SJB | Korschenbroich, 22.04.2014. Der Markt für Hochzinsanleihen in Asien wächst seit Jahren rasant. Treiber sind auch in Fernost die schleppende Kreditvergabe im Bankensektor. Bryan Collins, Fondsmanager des Fidelity Asian High Yield Fund (WKN: A0MMKQ), über die Standortbestimmung und Zukunft des Marktes. DAS INVESTMENT.com: Ihr Fonds ist auf rund 1,4 Milliarden Euro angewachsen. Ist dieses Volumen noch zu managen?
Lesen Sie mehr »FondsNachrichten
Das Investment: Südkorea legt den Hebel um: Frau Präsidentin, Sie schaffen neue Anlagechancen
SJB | Korschenbroich, 22.04.2014. Südkorea hat Erfolgsgeschichte geschrieben. Doch nun scheinen bewährte wirtschaftliche Rezepte an Kraft zu verlieren. Hinzu kommen demografische Probleme. Warum unter anderem die Förderung von Technologie-Start-ups das Land retten kann, erklärt Mark Mobius.
Lesen Sie mehr »Focus Online: 55 Steuer-Tipps: So holen Sie sich ihr Geld vom Staat zurück
SJB | Korschenbroich, 22.04.2014. Die Steuererklärung ist für viele Deutsche ein unabwendbares Übel. Dabei können Steuerzahler auf diesem Weg richtig viel Geld vom Fiskus zurückbekommen. FOCUS Online stellt diese Woche in einer Serie 55 Tipps vor, mit denen auch Sie ihre Steuerrückzahlung maximieren. Die Steuerabzocke geht weiter. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble denkt jedenfalls nicht daran, die sogenannte kalte Progression abzuschaffen. Schließlich spült ihm dieses Phänomen jährlich mehrere Milliarden Euro an Mehreinnahmen in die Staatskassen. Für Steuerzahler hat dies bittere Folgen: Bekommt …
Lesen Sie mehr »Private Banking Magazin: Armin Eiche, Pictet: Wohin geht der Trend in der privaten Vermögensverwaltung?
SJB | Korschenbroich, 17.04.2014. Das Wealth Management befindet sich an einer Zeitenwende – wieder einmal. Um die heutigen Trends richtig einzuordnen und als Kunde wie als Bank die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen, braucht es jedoch ein Verständnis für die Historie, und dabei insbesondere für die Zeit vor dem Inkrafttreten der Finanzmarktgesetze der jüngeren Vergangenheit. Nachdem Deutschland historisch bedingt keine besonders ausgeprägte Aktienkultur aufwies, machten viele Anleger ihre ersten signifikanten Erfahrungen mit den Kapitalmärkten Ende der neunziger Jahre durch Investitionen am …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Nachhaltigkeits-Test: Darum machen wir mit Emerging-Markets-Aktien den ESG-Check
SJB | Korschenbroich, 17.04.2014. Unternehmen, die Wert auf die Entsorgung von Sondermüll, Arbeitssicherheit für Mitarbeiter oder Aktionärsrechte legen, sind besser für die Zukunft aufgestellt – und somit für Investoren interessanter. Wie sieht die Governance-Bilanz aus? Nachhaltigkeitskriterien helfen Mark Mobius, Schwellenland-Unternehmen kritisch zu analysieren. Wo wir auch investieren, Risiken gibt es immer.
Lesen Sie mehr »Das Investment: John Hathaway: „Die zweijährige Korrektur des Goldpreises ist beendet“
SJB | Korschenbroich, 17.04.2014. John Hathaway gilt als einer der Goldexperten schlechthin. Grund genug mit dem Fondsmanager des Falcon Gold Funds (WKN: 972376) über die derzeitigen Auf und Abs beim Goldpreis sowie den Aktienkursen von Goldminenbetreibern zu sprechen. DAS INVESTMENT.com: Die Aktien von Goldminen-Unternehmen sind seit Jahresbeginn gestiegen. Was hat die Aktienkurse getrieben und was war der Auslöser?
Lesen Sie mehr »Das Investment: Wie Familien die Schenkungsteuer sparen
SJB | Korschenbroich, 17.04.2014. Familien können durch Vermögensübertragungen kräftig Steuern sparen. Der Bundesfinanzhof hat die Bedingungen für Kettenschenkungen konkretisiert. Ein Beitrag dazu von Stephanie Thomas, Fachanwältin für Steuerrecht. Das Weiterverschenken von Präsenten ist eigentlich verpönt. Bei Vermögenswerten indes kann es helfen, Schenkungsteuer zu sparen.
