Aberdeen | Frankfurt, 20.11.2014. Sehr geehrte Damen und Herren, Flavia Cheong, Investment Director Equities Asia bei Aberdeen Asset Management, gibt einen Ausblick auf die Entwicklung an den Aktienmärkten der Schwellenländer: „Wir beobachten die für 2015 erwartete Veränderung der US-Notenbankpolitik sehr genau. Die Unsicherheit über den konkreten Zeitpunkt sowie die Frage, wie stark die Erholung der Weltwirtschaft tatsächlich ist, haben bereits die Rückkehr der Volatilität an die Märkte ausgelöst, nachdem die Marktschwankungen einige Zeit lang vergleichsweise gering waren. Dennoch sind wir zuversichtlich, …
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung Pictet Asset Management: Analyse zur Ölpreisentwicklung: “Falling oil prices: more boon than curse”
Pictet | Frankfurt, 28.11.2014. Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen anbei einen aktuellen Marktkommentar von Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management, zum Thema Ölpreis mit dem Titel “Falling oil prices – Mehr Segen als Fluch” zuzusenden. Paolini sieht die Gründe für den Preisrückgang stärker auf der Angebotsseite, denn in Verbindung mit einer schwächeren Nachfrage seitens der Weltwirtschaft. Umgekehrt sollten die sinkenden Preise einen positiven Einfluss auf den Konsum in den USA haben. Darüber hinaus würde unter …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Invesco Asset Management: FERI EuroRating Awards 2015: Invesco ist Deutschlands bester Asset Manager
Invesco | Frankfurt, 26.11.2014. Gemäß FERI EuroRating ist Invesco als Gewinner der Kategorie „Universalanbieter“ der beste Asset Manager Deutschlands. Dies ist für Invesco bereits die zweite renommierte Auszeichnung in diesem Jahr. Auch der Lipper Award als „Beste große Fondsgesellschaft“ ging Anfang des Jahres an Invesco. Der FERI EuroRating Award gehört zu den namhaftesten Preisen der Branche. Praktisch alle wichtigen Fondsgesellschaften in Deutschland nehmen daran teil. Die Top-Platzierung in der Kategorie „Bester Asset Manager – Universalanbieter“ belegt eine durchgehend hohe Qualität …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH: Sparen oder spendieren? Ein Beitrag zu den ökonomischen Auswirkungen von Staatsausgaben
Warburg | Hamburg, 17.11.2014. In der Öffentlichkeit wird bereits seit längerem eine Debatte über die Auswirkungen von Staatsausgaben auf das Wirtschaftswachstum geführt. Diese Debatte ist unseres Erachtens wichtig, schließlich berührt die Frage nach mehr oder weniger Staatsausgaben einige wirtschaftlich und sozial höchst bedeutsame Punkte: Wie wird der Wohlstand zwischen der heutigen und zukünftigen Generation verteilt? Welche Verteilungswirkung erzielen die Staatsausgaben innerhalb eines souveränen Staates sowie zwischen Staaten? Und letztlich: Ob und inwieweit erhöht eine nochmalige Ausweitung der Staatstätigkeit die makroökonomischen …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung M&G Investments: Wer profitiert am meisten davon, wenn die EZB Unternehmensanleihen aufkaufen sollte? Die Franzosen.
M&G | Frankfurt, 19.11.2014. Mit dem Kauf von Covered Bonds im Wert von 1,7 Mrd. Euro haben die „QE-Maßnahmen light“ der Europäischen Zentralbank (EZB) in der letzten Woche nun wirklich und wahrhaftig eingesetzt. Dabei stehen bisher vor allem Covered Bonds und wertpapiermäßig besicherte Anleihen im Fokus. In der vergangenen Woche trieb jedoch ein Artikel von Reuters den Markt um. Es kursierte nämlich ein Gerücht, wonach die EZB demnächst eine Ausweitung ihres Kaufprogramms auf die Sekundärmärkte für Unternehmensanleihen in Erwägung zieht. Dies wurde …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung AXA Investment Managers: Europa als sicherer Hafen?
AXA IM | Frankfurt, 24.11.2014. Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie das wöchentliche Zitat von AXA Investment Managers, in dieser Woche zum Ausblick für das kommende Jahr. „Im Jahr 2015 wird eine Menge geschehen: mögliche Zinserhöhungen in den USA und Großbritannien, eventuell Quantitative Easing in Europa und Wahlen in Großbritannien sowie Spanien, bei denen die Mitgliedschaft in der EU ein Kernthema sein wird.“ Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers: Mit Thanksgiving am Donnerstag dieser Woche und dem …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Allianz Global Investors: Wachstum
Allianz | Frankfurt, 21.11.2014. Die Nachricht kam aus Fernost und sie traf die Märkte ziemlich unvorbereitet, selbst in Europa: Japan ist wieder in die Rezession zurückgefallen. Besonders überraschend ist dies nicht: Schulden und Zentralbankliquidität alleine zaubern noch keinen Konjunkturboom herbei. 50% der Wirtschaft sind Psychologie: Warum sollten die japanischen Verbraucher ihr Verhalten ändern, wenn sich sonst nichts ändert, und sie nur die alt bekannten Stimuli sehen, die schon über die letzten mehr als 20 Jahre nichts geholfen haben? Bleibt zu …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Threadneedle Investments: Wo ist am Anleihenmarkt noch Geld zu verdienen?
Threadneedle | Frankfurt, 20.11.2014. Anleger sollten sich auf geringere Renditen am breiten Anleihenmarkt einstellen. Flexible Strategien dürften aber weiterhin Mehrerträge ermöglichen. Ausgewählte Hochzins- und Schwellenländeranleihen, Terminmarktgeschäfte auf steigende Zinsen, Relative-Value-Strategien und Währungen sind einen Blick wert. Angesichts der erwarteten Zinswende in den USA und Großbritannien sollten Anleger sich am Anleihenmarkt auf spürbar geringere Renditen als in den vergangenen Jahren einstellen. „Speziell bei klassischen Staatsanleihen sind die Ertragsaussichten extrem gedämpft“, sagt Jim Cielinski, Leiter des Bereiches Fixed Income bei Threadneedle Fixed …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Union Investment: Thema der Woche – Chinas Konjunktur
Union | Frankfurt, 24.11.2014. Chinas Konjunktur. Zentralbank senkt die Zinsen. Eigentlich gab es am Montag gute Nachrichten aus China: Das Land hat seinen streng reglementierten Aktienmarkt weiter als jemals zuvor für ausländische Investoren geöffnet. Die Börsen in Hongkong und Shanghai starteten eine neue Kooperation, mit der internationale Investoren über den Handelsplatz in Hongkong erstmals Geld in Unternehmen auf dem chinesischen Festland anlegen können. Bisher waren Investitionen in chinesische Firmen nur bestimmten, von der Regierung in Peking ausgewählten Fondsmanagern vorbehalten. Nur viereinhalb …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Sam Perry zum japanischen Aktienmarkt
Pictet | Frankfurt, 19.11.2014. Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen anbei einen Marktkommentar von Sam Perry, einer der zwei Japan-Aktienfondsmanager von Pictet Asset Management, zuzusenden. Neben den fundamentalen Veränderungen am japanischen Markt geht er auch auf die jüngsten Entwicklungen ein und gibt eine Einschätzung über die Auswirkung auf japanische Aktien ab. Hintergrund: Die Veröffentlichung der enttäuschenden Wachstumszahlen in Japan Anfang dieser Woche wurde von den Märkten kurzzeitig wie ein Schock wahrgenommen. Offenbar hat die Anhebung der Umsatzsteuer im …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH: Wo sind die Trends geblieben?
