FondsNachrichten

  • Slider1

    SJB FondsAnalysen

  • Slider2

    SJB ManagerSichten

  • Slider 3

    SJB Nachrichten

  • Slider 4

    SJB Pressemitteilungen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

FondsProfessionell: Ukraine-Konflikt: Was Finanzberater ihren Kunden jetzt empfehlen

SJB | Korschenbroich, 08.03.2022. Risiko aus dem Depot nehmen? Die gesunkenen Aktienkurse zum Einstieg nutzen? Oder gar nichts tun? Fast 500 Anlageberater, Vermögensverwalter und andere Finanzexperten haben FONDS professionell ONLINE verraten, wie ihre aktuelle Empfehlung lautet. Russlands Krieg gegen die Ukraine hält die Welt in Atem – und schickt die Börsen auf Talfahrt. Fiel die Reaktion an den Aktienmärkten zunächst noch moderat aus, bauten sich in den vergangenen Tagen herbe Kursverluste auf.

Lesen Sie mehr »

e-fundresearch: Wie sich der Ukraine-Konflikt auf die ESG-Landschaft auswirken könnte

SJB | Korschenbroich, 07.03.2022. “Nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine sehen wir bereits, dass einige Länder ihre Strategie zur Verringerung der Abhängigkeit von russischem Öl und Gas neu überdenken. ” // In einem Gastkommentar bewertet Maria Elena Drew, Director of Research, Responsible Investing bei T. Rowe Price, die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die ESG-Landschaft der Investmentbranche.

Lesen Sie mehr »

FondsProfessionell: DWS eifert Norwegens Staatsfonds nach

SJB | Korschenbroich, 02.03.2022. Erste Asset Manager kündigen an, nicht mehr in Russland zu investieren – oder ihre dort erworbenen Wertpapiere konsequent abzustoßen. Damit reagieren sie auf den Ukraine-Krieg, ähnlich wie der norwegische Staatsfonds. Putins Krieg in der Ukraine bewegt die Welt – und mit ihr die Anlageentscheidungen der Vermögensverwalter. Bereits Ende vergangener Woche hatte der norwegische Staatsfonds sämtlichen Russland-Investitionen abgeschworen. Jetzt folgen einige Vermögensverwalter dem norwegischen Beispiel.

Lesen Sie mehr »

Citywire: Mediolanum holt zwei neue Portfoliomanager für die Anleihen

SJB | Korschenbroich, 01.03.2022. Die Einstellungen sind Teil einer Wachstumsstrategie des Asset Managers, der 51 Milliarden Euro Assets in über 60 Fonds betreut. Mediolanum International Funds Ltd (Mediolanum) hat seine Kapazitäten erweitert und Dermott Aspell als Senior Fixed Income Portfoliomanager und Marco Meijer als Fixed Income Portfoliomanager eingestellt. Die Asset-Management-Plattform der Mediolanum Banking Group stärkt nach dem Zugang von Jeremy Humphries im Dezember erneut ihre Expertise im Fixed Income.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: DZ Bank rechnet mit Goldpreis von 2.200 Dollar

SJB | Korschenbroich, 11.03.2022. Aufgrund des Ukraine-Kriegs ist Gold bei vielen Anlegern derzeit als sicherer Hafen gefragt. Die Analysten der DZ Bank rechnen wegen der großen wirtschaftlichen Unsicherheit damit, dass der Goldpreis in den nächsten drei Monaten auf 2.200 US-Dollar steigt. Die Analysten der DZ Bank rechnen damit, dass der Goldpreis in den kommenden drei Monaten in der Spitze auf 2.200 US-Dollar steigen wird. Aufgrund des Ukraine-Kriegs suchten viele Anleger Sicherheit im Edelmetall Gold, so die DZ Bank.

Lesen Sie mehr »

e-fundresearch: Russische Invasion in die Ukraine verschärft die Energiekrise

SJB | Korschenbroich, 28.02.2022. Colin Dryburgh, Investment Manager, Multi-Asset & Solutions bei Aegon AM, erläutert die möglichen Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf die Märkte. Die Schlagzeilen, dass Russland mit einer groß angelegten Invasion in der Ukraine begonnen hat, haben die Finanzmärkte in einen akuten Risk-Off-Modus versetzt. Die Aktienmärkte fielen drastisch, die Ölpreise stiegen auf über 100 $/Barrel und die Renditen von Staatsanleihen sanken.

