FondsNachrichten

  • Slider1

    SJB FondsAnalysen

  • Slider2

    SJB ManagerSichten

  • Slider 3

    SJB Nachrichten

  • Slider 4

    SJB Pressemitteilungen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Das Investment: Mifid II: „Deutsche Anleger, kümmert euch um euer Geld!“

SJB | Korschenbroich, 06.05.2014. Nachdem Mifid II auf europäischer Ebene beschlossene Sache ist, stehen auch in Deutschland einige Veränderungen an. Ein Gespräch mit Herbert Walter, Unternehmensberater und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Dresdner Bank. DAS INVESTMENT.com: Mitte April hat das europäische Parlament der Reform der EU-Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (Mifid II) zugestimmt. Damit scheint ein generelles Provisionsverbot für die Branche erst einmal vom Tisch. Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass ein generelles Provisionsverbot in absehbarer Zeit in Deutschland dennoch kommt?

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Fidelity: „Facebook ist sehr teuer“

SJB | Korschenbroich, 06.05.2014. Alter Fonds in neuem Gewand. US-Aktienstrategin Stephanie Sutton erklärt, was seit dem Fondsmanagerwechsel beim Fidelity American Growth Fund anders ist und was sie über heiß gelaufene Social-Media-Aktien denkt. DAS INVESTMENT.com: Warum liegt der American Growth Fund so deutlich hinter seinem Vergleichsindex?

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Zinsfalle: Verlässliches Einkommen für ein gutes Auskommen

SJB | Korschenbroich, 05.05.2014. Auf höhere Zinsen warten, bringt nichts, meint Lutz-Peter Wilke von Blackrock und erklärt, wie Anleger trotzdem Gewinne einfahren können. Die neue Investmentwelt stellt private und institutionelle Anleger vor Herausforderungen: Viele von ihnen sind davon ausgegangen, dass es sich bei den niedrigen Zinsen um eine kurze Übergangsphase handeln würde. Allerdings zeichnet sich ab, dass dieses Umfeld auf absehbare Zeit bestehen bleiben dürfte.

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Ein Weckruf von Frank Thewes: Wo bleibt die Steuerbremse?

  SJB | Korschenbroich, 05.05.2014. Niemanden darf es überraschen, dass Politiker immer mehr vom Volkseinkommen in die Staatskasse lenken wollen. Dagegen hilft nur ein Mittel. Gute Politik zeigt sich im Lösen von Problemen, die im menschlichen Zusammenleben auftauchen. Schlechte Politik schafft erst mal Probleme, die es ohne sie nicht gäbe. Und Gaga-Politik redet permanent über selbst produzierte Probleme, ohne sie jemals lösen zu wollen. Ein Beispiel dafür ist die Gespensterdebatte über die kalte Progression im deutschen Steuerrecht. Ein paar Wochen …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Logistikimmobilien etablieren sich als Anlageklasse

SJB | Korschenbroich, 02.05.2014. Wachstumstreiber E-Commerce: Logistikimmobilien bringen mehr Rendite als Büro-, Einzelhandels- und Wohnimmobilien. Als Beimischung werden sie darum immer beliebter. 2,2 Milliarden Euro wurden 2013 in deutsche Logistikimmobilien investiert. Laut einer Analyse der Immobilienberatung CBRE sind das satte 25 Prozent mehr als im Vorjahr und rund 300 Millionen Euro mehr als in den Jahren 2010 und 2011 zusammen.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Trendwende am Rohstoffmarkt

SJB | Korschenbroich, 02.05.2014. Nach drei Dürrejahren an den Rohstoffmärkten zeichnet sich allmählich eine Trendwende ab. Von einem neuen Superzyklus zu sprechen wäre falsch, vielmehr ist der alte Zyklus reifer geworden. Aktives Fondsmanagement ist wichtiger denn je, und es schlägt die Stunde der Antizykliker. Wer momentan an den Rohstoffmärkten Trends erkennen will, muss schon genau hinschauen.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Die spinnen, die Geldverleiher

