SJB | Korschenbroich, 08.10.2014. Mit seinen Investitionen liegt der Milliardär Warren Buffett meistens richtig. Nun versucht er sich als Polit-Orakel. Er behauptet, den nächsten US-Präsidenten schon jetzt zu kennen. Der Milliardär Warren Buffett hat einen Sieg für Hillary Clinton bei der Präsidentenwahl 2016 vorhergesagt. “Hillary wird antreten. Hillary wird gewinnen”, erklärte der Großinvestor am Dienstag (Ortszeit) bei dem Gipfel “Most Powerful Women Summit” in Kalifornien über die ehemalige Außenministerin. Er sei bereit, darauf eine Wette einzugehen, sagte der laut “Forbes” …
Lesen Sie mehr »FondsNachrichten
Private Banking: Falcon Private Bank ernennt neuen Leiter Private Banking
SJB | Korschenbroich, 08.10.2014. Die Schweizer Falcon Private Bank bekommt zum Jahresbeginn einen neuen globalen Leiter Private Banking. Der Neue kommt von der Credit Suisse. Erich Pfister wechselt zum Jahresbeginn 2015 zur Falcon Private Bank. Dort wird er das Private Banking verantworten und einen Sitz in der Geschäftsleitung haben, die künftig aus Eduardo Leemann (Vorsitzender), Tobais Unger (Stellvertreter), Urs Zgraggen (Finanzen) sowie Pfister bestehen wird. Von Pfister war erst vor kurzem bekannt geworden, dass er bei der Credit Suisse gekündigt …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Starfondsmanager des M&G Optimal Income im Interview: „Wir kaufen Aktien nur dann, wenn sie ungewöhnlich günstig sind“
SJB | Korschenbroich, 08.10.2014. M&Gs Starfondsmanager Richard Woolnough über niedrige Renditen, Derivate im Fondsmanagement und den Grund, warum die Ausfallraten für längere Zeit niedrig bleiben könnten. M&G Optimal Income Fund – Euro A-H Von 300 Millionen Euro auf fast 30 Milliarden Euro in weniger als sechs Jahren: Der M&G Optimal Income (ISIN GB00B1VMCY93) ist einer der größten und meistabgesetzten Rentenfonds Europas (Platz 4 in der aktuellen Top-Seller-Liste von DER FONDS), und erfolgreich obendrein. Doch die Anleger des M&G Optimal Income …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Crashtest-Sieger Mischfonds defensiv: Herr Stahlhacke, wie wollen Sie mit steigenden Zinsen umgehen?
SJB | Korschenbroich, 08.10.2014. Minizinsen und eine drohende Zinswende am Horizont. Wie positioniert man zurzeit einen defensiven Mischfonds? DER FONDS sprach mit Marcus Stahlhacke, Leiter Multi-Asset-Active-Allocation bei Allianz Global Investors. Sein Team managt den Allianz Flexi Rentenfonds, den besten der 192 von uns getesteten defensiven Mischfonds.Wir haben 192 defensive globale Mischfonds in den Bereichen „Performance“, „Stresstest“ und „Ratings“ getestet (News und die drei Sieger-Fonds im Porträt). Mit fünf Punkten Vorsprung darf sich der Allianz Flexi Rentenfonds Crashtest-Sieger der Kategorie „Mischfonds …
Lesen Sie mehr »FondsVerwalter SJB im TV. 30-09-2014. Geldanlage-Check. Volker Schmidt-Jennrich, SJB FondsSkyline
SJB | Korschenbroich, 30.09.2014. Liebe SJB FondsKunden, antizyklisch investieren zahlt sich aus: Wer seit Jahresbeginn 2014 im deutschen Aktienindex DAX investiert war, sitzt aktuell auf leichten Kursverlusten. Wer jedoch wie die SJB attraktive Anlagechancen im Bereich antizyklischer Märkte wahrgenommen hat, kann sich über zweistellige Kurszuwächse freuen. Welche Länder haben in diesem Jahr für die besten Ergebnisse gesorgt, welche antizyklischen Märkte sind zukünftig besonders aussichtsreich?
