Private Banking: „Schwellenländer werden mittlerweile mit einem Abschlag gehandelt“

sjb_blog_privatebanking_300_200_IDie Entwicklung vieler Emerging Markets verlief zuletzt nicht mehr so verheißend wie viele Jahre zuvor. Diese Unsicherheit schlug sich auch an den Kapitalmärkte nieder. Hilde Jenssen von der norwegischen Fondsboutique Skagen stellt infrage, dass sich diese Entwicklung langfristig fortsetzt.

Die Marktbedingungen in vielen Schwellenländern haben sich gegenüber dem Vorjahr verbessert. Anlagen in Schwellenländer werden mit einem Abschlag gegenüber Industrienationen gehandelt – eine Entwicklung, die man zuletzt in den späten Neunziger Jahren sah.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert