Bellevue | Küsnacht, 08.04.2022. Die kontinuierlich wachsende Bedeutung der klein- und mittelkapitalisierten Biotechunternehmen mit ihrer innovativen Produktpipeline wird an den Finanzmärkten noch nicht wahrgenommen. Für viele Investoren ist Biotech zurzeit nicht besonders attraktiv. Der Nasdaq Biotechnology Index, der wichtigste Börsenindex des Sektors, hat in den letzten zwölf Monaten fast 20% an Wert verloren. Während Branchenschwergewichte wie Moderna oder Regeneron vereinzelt kräftige Kursgewinne verzeichneten, verloren die meisten klein- und mittelkapitalisierten Biotechs überdurchschnittlich.
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung nova funds GmbH: Überraschung zu Ostern. Salmonellen im Ü-Ei?
nova funds | München, 12.04.2022. Dutzende Salmonellen-Infektionen im Zusammenhang mit Ferreros „Kinder“-Produkten. Die belgische Gesundheitsbehörde stoppte nun am Freitag die Produktion des Ferrero-Werkes in Arlon. Die belgische Gesundheitsbehörde AFSCA-FAVV sieht es als erwiesen an, dass mehrere Dutzend Fälle von Salmonella-Infektionen im Zusammenhang mit dem Verzehr von Produkten aus Ferreros Werk in Südbelgien stehen. Betroffen sind nicht nur die weltbekannten Überraschungseier, sondern auch „Schoko Bons“, „Kinder Mini Eggs“ und „Kinder Maxi“. Das fragliche Werk produziert ca. 7% der Menge an Ferreros …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Loys AG: About you: Inspiration im Modewettbewerb
Loys AG | Frankfurt am Main, 07.04.2022. Deutschland überrascht mit starken E-Commerce-Plattformen im Modesegment. Eine davon ist About You. Das Unternehmen ist als Zalando-Herausforderer angetreten und seit vergangenem Juni an der Börse gelistet. Was Loys-Fondsmanager Markus Herrmann daran so gut gefällt, lesen Sie hier.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung ODDO BHF AM: Einladung zur Webkonferenz “Investieren in der Krise” am 27. April 2022 um 11 Uhr
Frankfurt am Main, 08. April 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, der Krieg in der Ukraine, rasant steigende Inflationszahlen, rückläufiges Wachstum – die Kapitalmärkte stehen in diesem Frühjahr unter Stress. Was bedeutet das für die Vermögensverwaltung und den auf Qualitätsaktien ausgerichteten Investmentansatz der ODDO BHF Polaris Fonds? Mit welchen Risiken müssen Anleger rechnen, welche Chancen bieten sich? Erfahren Sie aus erster Hand von den verantwortlichen Portfoliomanagern Nils Bosse Parra und Peter Rieth, wie sich unsere Multi Asset Fonds ODDO BHF …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Robert Beer Investment GmbH: Deutscher Fondspreis 2022 für RB LuxTopic Flex
Robert Beer | Parkstein, 05.04.2022. Die Märkte stehen aktuell unter Hochspannung, der schreckliche Krieg in der Ukraine überschattet alles. Die täglichen Meldungen sind mehr als bedrückend. Die Sanktionen bringen Unsicherheiten und treiben die Energiepreise. Jeder Funke Hoffnung auf einen Frieden lässt die Kurse anspringen. Auch die Aussichten auf ein Auslaufen der Pandemie wirken positiv. Die hohe Inflation jedoch weckt Ängste. Steigende Zinsen führen zu massiven Verlusten an den Anleihemärkten. Die angekündigten Zinserhöhungen und die Reduzierung der Notenbankbilanzen wecken die Angst …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Warburg Invest: WARBURG-D-FONDS SMALL & MIDCAPS EUROPA feiert zehnjähriges Jubiläum
Warburg | Hannover, 01.04.2022. Der WARBURG-D-FONDS SMALL & MIDCAPS EUROPA (ISIN R-Tranche DE000A0LGSA4, ISIN I-Tranche: DE000A0MS7S6) hat eine Laufzeit von zehn Jahren erreicht. Der aktiv gemanagte Fonds aus dem Hause WARBURG INVEST kann auf einen erfolgreichen Track Record zurückblicken: Seit seiner Auflage am 30. März 2012 hat dieser eine Performance von 132,40 Prozent erzielt. Der Small und Mid Cap Fonds umfasst ein konzentriertes Portfolio von 30 bis 50 europäischen Small und Mid Cap-Aktien.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung nova funds GmbH: Orpea: Neues über die “Totengräber”
nova funds | München, 31.03.2022. 60% Kursverlust löste das Buch „Les Fossoyeurs“ (Die Totengräber) bei der französischen Altenheimbetreiberin Orpea aus. Nun gibt es Neuigkeiten. Die französische Tageszeitung „Le Monde“ veröffentlichte im Januar vorab Auszüge des Buchs (siehe Blogartikel vom 25. Januar). Nun berichtet sie vorab aus dem noch unveröffentlichten, offiziellen Bericht der Aufsichtsbehörde und prangert sowohl Schwächen in Orpeas Organisation an, als auch in der Qualität der Pflege und hinsichtlich des Finanzgebahrens des Unternehmens.