  SJB | Korschenbroich, 30.04.2014. Es ist noch nicht allzu lange her, da galt Griechenland als Pleitestaat. Jetzt reißen sich die Leute darum, Griechenland Geld zu leihen. Aber das ist jetzt genauso falsch, wie es vor der Krise falsch war, meint Uwe Zimmer, Vorstand der Vermögensverwaltung Meridio. Die Gründe, weshalb Griechenland sich wieder Geld zu vernünftigen Konditionen leihen kann, sind durchaus nachvollziehbar.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: „Wir schichten schon in Schwellenländeranleihen um“

SJB | Korschenbroich, 30.04.2014. 4 oder 5 Prozent Gewinn soll der Rentenfonds Unconstrained Bond Fund (ISIN: LU0965509879) in diesem Jahr einfahren. Wie das klappen soll, und welche besonderen Freiheiten es dafür gibt, erklärt Portfoliomanager John Taylor von Alliance Bernstein im Gespräch. DAS INVESTMENT.com: Was soll ein freier Investmentansatz in einer Welt mit niedrigen Renditen bringen?

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Schwellenländer: „Wir schlagen aus Panikphasen Kapital“

SJB | Korschenbroich, 30.04.2014. Wer in festverzinsliche Anlagen investiert, hat Anfang 2014 Gegenwind gespürt. Turbulenzen in Osteuropa und die Angst vor nachlassendem Wachstum in China ließen die Märkte schwanken. Michael Hasenstab, Executive Vice President und CIO, Global Bonds bei Franklin Templeton, erwartet weiterhin Volatilität. Bei der Länderauswahl will er die Spreu vom Weizen trennen.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Chinas Aufschwung auf Pump

  SJB | Korschenbroich, 29.04.2014. Im Kampf um Platz 1 der Weltwirtschaftsliste hat sich China übernommen. Gefahr droht aus einem statistisch nicht erfassten Teil der Finanzwelt. Rettung versprechen einige Reformen. Li Taishan hatte gedacht, er bekäme 10 Prozent Rendite auf eine risikofreie Anlage. Denn die Vertriebsfrau hatte es ihm so erklärt und ihn überzeugt, umgerechnet 350.000 Euro in den Jilin Trust zu stecken.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Kapitalmarktakteure ignorieren Realität

  SJB | Korschenbroich, 29.04.2014. Die Nachfrage nach europäischen Staatsanleihen ist groß. Der Grund dafür ist die hohe Rendite und Draghis Versprechen, alles für den Erhalt des Euros Notwendige zu tun, meint Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt der Feri EuroRating Services. Spanische Staatsanleihen rentieren so niedrig wie US-amerikanische, Griechenland hätte mit seiner jüngsten 5-Jahres-Anleihe statt 3 Milliarden Euro auch 20 Milliarden einsammeln können, und wenn demnächst Portugal neue Anleihen begibt, wird das Interesse nicht minder groß sein: Der Blick auf das …

Lesen Sie mehr »

Das Investment: Griechenland: Anlagenotstand wieder groß?

SJB | Korschenbroich, 28.04.2014. Was sind die Gründe für Griechenlands erfolgreichen Wiedereinstieg am Anleihenmarkt? Und ist der Anlagenotstand mittlerweile so groß, dass es wieder griechische Anleihen sein müssen? Das diskutiert Wolfgang Juds, Geschäftsführer der Credo Vermögensmanagement. Griechenland konnte in den vergangenen Tagen seine erste neue Anleihe nach der Schuldenkrise 2010 erfolgreich platzieren.

Lesen Sie mehr »

Focus Online: Ein Kommentar von Marcel Fratzscher: Die Zeit zum Handeln wird knapp!

SJB | Korschenbroich, 28.04.2014. Eine Deflation ist tückisch: Wenn sie sich zeigt, ist es oft schon zu spät. Deshalb muss die Zentralbank jetzt energisch gegensteuern. Wenn Ihnen die Wettervorhersage eine 20-prozentige Wahrscheinlichkeit für Regen vorhersagt, wird dies Ihr Verhalten kaum beeinflussen. Regen ist weder schlimm noch ungewöhnlich, und man kann sich leicht darauf einstellen. Ganz anders würden Sie sich jedoch verhalten, wenn Ihnen jemand glaubwürdig vorhersagt, dass Sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 20 Prozent einen Autounfall erleiden können. In diesem …

Lesen Sie mehr »