Lesen Sie mehr »Pressemitteilung Bellevue Group: Bellevue schliesst Übernahme der Adamant Biomedical Investments AG von Zürcher Kantonalbank erfolgreich ab
Bellevue | Küsnacht, 30.09.2014. Die Bellevue Group hat die Übernahme der Adamant Biomedical Investments AG von der Zürcher Kantonalbank wie geplant per 30. September 2014 erfolgreich abgeschlossen. Mit der Akquisition übernimmt die Bellevue Group die gesamte Fondspalette und das Mandatsgeschäft von Adamant im Healthcare-Bereich mit Kundenvermögen von CHF 831 Mio. Bellevue Asset Management verwaltet somit neu Kundenvermögen in Höhe von CHF 3.9 Mrd. Bellevue Asset Management und Adamant werden per 1. Januar 2015 fusionieren, um die Produkt- und Marktsynergien optimal …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Konjunktur-Schock in Deutschland: Produktion bricht ein wie seit Krisen-Jahr 2009 nicht mehr
SJB | Korschenbroich, 07.10.2014. Industrie, Baubranche und Energie-Erzeuger: Die deutschen Unternehmen haben ihre Produktion im August so kräftig heruntergefahren wie seit fünfeinhalb Jahren nicht mehr. Es gibt ernsthafte Anzeichen dafür, dass es mit Deutschlands Konjunktur bald bergab gehen könnte. Industrie, Baubranche und Energie-Erzeuger drosselten ihren Ausstoß zusammen um 4,0 Prozent zum Vormonat, wie das Bundeswirtschaftsministerium am Dienstag in Berlin mitteilte. Das ist das größte Minus seit Januar 2009. Von Reuters befragte Ökonomen hatten im Mittel nur mit einem Rückgang von …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Warum Sie fürs Alter Ihrer Eltern vorsorgen sollten
SJB | Korschenbroich, 07.10.2014. Viele Leute unterschätzen nicht nur das Risiko, einmal selber zum Pflegefall zu werden. Ihnen ist auch nicht bewusst, wie teuer es werden kann, wie die Eltern im Alter Hilfe brauchen. „Sandwich-Generation“ wird eine bestimmte Bevölkerungsgruppe hierzulande neudeutsch genannt, die es auch aus finanzieller Sicht nicht leicht hat. Denn gemeint sind die Personen mittleren Alters, die einerseits für ihre Kinder sorgen und andererseits für die Pflegekosten ihrer Eltern aufkommen müssen. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in …
Lesen Sie mehr »Das Investment: „Mein Worst-Case-Szenario heißt Pensionierung“
SJB | Korschenbroich, 07.10.2014. Der Fragebogen als Gesellschaftsspiel – wenn Tageszeitungen oder Hochglanzmagazine Prominente zum teils heiteren, teils heiklen Kreuzverhör bitten, kommen Fondsmanager nur höchst selten zu Wort. DER FONDS ändert das. Dieses Mal: Jorry Rask Nøddekaer, Manager des Nordea Emerging Stars. 1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld? In der Schule haben wir im Geschichtsunterricht die Depression der 30er Jahre und andere Wirtschaftsereignisse jener Zeit behandelt. Das hat mich sehr interessiert und motiviert, später etwas in dieser Richtung …
Lesen Sie mehr »Das Investment: EZB-Chef Mario Draghi inspiriert die Märkte
SJB | Korschenbroich, 06.10.2014. Die europäischen Aktienmärkte ließen sich im August von Mario Draghi beeindrucken. Der EZB-Vorsitzende kündigte weitere Maßnahmen an, um das Wachstum anzukurbeln und eine Deflation zu verhindern. Europa bleibt somit eine attraktive langfristige Anlagestory, so Franklin Templeton Fondsmanager Uwe Zöllner. Europäische Aktien legten nach den Äußerungen Draghis zur Geldpolitik der EZB gegen Monatsende zu, obwohl im August ungünstige Wirtschaftsdaten veröffentlicht wurden. So verschlechterte sich unter anderem wegen der Sanktionen gegen Russland das Wirtschaftsklima in Deutschland, das zuvor …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Mehr als nur Rohstoffe: Deshalb ist Australien einer der interessantesten Aktienmärkte der Welt
SJB | Korschenbroich, 08.10.2014. Der Rohstoffboom machte Australien zu einem vermögenden Land, doch der Kontinent bietet noch mehr. Ekkehard J. Wiek, Vermögensverwalter und Asien-Fondsmanager bei Straits Invest in Singapur, erklärt, warum Australien einer der interessantesten Aktienmärkte der Welt ist. Der Gelehrte Donald Horne, einer der herausragenden Intellektuellen Australiens schrieb vor einem halben Jahrhundert über den fünften Kontinent: „Australien ist ein glückliches Land, das größtenteils von zweitklassigen Typen regiert wird, die hoffen, dass sein Glück auf sie abfärbt.“
Lesen Sie mehr »Das Investment: Indien macht die größten Fortschritte
SJB | Korschenbroich, 06.10.2014. Seit Juli schwächeln die Wirtschaft und die Währungen mancher Schwellenländer. Ernst Konrad, Fondsmanager von Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement, erklärt, warum es in Indien bergauf geht. Im Mai 2013 fing es an: Die FED dachte laut über die Reduktion ihrer monatlichen Anleihekäufe nach, die Rendite zehnjähriger amerikanischer Staatsanleihen stieg innerhalb weniger Wochen von 2 auf 3 Prozent und China enttäuschte die Welt nicht nur mit schwachen Wachstumszahlen, sondern auch mit dem Verzicht auf weitere Investitionsprogramme.
Lesen Sie mehr »Focus Online: Putins Kälte-Krieg
SJB | Korschenbroich, 07.10.2014. Russland spielt mit der Drohung, dem Westen den Gashahn zuzudrehen. Wem schaden Sanktionen und Handelsstreit mehr? Wie marode ist Russlands Wirtschaft? Wann kommt der Kreml-Crash?Sie waren mächtig und glänzend, aus bestem deutschen Stahl und in deutscher Wertarbeit gefertigt.1970 besiegelten Kanzler Willy Brandt und der sowjetische Parteichef Leonid Breschnew das erste Erdgas-Röhrengeschäft. Deutsche Qualitätsrohre gegen sibirisches Erdgas. Der Deal mit dem Klassenfeind war viel mehr als nur ein gutes Geschäft. Mitten im Kalten Krieg setzte er ein …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Pimcos-Konkurrent rechnet mit einer Rückkehr von El-Erian
SJB | Korschenbroich, 06.10.2014. Kehrt Mohamed El-Erian nach dem Weggang von Bill Gross zurück? Das glaubt zumindest Jeffrey Gundlach, Chef und Gründer des Pimco-Rivalen Doubleline. Warum er mit einer Rückkehr des ehemaligen Co-Investmentchefs zu Pimco rechnet und welche Auswirkungen der Abgang von Bill Gross auf Doubleline hatte. Nach dem Abgang von Bill Gross, Mitbegründer und Co-Investmentchefs von Pimco, ziehen Anleger Geld aus dem Pimco-Flaggschiff-Fonds Total Return ab. Davon profitiert nicht nur Gross‘ neuer Arbeitgeber Janus Capital. Auch der größte Pimco-Konkurrent …
Lesen Sie mehr »Focus Online: So viel müssen Sie für Erbe und Schenkung zahlen
SJB | Korschenbroich, 03.10.2014. Bei Erbschaften und Schenkungen kassiert der Staat mit. Für nahe Angehörige gibt es allerdings hohe Freibeträge. Der Rechner ermittelt die Erbschaft- und Schenkungsteuer für Barvermögen, Wertpapiere und vermietete Immobilien. Erbrechts-Ratgeber als PDF-Download. Die besten Tipps & Tricks sowie Urteile als kompakte Booklets – von FOCUS Online für Sie zusammengestellt. Als 2009 ein neues Erbschaftsteuergesetz in Kraft trat, wurde von Anfang an kritisiert, dass Geschwister sowie Neffen und Nichten wie entfernte Verwandte behandelt werden. Das „Wachstums-Beschleunigungsgesetz„ entlastete …
Lesen Sie mehr »