Private Banking: Kundenbindung als Ziel: Wie barrierefrei ist der eigene Beratungsprozess?

sjb_blog_privatebanking_300_200_ISJB | Korschenbroich, 23.10.2015. Das Gro der Private-Banking-Kunden gehört der Generation 50plus an. Doch vielerorts ist der Beratungsprozess, aus Sicht der Kunden, nur wenig durchdacht. Kunden werden – völlig unnötig – wegen einfachster Dinge verloren. Stattdessen müssten barrierefreie Angebote beim Touchpoint Experience und der Customer Journey zentral sein.

Es geht um die Kundenbindung und nicht zuletzt um die Loyalität der Kundenverbünde über einen Erbfall hinaus. Dass die Gesellschaft altert und der Jugendwahn Geschichte ist, ist hinlänglich bekannt. Seit Jahren geistert der Begriff Generation 50plus durch die Bankenlandschaft, obwohl es diesen Begriff offiziell gar nicht gibt.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

 

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert