SJB | Korschenbroich, 14.10.2014. Schlagartig ist es mit der guten Stimmung an der Börse vorbei. Der Dax verzeichnet heftige Verluste. Bis zum Mittag verliert er über zwei Prozent. Die Marke von 8800 Punkten wurde zeitweise durchbrochen. +++ Börse geht in den Keller +++ +++ Dax auf tiefstem Stand seit 12 Monaten +++ +++ Infineon , ThyssenKrupp und Lanxess größte Verlierer +++ 12.52 Uhr: Auch die Technologie-Werte stehen unter Druck. Der TecDax verliert heute bislang rund 3,5 Prozent. Größte Verlierer sind …
Lesen Sie mehr »FondsNachrichten
Focus Online: Top-Ökonom: “Deutschland wird 2015 die Eurozone in eine Rezession reißen”
SJB | Korschenbroich, 14.10.2014. Steen Jakobsen ist der Chef-Ökonom der dänischen Saxo Bank. Im Mai sagte er den wirtschaftlichen Abschwung in Deutschland voraus und behält jetzt Recht. Doch damit nicht genug: Der Experte entwirft schon wieder ein Horror-Szenario. “Deutschland wird 2015 die Eurozone in die Rezession reißen”: Mit diesem Statement zitiert der “Business Insider” den Chef-Ökonom der dänischen Saxo Bank, Steen Jakobsen. Die Glaubwürdigkeit dieser Vorhersage wird vor allem dadurch gestützt, was Jakobsen vor wenigen Monaten zur Wirtschaftsentwicklung in Deutschland …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Deutschlands Exporte brechen massiv ein
SJB | Korschenbroich, 10.10.2014. Die Serie schlechter Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft reißt nicht ab: Nach Industrieaufträgen und Produktion brachen im August auch die Exporte so kräftig ein wie seit fünfeinhalb Jahren nicht mehr. Deutschlands Exporte sind im August eingebrochen. Im Vergleich zum Vormonat Juli gingen die Ausfuhren kalender- und saisonbereinigt um 5,8 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Dies war der höchste monatliche Rückgang seit Januar 2009, also seit mehr als fünfeinhalb Jahren. Ökonomen …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Die besten Japan-Aktienfonds
SJB | Korschenbroich, 10.10.2014. Während die japanische Wirtschaft noch sehr unentschlossenen ist, ob sie tatsächlich den Wachstumskurs einschlagen soll, hat der japanische Aktienmarkt seine Liebe zu Shinzo Abes ultra-lockerer Geldpolitik bereits kundgetan. Seit Ende 2012 ging es hinaus aus dem Tal der Tränen. Japanische Aktienfonds sind wieder interessant, wir haben 96 Fonds untersucht. Die beiden besten Fonds im aktuellen Crashtest, der Aberdeen Japanese Equity und der ValueInvest Japan, waren schon im Test im vergangenen Jahr die Sieger, allerdings haben sie …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Stärkster Einbruch seit der Wirtschaftskrise 2009
SJB | Korschenbroich, 10.10.2014. Die deutsche Industrie hat bei der Zahl der neuen Aufträgen einen heftigen Dämpfer erhalten. Der Einbruch fiel mehr als doppelt so stark wie erwartet aus. Es ist der stärkste Rückschlag seit der Wirtschaftskrise 2009. Der deutschen Industrie sind die Aufträge im August so stark weggebrochen wie seit fünfeinhalb Jahren nicht mehr. Die Bestellungen fielen wegen der späten Ferien und geringerer Großaufträge um 5,7 Prozent zum Vormonat, teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Montag in Berlin mit. Einen stärkeren …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Wachtendorf-Kolumne: Neuordnung bei Pimco: Déjà-vu für Scott Mather
SJB | Korschenbroich, 10.10.2014. Der abrupte Abgang von Pimco-Gründer Bill Gross wirft viele Fragen auf. Eine der drängendsten lautet: Was wird aus dem Pimco Total Return Bond Fund? DER FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf analysiert die Aussichten, unter dem neuen Chef-Lenker Scott Mather wieder eine überdurchschnittliche Performance zu erzielen. Was wird aus dem Pimco Total Return Bond Fund? Diese Frage beschäftigt nach dem überraschenden Ausstieg von Pimco-Gründer Bill Gross nicht nur amerikanische Investoren. Schließlich gibt es neben dem rund 220 Milliarden Dollar …
Lesen Sie mehr »Private Banking: Studie der BHF-Bank: Die zehn besten börsennotierten Familienunternehmen
SJB | Korschenbroich, 09.10.2014. Die BHF-Bank hat börsennotierte Familienunternehmen aus Europa nach einem eigens entwickelten Scoring-Modell untersucht und gerankt. Pflichtlektüre für alle, die von den Erfolgsfaktoren von familiengeführten Unternehmen überzeugt sind. Die BHF-Bank hat eine Studie zu Europas familiengeführten Unternehmen veröffentlicht und hat anhand eines Scoring-Modells eine Hitliste aus 1.111 untersuchten Firmen entwickelt. Sechs Kriterien waren bei der Analyse entscheidend: Umsatzwachstum, Eigenkapitalquote, Ebit-Marge, Cash-Conversion-Rate, Verschuldungsgrad sowie die die KGV-Bewertung.
Lesen Sie mehr »Focus Online: Ökonomen: Merkels Linksrutsch verschärft Abschwung
SJB | Korschenbroich, 09.10.2014. Die deutsche Konjunktur wird in diesem Jahr deutlich schwächer wachsen als gedacht. Das sagen die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Herbstgutachten voraus. Schuld daran habe auch die Bundesregierung. Führende Konjunkturforscher sind deutlich skeptischer für die deutsche Wirtschaft. Die Ökonomen erwarten für 2014 nur noch 1,3 Prozent Wachstum, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Herbstgutachten für die Bundesregierung hervorgeht. Auch im nächsten Jahr werde es nur ein mageres Plus von 1,2 Prozent geben. Bisher hatten die Fachleute einen …
Lesen Sie mehr »Private Banking: Warum erholt sich die Welt nicht von der Finanzkrise?
SJB | Korschenbroich, 09.10.2014. Wir befinden uns mittlerweile im Jahr Sieben nach der Finanzkrise und so richtig erholt hat sich die Weltwirtschaft seitdem nicht. Karl-Heinz Thielmann, Vorstand vom Long-Term Investing Research – Institut für die langfristige Kapitalanlage, geht auf Ursachenforschung. Warum erholt sich die Weltwirtschaft selbst sechs Jahre nach der Finanzkrise nur so zögerlich? Weshalb kommt die Eurozone einfach nicht aus ihrem Wachstumsloch heraus? Im Grunde sind sich alle Ökonomen einig, dass dies vor allem an einer ausgesprochenen Schwäche der …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Geheimer Privatschatz: Milliardär Putin: Wie Russlands Präsident ein gewaltiges Vermögen anhäufte
SJB | Korschenbroich, 09.10.2014. Russlands Präsident Wladimir Putin gibt sich als Mann des Volkes, der nur seinem Land dienen will. Doch offenbar stehen für Putin seine eigenen Interessen an oberster Stelle. Er soll ein Vermögen von 40 Milliarden Dollar angehäuft haben. Über Strohmänner, Off-Shore-Firmen und Bestechungsgelder soll Russlands Präsident Wladimir Putin ein Vermögen von 40 Milliarden Dollar angehäuft haben. Damit wäre er der reichste Mann Europas. Putin selbst gibt sich für sein Volk bescheiden. In seiner jüngsten Vermögensübersicht für die …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Zinsseite: Draghi überrascht die Märkte auf Kosten der Sparer
SJB | Korschenbroich, 09.10.2014. Auf der Zinsseite hat die EZB alles getan, um die Banken und die Staaten zu entlasten. Welche Möglichkeiten hat sie jetzt noch? Und was bedeutet es für die Anleger, wenn sie keine Zinsen auf ihre Ersparnisse mehr bekommen, erläutert Wolfgang Juds vom Credo Vermögensmanagement. Draghi hat „geliefert“… Mit der jüngsten Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf das Rekordtief von 0,05 Prozent hat die EZB ihr Pulver auf der Zinsseite verschossen. Da sich die Zinsen gerade einmal …
Lesen Sie mehr »Das Investment: Unterschätzte Risiken bei High Yield Bonds: „Das kann gefährlich werden“
SJB | Korschenbroich, 09.10.2014. Man könnte ihn einen Spielverderber nennen, denn Gregor Taraszow aus dem Hause Bantleon beobachtet die neue Liebe von Anlegern zu Hochzinsanleihen mit Stirnrunzeln. Der Portfoliomanager und Analyst für Hochzinsanleihen warnt davor, die Gefahren am Markt zu unterschätzen. Welche er konkret meint, erklärt er im Interview. DAS INVESTMENT.com: Alle Welt erfreut sich an den Renditen von Hochzinsanleihen. Warum nicht auch Sie? Gregor Taraszow: Ich habe eigentlich nichts gegen Hochzinsanleihen, und ich glaube auch, dass der Markt mindestens …
Lesen Sie mehr »n-tv.de: Das weiße Gold von Uyuni: Bolivien birgt weltgrößten Hightech-Schatz
SJB | Korschenbroich, 08.10.2014. Wenn es etwas gibt, das eine großartige, technisierte Zukunft verspricht, ist es Lithium. Ob Smartphones oder Elektroautos – ohne das chemische Element sind sie kaum vorstellbar. Das größte Vorkommen der Welt liegt bislang unberührt in der bolivianischen Hochebene. Warum wird es nicht abgebaut? Straßen gibt es nicht. Es sind Pisten, und nur Staubwolken verraten, wohin es geht. Dahin, wo vielleicht der größte Schatz Südamerikas darauf wartet, gehoben zu werden. Der Salar de Uyuni liegt im Südwesten …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Angst an der Börse: Krisen-Cocktail lässt Dax unter 9000 Punkte rutschen
SJB | Korschenbroich, 08.10.2014. Die erneut gesenkte Konjunkturprognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat dem deutschen Aktienmarkt am Mittwoch schwer zugesetzt. Der Dax sackte unter die wichtige Marke von 9000 Punkten. Der Dax ist zum ersten Mal seit zwei Monaten wieder unter die Marke von 9000 Punkten gerutscht. Der Leitindex markierte seinen Tiefststand am Mittwochvormittag bei 8986 Punkten. Aus Furcht vor einer Abkühlung der Weltwirtschaft und rückläufigen Unternehmensgewinnen ziehen sich Anleger aus den europäischen Aktienmärkten zurück. Vor allem die gesenkte Prognose …
Lesen Sie mehr »Focus Online: Überhitze Märkte: Drei Nobelpreisträger warnen: An der Börse droht ein Crash
SJB | Korschenbroich, 08.10.2014. Robert Shiller, William Sharpe und Lars Peter Hansen: Alle drei sind Nobelpreisträger – und alle drei warnen vor einem Absturz an den Märkten. Was die Wissenschaftler jetzt umtreibt – und warum Anleger ihre Strategie überdenken sollten. Gesucht: ein Rettungsring für die „Titanic“. Mit so drastischen Worten beschreibt Robert Shiller die Finanzmärkte. Der Professor, ausgezeichnet 2013 mit dem Nobelpreis, warnt vor einem Crash an der Börse. So wie zuletzt 2000 und 2008 – und auch da lag …
Lesen Sie mehr »