Fidelity | Kronberg, 19.10.2015. David Simner, Portfoliomanager bei Fidelity Worldwide Investment: Gute Aussichten dank positiver Fundamentaldaten Lockere Geldpolitik der EZB dürfte anhalten Volatilität bietet Kaufgelegenheiten Ungeachtet der jüngsten hohen Volatilität sind die Fundamentaldaten sowohl für die Wirtschaft der Eurozone als auch für europäische Unternehmen solide. Das Wachstum ist beständig und bessert sich, die finanzielle Kapitalausstattung stimmt, und die Unternehmensbilanzen sind stabil.
Lesen Sie mehr »Fonds Pressemitteilungen
Pressemitteilung Allianz Global Investors: „Growing, fast and slow”
Allianz | Frankfurt, 23.10.2015. In der abgelaufenen Woche stand das Börsengeschehen im Lichte dreier Ereignisse: 1. Für leichte Kursgewinne sorgte das Wachstum des chinesischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) im dritten Quartal. Mit einem Plus von 6,9% im Vorjahresvergleich, d.h. nur geringfügig schwächer als in der ersten Jahreshälfte, vermochte die Wirtschaftsleistung zwar nicht die Sorgen vor einem anhaltend schwächeren Wachstumstrend zerstreuen. Befürchtungen vor einer regelrechten „harten Landung“ erhielten jedoch keinen Auftrieb. Die leicht enttäuschende Industrieproduktion im September (+ 5,7% ggü. Vorjahr) wiederum sollte …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Fidelity Worldwide Investment: Makroausblick: Fed Zinserhöhung im Dezember keine ausgemachte Sache
Fidelity | Kronberg, 15.10.2015. Anna Stupnytska, Volkswirtin bei Fidelity Worldwide Investment: – Fundamentaldaten in Industrieländern unverändert solide – Anhaltende Belastung ausgehend von China und Schwellenländern – Weitere geldpolitische Unterstützung in Europa fast unumgänglich – Globales Wachstum: Ausblick für 2016 leicht eingetrübt “Der Ausblick für das Weltwirtschaftswachstum im nächsten Jahr hat sich etwas eingetrübt, denn die von niedrigeren Energiepreisen ausgehenden Impulse für den Konsum lassen nach. Zugleich bleibt die Abkühlung in China eine Belastung.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Nordea Investment Funds S.A.: An die Anteilshaber
Nordea| Luxemburg, 15.10.2015. Die Anteilsinhaber (die „Anteilsinhaber“) von Nordea 1, SICAV (die „Gesellschaft“) werden hiermit davon in Kenntnis gesetzt, dass am 23. November 2015, soweit nachstehend für bestimmte Änderungen kein anderes Datum angegeben wird, ein neuer Prospekt der Gesellschaft (der „Prospekt“) in Kraft treten wird, in dem u.a. die nachfolgend zusammengefassten Änderungen enthalten sind. Nordea 1 – Emerging Consumer Fund Verweise auf „Gewinne“ in den zulässigen Vermögenswerten des Teilfonds und der Anlagepolitik werden durch Verweise auf „Erträge“ ersetzt.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Drittes Quartal im Zeichen volatiler Märkte und erhöhter Nervosität bei Biotech-Anlegern
Bellevue | Küsnacht, 16.10.2015. Nach einem starken Kursanstieg in den Vorquartalen haben Biotech-Aktien einen Teil der Gewinne im laufenden Jahr wieder abgegeben. Schwierige Aktienmärkte und Sorgen über branchenweite Preiskontrollen für Arzneimittel führten im 3. Quartal zu einer deutlichen Korrektur bei Biotech-Aktien. Der Nasdaq Biotech Index gab in USD 17.9% nach. Die Aktie von BB Biotech schloss ebenfalls im Minus, mit 10.1% in USD aber einiges besser als der Index. Das tiefe Kursniveau eröffnete BB Biotech attraktive Einstiegsmöglichkeiten, welche die Beteiligungsgesellschaft …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH: Demografie und Weltwirtschaft – „Kontinentale“ Verschiebung bereits in vollem Gange
DWS| Frankfurt, 14.10.2015. Demografie und Weltwirtschaft – „Kontinentale“ Verschiebung bereits in vollem Gange Die Kontinentalverschiebung geht äußerst langsam voran, erfolgt fast unbemerkt, hat aber auf lange Sicht dramatische Auswirkungen. In dieser Hinsicht weist sie große Ähnlichkeiten zum demografischen Wandel auf. Lassen Sie uns mit einigen Fakten beginnen. Die Weltbevölkerung dürfte von derzeit 7,3 Milliarden bis 2050 auf über 9,7 Milliarden ansteigen. Zum Vergleich: im Jahr 1950 belief sich die Weltbevölkerung auf nur 2,5 Milliarden. Das regionale (kontinentale) demografische Gleichgewicht verschiebt …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Allianz Global Investors: Die Stunde der Ökonomen
Allianz | Frankfurt, 16.10.2015. Die zurückliegenden Wochen waren wahrhaftig keine einfachen, weder für die Investoren, noch für die Ökonomen. So schimmerte u.a. die Wachstumsfrage, verbunden mit dem unschönen „D-Wort“ immer wieder durch, getrieben hauptsächlich von der Datenlage in den aufstrebenden Staaten und dem Rohstoffpreisverfall. Wie unsere makroökonomische Tiefenanalyse zeigt, blieb die konjunkturelle Abkühlung der Emerging Markets bisher jedoch noch ohne wesentliche Auswirkungen auf die Industriestaaten – dank einer soliden Binnennachfrage, und besonders dank eines kräftigen privaten Konsums. Gleichwohl zeigt sich, …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung DNB Asset Management S.A.: Nordics – DNB Insights
DNB| Luxemburg, 15.10.2015. Expect the unexpected October 2015. The third quarter of 2015 was marked by increasing volatility in the markets worldwide. Several factors played a decisive role. These include the development in China and the emerging markets in general, the decisions by several central banks and the price of oil. As one should anticipate, all factors intertwine. China and the Fed: Most analysts agree that the growth of China’s gross domestic product will be lower in the future than in the past. With this development, which had …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH: Das sind die neuen Epizentren der Weltwirtschaft
DWS| Frankfurt, 14.10.2015. “Noch vor ein paar Jahren war die Eurozone das globale Sorgenkind. Das gilt heute nicht mehr. Das Epizentrum der Risiken liegt jetzt in den Schwellenländern.” Asoka Wöhrmann, Chief Investment Officer und Mitglied des Deutsche AWM Executive Committee Neues wirtschaftliches Epizentrum Die Fed steht vor einer Abkehr von ihrer ultralockeren Geldpolitik. Schwächere Wachstumszahlen aus den Schwellenländern erschweren diesen Kurswechsel.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Fidelity Worldwide Investment: US-Zinspolitik verunsichert die Kapitalmärkte
Fidelity | Kronberg, 02.10.2015. Kapitalmarktexperte Carsten Roemheld analysiert die Umstände, Effekte und Auswirkungen einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Asset Management: BB Biotech AG mit Gewinn nach Steuern von CHF 141 Mio. per 30. September 2015
Bellevue | Küsnacht, 07.10.2015. BB Biotech AG (ISIN CH0038389992) informiert im Einklang mit der Ad-hoc-Publizitätspflicht bereits heute über die Gewinnentwicklung des Zwischenabschlusses per 30. September 2015. Basierend auf den noch nicht geprüften konsolidierten Zahlen weist die BB Biotech AG im Zwischenabschluss per 30. September 2015 einem Gewinn nach Steuern von CHF 141 Mio. aus (CHF 744 Mio. in derselben Vorjahresperiode). Das dritte Quartal wies dabei einen Verlust von CHF 575 Mio. aus (Gewinn von CHF 483 Mio. in derselben Vorjahresperiode). Die …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Pictet Asset Management: Christophe Donay: “Geringere Renditen werden die Investoren zwingen, ein höheres Risiko zu akzeptieren.”
Pictet | Frankfurt, 06.10.2015. Für die nächsten zehn Jahre wird im langjährigen Vergleich auf Basis der gegenwärtigen Trends mit eher niedrigen Erträgen aus den wichtigsten Anlagekategorien gerechnet. Ein Innovationsschock könnte das jedoch radikal ändern. in dieser Ausgabe von Horizonte erläutern wir unsere aktuellen Berechnungen der Erträge, die wir in den kommenden zehn Jahren bei grossen Anklagekategorien erwarten. Der von uns dabei angewandten, einzigartigen Methode liegt unsere Erkenntnis zugrunde, dass die Erträge auf lange Sicht vornehmlich vom realen BIP-Wachstum und der Inflation bestimmt werden.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Asset Management: BB African Opportunities Bellevue Funds (Lux): Ein turbulenter Sommer für den ägyptischen Aktienmarkt
Bellevue | Küsnacht, 07.10.2015. Ägyptens Börse erlebte einen sehr unruhigen Sommer. Heftige Korrekturen prägten den Juni, Juli und August. Der EGX30 durchbrach zahlreiche Unterstützungsniveaus und büsste insgesamt 17.5% ein. Unsere konservative Positionierung und raschen Portfolioanpassungen trugen dazu bei, die negativen Auswirkungen auf das Portfolio abzumildern. Nach diesem massiven Einbruch erschien uns allerdings eine Neubewertung des Investment Case für Ägypten erforderlich. Findet tatsächlich noch eine investitionsgetriebene Konjunkturerholung statt? Versprechen sich Unternehmen noch Vorteile von der Erholung? Der Markt ist voller negativer …
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Jupiter Asset Management Ltd: Jupiter Dynamic Bond SICAV – Q3 investment update
Jupiter | Frankfurt, 05.10.2015 Webcast: Thursday 15 October 2015 at 10am CET Join Ariel Bezalel, manager of the Jupiter Dynamic Bond fund, for his insights into global fixed income markets and how he is managing the portfolio against this backdrop. He will share his current views and investment themes, and will discuss any changes he has made to the fund in the last quarter, including an update on performance and positioning. You are invited to submit live questions throughout.
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Deutsche Asset & Wealth Management International GmbH: AWM Telefonkonferenz: Deutsche Fund Platforms präsentiert: Wertpapierselektion
DWS| Frankfurt, 01.10.2015. Sehr geehrte Damen und Herren , Vermögensverwalter, Private Anleger, Stiftungen und Non-Profit-Organisationen können ihre wichtigen gesellschaftlichen Ziele und Projekte auf Dauer nur sicherstellen, wenn ihr Vermögen nicht wegschmilzt – was vor dem Hintergrund der aktuellen Kapitalmarktgegebenheiten eine echte Herausforderung darstellt. Es gilt, trotz des anhaltend niedrigen Zinsumfelds Risiken zu reduzieren und gleichzeitig ausreichend Erträge zu generieren, um Ausschüttungen für geplante Investitionen zu ermöglichen.
Lesen Sie mehr »