SJB | Korschenbroich, 28.02.2014. „Teflon Thailand“ – das ist der Spitzname Thailands für seine Widerstandskraft gegen Probleme. Die aktuellen politischen Unsicherheiten spiegelten sich in den letzten Monaten im Investitionsklima wider. Doch oft genug hat sich gezeigt: Thailands Wirtschaft kann sich wieder erholen. In der Geschichte Thailands gab es immer wieder Perioden politischer Instabilität, die Investoren mitunter Anlass zur Sorge gaben.
Lesen Sie mehr »FondsNachrichten
Das Investment: „Die Türkei kommt in ein normales und logisches Umfeld“
SJB | Korschenbroich, 28.02.2014. Die Wirtschaft ist das eine, in einigen Ländern brennen jedoch die Straßen und fliehen Staatschefs. Wir haben Jean-Jacques Durand nach vier politisch wackeligen Staaten in Krisen befragt. Durand ist Portfoliomanager für Schwellenländeranleihen bei Edmond de Rothschild Asset Management. DAS INVESTMENT.com: Wie sehr müssen Sie für Ihre Fonds auf die Politik in einzelnen Ländern achten?
Lesen Sie mehr »Private Banking Magazin: Der Chart of Doom zum Selberbauen
SJB | Korschenbroich, 27.02.2014. Ein einziger Chart erschüttert die ach so ab- und aufgeklärte Börsenwelt. Dabei ist es ganz einfach, so ein Ding zu bauen. Wir zeigen, wie das geht.Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Da fahren Börsianer und Investoren hochkomplizierte Analysesysteme, um auch die kleinsten Unebenheiten im Markt zu finden und für ihre Zwecke zu nutzen. Sie wühlen sich durch Zahlen und Unterlagen und werfen mit hochwissenschaftlichen Begriffen um sich, um Profite zu machen. Aus …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Von welchen Schwellenmärkten Sie profitieren!
SJB | Korschenbroich, 24.02.2014. Schwellenmärkte unterscheiden sich in ihrer Entwicklung. Wie passen die verschiedenen Länder in ein globales Aktienportfolio? Stephen Dover von Franklin Templeton Investments, erklärt im Video, wo sich der Einstieg für Anleger wirklich lohnt.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Die Favoriten der Top-Vermögensverwalter
SJB|Korschenbroich, 24.02.2014. Repräsentanten renommierter Family Offices oder Privatbanken geben Auskunft, welche Publikumsfonds sie im Geschäft mit ihren vermögenden Kunden einsetzen. In dieser Ausgabe: Almut Sonnhalter, Walser Privatbank Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir an dieser Stelle den M&G Global Dividend vorgestellt und als einen unserer Favoriten für den aktienbasierten Anteil unserer Kundenportfolios beschrieben. Und zwar ausdrücklich nicht als „heißen Tipp“ für das Anlagejahr 2013, sondern als solides Langfrist-Investment für alle, die den Wert ihres Anlagevermögens erhalten oder solide …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Thomas Böcher: “Die Wölbern-Fonds an sich sind nicht schlecht”
SJB | Korschenbroich, 21.02.2014. Kurz nach der Übernahme der Wölbern-Fonds Ende 2013 erklärte Paribus-Fondsdienstleistung, dass für einige der Produkte wohl jede Hilfe zu spät kommt. Ob das so ist und wo die Probleme liegen, erklärt Paribus-Geschäftsführer Thomas Böcher. DAS INVESTMENT.com: Hat sich Ihr Anfangsverdacht bestätigt?
Lesen Sie mehr »Das Investment: Marktkommentar: Rumänien ist auf dem richtigen Weg
SJB | Korschenbroich, 21.02.2014. Neues aus dem Mobius-Team: In Rumänien gibt es Anzeichen für Veränderungen. Seit 2009 zieht das Wachstum parallel zur Konjunktur an und die Kapitalmärkte wandeln sich. Greg Konieczny, rumänischer Kollege von Mark Mobius, zeigt spannende wirtschaftliche Entwicklungen seines Landes auf. Für die rumänische Wirtschaft war 2013 ein erfolgreiches Jahr, das die ursprünglichen Erwartungen übertraf.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Konsolidierung enttäuscht Anleger
SJB | Korschenbroich, 20.02.2014. Viele Investoren haben sich vom wichtigsten deutschen Aktienindex mehr erhofft. Merito-Geschäftsführer Guido vom Schemm hat Tipps für alle, die am Dax festhalten wollen. Zum Jahresstart hat die Dax-Entwicklung viele Akteure auf dem falschen Fuß erwischt.Statt die Marke von 10.000 Punkten zu knacken, konsolidierte der Dax bis auf das Niveau knapp über der Marke von 9.000. Noch ist der Aufwärtstrend, gemessen an der 200-Tage-Linie, intakt, aber erste Risse sind erkennbar.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Geht dem Bullenmarkt die Puste aus?
SJB | Korschenbroich, 20.02.2014. Der US-Aktienmarkt hat 2013 ein weiteres gutes Jahr zurückgelegt. Viele Anleger fragen sich jedoch, wie lange der Bullenmarkt noch dauern kann, ehe ihm die Luft ausgeht. Kurt Feuerman, Investmentchef des ACMBernstein Select US Equity Portfolios, glaubt an sein Durchhaltevermögen. Den kräftigen Kursgewinnen in 2013 stand eine Steigerung des Gewinns je Aktie um circa 6 Prozent gegenüber.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Zahlen zum Goldabsturz 2013 – wer war’s?
SJB | Korschenbroich, 18.02.2014. Der Weltgoldrat analysierte die Gold-Nachfrage des Katastrophenjahres 2013. Die Ergebnisse zeigen nun überdeutlich, wer die Preise stürzen ließ und wer den Aufprall abfederte? Die weltweite Goldnachfrage im Jahr 2013 lag 15 Prozent unter der von 2012. Der Preis fiel in den Keller, das Gold-Katastrophenjahr war geboren.
Lesen Sie mehr »Focus Online: Zinsen, Konten, Inflation 11 Dinge über Geld: Wenn Sie das nicht wissen, sind Sie arm dran!
SJB | Korschenbroich, 18.02.2014. Wenn Banken keine hohen Zinsen mehr geben, suchen Anleger Alternativen. Doch im Dschungel aus Aktien, Derivaten und Zertifikaten verlieren sie den Überblick. Wer sein Geld vermehren will, braucht ökonomische Bildung. FOCUS Online erklärt die wichtigsten Regeln. Wer sich auf einer Party unbeliebt machen will, muss nur eines tun: Über Geld reden. Kaum ein Thema gilt als langweiliger. Die Folge: Die meisten Deutschen beschäftigen sich äußerst ungern mit Zinsen, Konten und Krediten. Doch das ist fatal. Die …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Mark Mobius: Warum sich der Einstieg lohnt!
SJB | Korschenbroich, 17.02.2014. Mark Mobius, Pionier bei Aktienanlagen in Schwellenländern, erklärt warum sich der Einstieg in Schwellenmärkte für Anleger lohnt. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung von Franklin Templeton Investments bei globalen Anlagen.
Lesen Sie mehr »Focus Online: Wie lege ich 20 000 Euro jetzt richtig an?
SJB | Korschenbroich, 17.02.2014. Das Festgeld läuft aus, ein Bausparvertrag wird fällig – und nun? Viele Anleger wissen angesichts der Mickerzinsen für Tagesgeld nicht mehr, wohin mit ihrem Ersparten. FOCUS Online erklärt, wo Ihr Geld jetzt gut aufgehoben ist. Früher war alles ganz einfach: Das Geld kam aufs Sparkonto oder floss in Bundesanleihen. Diese Anlagen waren bombensicher, man konnte ruhig schlafen – und kassierte dennoch ansehnliche Zinsen von drei, vier oder fünf Prozent.
Lesen Sie mehr »Focus Online: Das sind die besten Banken in Ihrer Region
SJB|Korschenbroich, 13.02.2014. Eine Bank und ihre Kunden – das kann ein Bund fürs Leben sein. Allerdings nur, wenn die Bank auch hält, was sie verspricht. FOCUS MONEY zeigt, welche Institute in welchen Bundesländern die zufriedensten Kunden haben. Ein neues Auto, eine moderne Küche, die eigenen vier Wände – wenn die Ersparnisse klein und die Wünsche groß sind, kann eine Bank helfen. Das gilt auch andersherum: Überschüssiges Kapital, beispielsweise eine Erbschaft, will sicher und zukunftsorientiert angelegt werden. Oder aber die Hausbank …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Wie geht es eigentlich Peter Lynch?
SJB|Korschenbroich, 13.02.2014. Er gilt als einer der weltbesten Investoren. Peter Lynch ist Vorbild einer ganzen Generation von Fondsmanagern. Dabei zeigt der Fidelity-Veteran auch eine besondere Klasse im Geldausgeben. 60 Tage in den Wintermonaten müssen reichen. Über 150 Spender trifft Peter Lynch (69) in der Zeit, die die Amerikaner „giving season“ nennen. Das ist ein kleines Zeitfenster für große Projekte. Lynch sammelt für Schulstipendien in seiner Heimatstadt Boston. Am Ende der Spendensaison wird er gut 8 Millionen Dollar für soziale Projekte …
Lesen Sie mehr »