Lesen Sie mehr »

Citywire: Edmond de Rothschilds Pierre Bonart: „Ist China noch ein Schwellenland? Das ist eine gute Frage!“

SJB | Korschenbroich, 25.02.2022. China zieht zweifellos unter den Schwellenländern die meiste Aufmerksamkeit auf sich – aber erfüllt das Reich der Mitte überhaupt noch die Kriterien, die es zu einem „Schwellenland“ machen würden? Pierre Bonart ist der Meinung, dass dies eine wichtige Frage ist, über die Investoren nachdenken sollten. In diesem Video mit dem Multi-Management-Head von Edmond de Rothschild befasst sich der in Genf lebende Bonart mit der wirtschaftlichen Größe und dem politischen Einfluss Chinas auf die globalen Märkte.  

Lesen Sie mehr »

Fundview: Portfoliomanagerin von Janus Henderson: „Anleihen sind immer noch ein wichtiger Grundbaustein im Portfolio“

SJB | Korschenbroich, 24.02.2022. Das Jahr 2022 ist stark dominiert von verschiedenen Sorgen bei Anlegern – sei es Inflation, verschiedene Corona-Mutationen, der Konflikt in der Ukraine oder Zinsanstiege. Eben deswegen sei nun die Portfolioallokation wichtiger denn je, meint Sabrina Geppert, Portfoliomanagerin bei Janus Henderson, und hält Anleihen für einen wichtigen Grundbaustein im Portfolio.

Lesen Sie mehr »

e-fundresearch: Fünf Gründe, warum Technologieunternehmen Inflationsschutz bieten

SJB | Korschenbroich, 23.02.2022. Jahrzehntelang haben Technologieunternehmen den Fortschritt beschleunigt, die Effizienz gesteigert, die Kosten gesenkt und ihre eigenen Gewinnspannen verringert. Doch heute haben Engpässe in der Lieferkette und die Inflation das Machtgleichgewicht von den Kunden hin zu ausgewählten Technologieunternehmen verschoben, und viele haben nun die Möglichkeit, die Preise zu erhöhen und die Gewinnspannen auszuweiten.

Lesen Sie mehr »

FondsProfessionell: Union Investment verkauft mehr Fonds als jemals zuvor

SJB | Korschenbroich, 22.02.2022. Der zentrale Fondsanbieter der deutschen Genossenschaftsbanken verzeichnet das beste Geschäftsjahr seiner Geschichte. Der Nettoabsatz verdreifachte sich 2021 nahezu. Zudem nominiert das Haus eine Frau für den Vorstand des Branchenverbands BVI. Die Fondsgesellschaft Union Investment hat 2021 den Nettoabsatz auf 40,5 Milliarden Euro gesteigert und damit gegenüber dem Vorjahr nahezu verdreifacht (siehe Grafik in der Bilderstrecke oben). Der zentrale Fondsanbieter der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken steigerte damit das verwaltete Vermögen auf 454,1 Milliarden Euro.

Lesen Sie mehr »

Citywire: Firstfive kürt ODDO BHF zum besten Vermögensverwalter

SJB | Korschenbroich, 21.02.2022. Das Controlling- und Bewertungsunternehmen firstfive hat gestern die besten Vermögensverwaltungen des Jahres 2022 ausgezeichnet. Oddo BHF Trust liegt in der Drei- und Fünf-Jahres-Wertung vorne. Über 12 Monate schaffte es die 21 aus Wien auf den Spitzenplatz. Die Auszeichnung wurde zum achten Mal vergeben. Oddo BHF Trust hatte schon die vergangenen drei Jahre die Gesamtwertung gewonnen.

Lesen Sie mehr »

Fundview: Boutique-Manager fährt Höchstquote in Russland-Allokation

SJB | Korschenbroich, 18.02.2022. Die beiden Boutique-Manager Lutz Röhmeyer und Axel Krohne setzen trotz des anhaltenden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine auf russische Anleihen beziehungsweise Aktien – Krohne fährt dabei sogar die Höchstquote in seiner Länderallokation. Beide erklären, warum trotz der politisch angespannten Lage durchaus gute Investmentchancen vorhanden sind.

Lesen Sie mehr »

Das Investment: US-Zinserhöhungen: Schwellenländer geraten nicht unbedingt unter Druck

SJB | Korschenbroich, 17.02.2022. Steigen die US-Zinsen zu rasch, drohen Schwellenländer in Bedrängnis zu geraten – so lautet zumindest die landläufige Meinung. Portfoliomanager Ashish Chugh vom US-Investmenthaus Loomis Sayles ist jedoch vom Gegenteil überzeugt. Hier nennt er Gründe. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wird in diesem Jahr die US-Zinsen in mehreren Schritten anheben. Anders, als von manchen Beobachtern befürchtet, dürfte sich diese Entwicklung im Großen und Ganzen aber kaum negativ auf die Volkswirtschaften der Schwellenländer auswirken.

Lesen Sie mehr »