Private Banking: Ausgeschalteter Krisenmodus: „Spekulanten wetten gegen Gold wie noch nie“

sjb_blog_privatebanking_300_200_ITrotz der ersten Zinserhöhung der US-Notenbank nach sieben Jahren bleibt der Unternehmensberater Daniel Stelter nachdenklich, was Überschuldung, Inflation & Deflation und Aktien-Investments angeht – und bricht eine Lanze für Gold.

In Sachen Gold gibt es kaum mehr Stimmen, die zum Kauf raten. Zwar gibt es immer wieder Ausschläge in beide Richtungen, aber der große Trend zeigt beim Goldpreis weiter nach unten. Und in der Tat gibt es ja einige durchaus rationale Argumente für den Preisverfall: die Zinsen – zumindest in den USA – steigen seit vergangener Woche wieder, im Zuge dessen auch der Dollar. Höhere Inflationsraten sind jedoch nicht in Sicht, das Finanzsystem scheint sich zu stabilisieren – kurz: die Krise ist überwunden.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert