FondsNachrichten

  • Slider1

    SJB FondsAnalysen

  • Slider2

    SJB ManagerSichten

  • Slider 3

    SJB Nachrichten

  • Slider 4

    SJB Pressemitteilungen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

FondsProfessionell: Unabhängige Vermögensverwalter sind Nachhaltigkeits-Fans

 SJB | Korschenbroich, 05.07.2021. Der Trend zu ESG-konformen Investments spielt auch bei den bankenunabhängigen Finanzprofis eine zunehmend wichtige Rolle, zeigt eine aktuelle Studie. Dabei setzen Vermögensverwalter auf unterschiedliche Ansätze. Nachhaltiges Investieren spielt für mehr als drei Viertel aller unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland bei der Geldanlage eine wichtige Rolle. Acht Prozent von ihnen investieren sogar ausschließlich nachhaltig. Das fand das Institut für Vermögensverwaltung (InVV) der Technischen Hochschule Aschaffenburg kürzlich in einer Studie mit 160 Vermögensverwaltern heraus.

Lesen Sie mehr »

e-fundresearch: Exklusiv: Die besten Fondskategorien im ersten Halbjahr 2021

Die erste Hälfte von 2021 ist Geschichte: Welche Fondskategorien in diesem Zeitraum die im Durchschnitt höchsten Erträge generieren konnten, hat e-fundresearch.com exklusiv in Erfahrung gebracht. Vom Sturm auf das Kapitol, der Angelobung Joe Bidens, neuerlichen Lockdowns, Fort- und Rückschritten bei den COVID-Impfungen bis hin zur Rückkehr eines vielfach schon totgesagten Risikos, dem Inflationsgespenst, hatte das erste Halbjahr 2021 durchaus einiges zu bieten.

Lesen Sie mehr »

Fundview: Geschäftsführer von onvista im Interview: „Wir beobachten einen Trend zu Themen- und Nischenfonds“

 SJB | Korschenbroich, 01.07.2021. Christian Bothe ist seit dem 1. November 2014 in der Geschäftsleitung der onvista media GmbH. Im Gespräch mit Fundview spricht Bothe über Wachstum auf allen Kanälen während der Corona-Krise, das Finanzwissen der jüngeren Generation und den Trend hin zu Nischenfonds. Herr Bothe, die vergangenen Monate waren zweifelsfrei turbulent und auch an den Aktienmärkten spannend. Insofern ein gutes Umfeld, um als Nachrichtenplattform zu informieren, oder?

Lesen Sie mehr »

Das Investment: LFDE: Neuer Themenfonds investiert in Raumfahrt

 SJB | Korschenbroich, 28.06.2021. Die französische Fondsgesellschaft La Financière de l’Echiquier (LFDE) hat einen neuen Themenfonds im Programm: Der Echiquier Space soll Unternehmen rund um die Raumfahrt ins Portfolio holen. Wieso man das bei LFDE für eine gelungene Investmentidee hält, steht hier. Ein frisch aufgelegter Aktienfonds aus dem Hause La Financière de l’Echiquier (LFDE) befasst sich mit der Raumfahrt. Der Themenfonds Echiquier Space (ISIN: FR0014002VF5) investiert in rund 30 Unternehmen, „die im Weltraum oder zwischen Erde und Weltraum tätig sind, …

Lesen Sie mehr »

e-fundresearch: DNB AM Experte: Erste Zinserhöhung in Norwegen wahrscheinlich schon im September

Die makroökonomische Entwicklung in den nordischen Ländern verbessert sich nun deutlich. In allen nordischen Ländern wird die Wirtschaft wieder angekurbelt und die Zahl der Covid-Fälle geht zurück. Die Impfung schreitet planmäßig voran und es wird erwartet, dass alle Erwachsenen bis Anfang August die erste Impfdosis erhalten haben. Diese Entwicklungen spiegeln sich in den meisten makroökonomischen Zahlen wider: Die Arbeitslosigkeit geht zurück, und die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor liegen auf einem recht hohen Niveau, insbesondere der erwartete/vorausschauende Teil …

Lesen Sie mehr »

Fundview: Die Blockchain: Klima-Killer oder Baustein für die Energiewende?

In einem Jahr mehr Strom als die gesamten Niederlande – das verbrauchen die Serverfarmen, die für das Mining von Bitcoin benötigt werden laut Daten der University of Cambridge. Immer wieder steht die Blockchain wegen ihres vermeintlich hohen Energieverbrauchs in der Kritik. Welche energieeffizienten Blockchain-Lösungen stehen heute schon zur Verfügung? Tim Janssen von der FINEXITY AG spricht über technische und politische Verbesserungsansätze, die aktuell diskutiert werden.

Lesen Sie mehr »

Citywire: Analyse: Lieber Small oder Large Caps?

 SJB | Korschenbroich, 23.06.2021. Frank Talbot, Leiter des Investment-Research bei Citywire, hat sich die Performance der beiden Sektoren angesehen. Seit es im November den Durchbruch bei der Impfstoffentwicklung gab, haben Small Caps outperformt. Aber ist das gegenwärtig noch der Fall? Zur Erinnerung: Im Februar schnitten Small-Cap-Fonds in fast jedem Land, in dem Citywire Small-Cap-Manager beobachtet, besser als Large-Cap-Fonds ab. Die einzige Ausnahme damals war Brasilien.

Lesen Sie mehr »

FondsProfessionell: Strafzinsen für Sparer steuerlich nicht absetzbar

  Wer ein “Verwahrentgelt” für Bankeinlagen zahlt, kann diese Belastung nicht steuerlich geltend machen. Das Bundesfinanzministerium sieht solche Kosten bereits mit dem Sparerpauschbetrag ausreichend berücksichtigt. mmer mehr Bankkunden müssen als “Verwahrentgelte” etikettierte Strafzinsen für Guthaben berappen. Manch einer mag sich fragen, ob sich diese Kosten eigentlich von der Steuer absetzen lassen. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich mit dem Thema befasst und ist zu einem für Sparer unangenehmen Schluss gelangt: Nein, Strafzinsen sind nicht steuerlich absetzbar.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Mathematische Kuriosität: Die seltsam hohe Sharpe Ratio offener Immobilienfonds

 SJB | Korschenbroich, 21.06.2021. Da staunt der Anleger, und der Mathematiker schüttelt den Kopf: Offene Immobilienfonds weisen konsequent äußerst hohe Werte für die Renditekennzahl Sharpe Ratio aus. Hier erklären wir, warum das so ist, welches mathematisches Phänomen dahintersteckt, und wie Sie bei uns Sharpe Ratios abrufen können. Haben Sie sich auch schon gefragt, woher die enorm hohe Sharpe Ratio kommt, die offene Immobilienfonds regelmäßig ausweisen?

Lesen Sie mehr »

Citywire: Value-Veteran zieht sich zurück und kritisiert Casino-Mentalität

Der langjährige Value-Investor und ehemalige Nordea-Fondsmanager Tom Stubbe Olsen wird das Management von Publikumsfonds aufgeben. Das hat Citywire Selector erfahren. Stubbe Olsen war mehr als 30 Jahre lang in der Fondsbranche tätig und mit seiner Schweizer Boutique Mensarius 20 Jahre lang für den seit vergangenem Oktober durch eine Fondsfusion aufgelösten Nordea 1 –European Value Fonds verantwortlich, den die Firma im Auftrag für Nordea verwaltete.  

Lesen Sie mehr »

FondsProfessionell: Gesund und fit: neuer Wellness-Fonds geht an den Start

Mit dem körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefinden beschäftigt sich das jüngst aufgelegte Portfolio “Thematics Wellness Fund”. Gerade in Zeiten der Pandemie gewinnen die Bereiche Gesundheit und Fitness an Bedeutung, betonen die Initiatoren. Thematics Asset Management, eine auf Themenfonds spezialisierte Tochter von Natixis Investment Managers, hat einen neuen Fonds im Vertrieb, der sich auf das Thema “Wellness” konzentriert.  

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Themenfonds: Investieren ohne Kurzfrist-Hype

Anleger, die multithematisch statt in Einzelthemen investieren, erhalten mit einem Klick Zugang zu vielen verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Das sorgt für Stabilität im Depot – und der Run auf Trends fällt weg, sagt Uwe Röhrig, Aktienspezialist bei UBS Asset Management. Regelmäßig veranstaltet UBS AM Webinare zu aktuellen Themen. Beim jüngsten virtuellen Get-together berichtete Uwe Röhrig, seit 15 Jahren als Aktienspezialist bei der UBS tätig, über die strategische Ausrichtung der Themenfonds UBS Long Term Themes Equity Fund und Digital Transformation Themes Fund. Themenfonds haben in den …

Lesen Sie mehr »