerte.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Wachstum im Gesundheitssektor
Bellevue | Küsnacht, 14.02.2022. Der Biotech-Markt in China läuft auf Hochtouren. Die Medikamentenentwicklung kann mit den Standards in den USA und Europa mithalten. Einige Aktien sind nun attraktiv bewertet. Beitrag von Bellevue-Portfoliomanager Remo Krauer im Magazin FONDS’22 der Finanz und Wirtschaft (FuW) vom Januar 2022.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Asset-Allocation: Positioniert für einen Aktienaufschwung
Pictet | Frankfurt, 11.02.2022. Es war ein trüber Start ins neue Jahr. Das Wirtschaftswachstum hat enttäuscht, die Zahl der Covid-19-Infektionen ist rasant gestiegen und bei Aktien und Anleihen gab es einen massiven Ausverkauf. Wir glauben aber, dass die Weltwirtschaft und die Aktienmärkte das Schlimmste überstanden haben könnten – zumindest vorerst.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Investieren in Digital Health – Der Zeitpunkt ist gut
Bellevue | Küsnacht, 10.02.2022. Die Corona-Pandemie treibt die Digitalisierung voran – auch im Gesundheitssektor. Patienten können mittlerweile per Video mit ihrem Arzt sprechen und Rezepte gibt es ab 2022 auch aufs Smartphone. Insgesamt befindet sich die digitale Medizin jedoch noch am Anfang – und das macht es für Anleger spannend. Das ntv-Video im Geldanlage-Check behandelt dieses Thema.
Lesen Sie mehr »