Warburg | Hamburg, 20.11.2014. Herdenverhalten ist ein unbestrittenes Phänomen an Kapitalmärkten. Ändern sich die Rahmenbedingungen für Investoren, reagieren diese darauf i.d.R. nicht sofort, sondern eher sukzessive. Da jeder Investor andere Prioritäten, andere Einschätzungen und andere Portfoliostrukturen aufweist, werden auch Informationen mit einer unterschiedlichen Priorität und Geschwindigkeit verarbeitet. Dementsprechend kann eine abrupte (oder auch graduelle) Veränderung von entscheidungsrelevanten Rahmendaten zu einem trendbehafteten Verhalten von Märkten führen, da die „Einpreisung“ neuer Sachverhalte bei den Investoren eben nicht simultan erfolgt. Dieser im ersten Schritt …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Fidelity Worldwide Investment: Fidelity Zins & Dividende startet: Stabil hohe Erträge in jedem Marktumfeld
Fidelity | Kronberg, 17.11.2014. Neben Anleihen und Aktien kann der Multi-Asset-Fonds in alternative Anlagen investieren, zum Beispiel in Immobiliengesellschaften und Infrastrukturtitel. Ausschüttung von rund 5 Prozent pro Jahr angestrebt. Neuestes Mitglied der Fidelity-Ertragsfamilie mit deutschem Namen. Fidelity Worldwide Investment erweitert seine neue ertragsorientierte Fondsfamilie um den heute aufgelegten Fidelity Zins & Dividende (ISIN: LU1129851157). Der Multi-Asset-Fonds nutzt die aussichtsreichsten Ertragschancen mehrerer Anlageklassen, um stabile Ausschüttungen zu erzielen.Da sich die Anlageklassen in verschiedenen Marktphasen unterschiedlich verhalten, passen die beiden Fondsmanager Eugene …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Asset Management: BB Biotech (Lux) Funds – “Top Aktienfonds drei Jahre”
Bellevue | Küsnacht, 17.11.2014. Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir eine grosse Freude, Ihnen anbei die aktuelle Hitliste der Top- und Flop Fonds von „Das Investment“ zu senden. Darin sehen Sie, dass wir mit dem Bellevue (Lux) Funds – BB Biotech den absoluten Spitzenplatz über drei Jahre aller rund 3.000 Aktienfonds belegen! Mit unserem Anspruch in den von uns selektiv besetzten Anlageklassen zu den führenden Investmenthäusern zu zählen, sind unser Bestreben und unsere Strukturen klar auf überdurchschnittliche Wertentwicklung …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Threadneedle Investment: Bedingungen zur nachhaltigen Entwicklung von Risikoanlagen – Aktuelle Markteinschätzung
Threadneedle | Frankfurt, 19.11.2014. Sehr geehrte Damen und Herren, zum Jahresende 2014 müssen drei wesentliche Themen zumindest teilweise geklärt werden, bevor sich Risikoanlagen nachhaltig entwickeln können, sagt Mark Burgess, CIO bei Threadneedle Investments (Threadneedle): die Einschätzung der Gewinnerwartungen, die politischen Antworten auf die Wirtschaftsschwäche in der Eurozone und die Entwicklung des Ölpreises. Folgend der gesamte Kommentar von Mark Burgess. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wirtschafts- und Marktkommentar von Mark Burgess, Chief Investment Officer, Threadneedle Investments: Zum Jahresende 2014 müssen …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Allianz Global Investors: „Rückgang des Ölpreises – Unterstützung oder Sorge?”
Allianz | Frankfurt, 14.11.2014. Die Aktienmärkte rund um den Globus starteten positiv in die neue Kalenderwoche. Während der S&P 500 und der indische Sensex jeweils ein neues Allzeithoch markierten, erreichte der japanische Nikkei den höchsten Stand seit 7 Jahren. In China schloss zudem der lokale Aktienmarkt auf dem höchsten Stand seit 3 Jahren. Bessere chinesische Handelszahlen, der Startschuss für den Zusammenschluss der Börsen in Shanghai und Hong Kong (17.11), ein Fortschritt in den Verhandlungen um eine Freihandelszone in der Region …
Lesen Sie mehr »