Lesen Sie mehr »Private Banking Magazin: „Vermögen ist mehr als Geld“
SJB | Korschenbroich, 16.04.2014. Wer wirklich viel Geld besitzt, hat meist keine großen Renditeerwartungen, weiß Frank W. Straatmann. Der Vermögensverwalter erklärt, was den Reichen bei der Geldanlage wirklich wichtig ist und welche Gefahren lauern. Frank W. Straatmann kümmert sich um die Finanzen der Reichen. Bei Feri, nach eigenen Angaben ältestes Multi-Family-Office in Deutschland und seit 2006 zu MLP gehörig, geht es aber nicht nur um die bloße Vermögensverwaltung. Das Konzept, das Kunden ab einem Vermögen von fünf Millionen Euro angeboten …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Hüfners Wochenkommentar: Warum können Banker nicht wie Bäcker sein?
SJB | Korschenbroich, 16.04.2014. Banken müssen nicht mehr reguliert, sondern zuerst wieder Teil der Marktwirtschaft werden, meint Assénagon-Chefvolkswirt Martin Hüfner und verweist auf die “unsichtbare Hand” von Adam Smith. Eigentlich müssten die Banken so gesund sein wie schon lange nicht mehr. Seit der großen Finanzkrise, also seit mehr als fünf Jahren, wird alles getan, um sie “zu retten”.
Lesen Sie mehr »Focus Online: Muss ich überhaupt eine Steuererklärung machen?
SJB | Korschenbroich, 16.04.2014. Stundenlang in alten Rechnungen kramen und dann winkt eine fette Nachzahlung: Eine Steuererklärung abzugeben, ist eine lästige Aufgabe. Warum also nicht einfach darauf verzichten? FOCUS Online erklärt, wer sich den Papierkram sparen kann und gibt Tipps für Faule. Nur in Ausnahmefällen sind Arbeitnehmer verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben – zum Beispiel, wenn sie 2013 mehr als 400 Euro Arbeitslosengeld oder Krankengeld bekommen haben. Auch ein Zweitjob oder Ehegattensplitting mit den Steuerklassen drei und fünf verpflichtet zu einer …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Schuld an wirtschaftlicher Trägheit?
SJB | Korschenbroich, 15.04.2014. Der strengen Sparpolitik europäischer Krisenstaaten – auch Austerität genannt – wird oft die Schuld für Produktionseinbrüche und hohe Arbeitslosigkeit in Europas Peripherie zugewiesen. Warum nicht Sparmaßnahmen allein verantwortlich für die Rezession sind, erklärt Hans-Werner Sinn, deutscher Ökonom und Hochschullehrer.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Fünf Unsicherheiten der Anleger: Gesundheit ist die Zukunft
SJB | Korschenbroich, 15.04.2014. Intelligent investieren in unsicheren Zeiten – worauf kommt es künftig an? Claus Sendelbach, Geschäftsführer der Apo Asset Management, gibt Anlegern und Beratern Tipps bei Unsicherheiten hinsichtlich der mittel- und langfristigen Kapitalanlage. Vor allem in der Gesundheitsbranche sieht er eine Zukunft.
Lesen Sie mehr »Das Investment: Pro und Contra: Gold als Anlage
SJB | Korschenbroich, 14.04.2014. Karl-Heinz Geiger, Geschäftsführender Gesellschafter der SVA Vermögensverwaltung Stuttgart, sieht Gold als eine gute Anlage. Uwe Zimmer, Vorstand der Vermögensverwaltung Meridio, Köln, ist da anderer Meinung. Sind die Krisen wirklich schon vorbei?
Lesen Sie mehr »Private Banking Magazin: Honorarberater Kongress 2014 – Vorndran-Video: Darum kann die Aktien-Hausse weitergehen
SJB | Korschenbroich, 14.04.2014. Philipp Vorndran, Chefstratege bei Flossbach von Storch sprach am 25. Februar beim Honorarberater Kongress 2014 in Hanau. Der Titel seines Vortrags: “Risiken kennen und nicht vermeiden”.
Lesen Sie mehr »Private Banking Magazin: LBBW Rohstoffe 2 LS – Marktneutrale Strategie
SJB | Korschenbroich, 14.04.2014. Der innovative Fonds LBBW Rohstoffe 2 LS basiert auf einem „Long-Short“-Konzept und richtet sich an Anleger, die Marktschwankungen bei einem vorwiegend auf steigende Rohstoffpreise ausgelegtem Produkt („Long-Only“-Investment) eingrenzen wollen. Er zeichnet sich durch eine marktneutrale Anlagestrategie aus und kann sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Rohstoffpreisen einen positiven Ertrag erwirtschaften. Der Fonds partizipiert indirekt über den LBBW Long-Short-Rohstoff-Index ER an der Wertentwicklung der internationalen Rohstoff- und Warenterminmärkte. Bei der Indexzusammensetzung werden die fünf Rohstoffe mit …
Lesen Sie mehr »