Lesen Sie mehr »FondsProfessionell: Morningstar: Fondskosten sind weltweit im Sinkflug
SJB | Korschenbroich, 01.04.2022. Die Analysten der Ratinggesellschaft klopfen regelmäßig rund um den Globus die Gebühren für Fonds ab. In ihrer jüngsten Auswertung stellen sie ein fallendes Preisniveau fest. Märkte mit einem Vertrieb auf Provisionsbasis wie Deutschland bleiben aber teurer. Die Fondsgebühren sind in den vergangenen zwei Jahren rund um den Globus gefallen. Dies zeigt eine Analyse der Fondsratinggesellschaft Morningstar. In 17 der 26 untersuchten Märkte seien die Kosten der im Inland angesiedelten Fonds seit 2019 gesunken, beobachten die Experten …
Lesen Sie mehr »Assenagon Pressemitteilung: Stagflation meistern
Assenagon | München, 31.03.2022. Entgegen dem Narrativ vorübergehender Inflation zeichnet sich das derzeitige inflationäre Umfeld als äußerst hartnäckig aus, was Zentralbanken weltweit vor eine Herausforderung stellt. Denn die als Resultat steigenden Zinsen wirken sich mittelfristig üblicherweise negativ auf die wirtschaftliche Dynamik aus, welche sich zuletzt – überschattet durch die tragischen Umstände in der Ukraine – deutlich eingetrübt hat. Gleichzeitig führt die geopolitische Unsicherheit insbesondere über steigende Energiepreise zu einer sich verschärfenden Inflation.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung New Capital / EFG Asset Management: Inflation und Wachstum in China
London, 30. März 2022 Da die Inflation aktuell das Hauptthema vieler globaler Debatten darstellt, ist es sehr interessant, den gänzlich unterschiedlichen Pfad zu betrachten, den China im Vergleich zu vielen anderen Volkswirtschaften eingeschlagen hat. Die hier vorherrschende Inflationsentwicklung hat der Regierung die Flexibilität gegeben, andere geldpolitische Massnahmen zu erproben. In seiner Macro Flash Note analysiert Sam Jochim von EFG Asset Management die Entwicklung von Inflation und Wachstum in China seit beginn der Corona-Pandemie.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung ODDO BHF AM: CIO View Prof. Dr. Jan Viebig: Inflation – Catch me if you can
Frankfurt am Main, 25. März 2022 Die Zentralbanken haben die geldpolitischen Zügel angezogen Die Federal Reserve (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB) haben ihre Inflationsprognosen für 2022 auf 4,3% bzw. 5,1% erhöht. Gleichzeitig haben die Zentralbanken ihre Wachstumsprognosen auf 2,8% in den USA und 3,7% in der Eurozone gesenkt. Im Februar 2022 betrug die Inflation in den USA 7,9% und ist damit so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Weekly Brief – Zinserhöhungen sind zu erwarten
JP Morgan | Frankfurt, 25.03.2022. Die US-Notenbank (Fed) und die Bank of England (BoE) haben die Zinsen vergangene Woche um jeweils 25 Basispunkte angehoben. Aufgrund der hohen Inflation und angespannter Arbeitsmärkte erscheint es richtig, dass die Zentralbanken ihre Geldpolitik straffen. In den nächsten Monaten stehen ihnen jedoch einige Hürden bevor. Die Inflation dürfte dieses Jahr hartnäckig hoch bleiben, aber erhöhte Energiepreise könnten das Verbrauchervertrauen belasten, und die Zentralbanken werden das Problem nicht durch zu schnelle Zinserhöhungen verschlimmern wollen.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Matthews Asia: Die Aussichten für die Beziehungen USA-China unter Xi und Biden
Matthews Asia | London, 24.03.2022. Während eines jüngst veranstalteten Webcast führte Investment Strategist Andy Rothman von Matthews Asia eine Diskussion mit Dr. Paul Heer, einem früheren U.S. Intelligence Officer für Ostasien, über die Beziehungen zwischen den USA und China. Themen der Diskussion waren unter anderem Chinas Rolle in der Weltwirtschaft, die aktuelle politische Landschaft und der Einfluss der Invasion der Ukraine durch Russland.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung StarCapital: Droht eine Stagflation?
StarCapital | Oberursel, 22.03.2022. Das Jahr 2022 hat an den Börsen mit heftigen Turbulenzen begonnen. Erst schockte die US-Notenbank in einem Anflug von Konvertiteneifer die Märkte mit der Ankündigung einer Serie von Zinserhöhungen und Anleiheverkäufen wegen der grob unterschätzten Inflationsgefahr. Dann ließ Putin am 24. Februar seine Armee in die Ukraine einmarschieren. Der Westen reagierte mit harten Wirtschaftssanktionen. Energie- und Rohstoffpreise explodierten von teilweise schon stark erhöhten Niveaus aus. Jetzt musste auch der Dümmste erkennen, dass die Inflation gekommen war, …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung StarCapital: Live-Mitschnitt Webinar mit Dr. Manfred Schlumberger: Marktausblick Q2 2022
StarCapital | Oberursel, 18.03.2022. Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 24. Februar 2022 hat sich unsere Welt abrupt verändert. Mit dem Angriff auf die Ukraine sind viele andere Themen in den Hintergrund getreten. Dagegen sind Themen wie etwa Rohstoff- und Energiepreise aktueller denn je. Welche Konsequenzen hat der Krieg und wie gehen wir damit um? Dr. Manfred Schlumberger hat in seinem Webinar diese Themen durchleuchtet und gibt einen umfassenden Ausblick für das zweite Quartal 2022. Finden Sie anbei den …
Lesen Sie mehr »