Private Banking: Wie der Klimawandel der Branche Chancen bietet

teaser_logo_private-banking_300_200

Während die Zusammenarbeit von Staaten beim Kampf gegen den Klimawandel bröckelt, geraten Unternehmen mehr und mehr unter Zugzwang, für sie in die Bresche zu springen. Gerade Finanzdienstleister stehen dabei mehr denn je an vorderster Front. Dies birgt nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Die Diskussion um die Rolle der Banken in der Gesellschaft wird durch veränderte Erwartungen der einzelnen Stakeholdergruppen an die von den Geldhäusern erbrachten Dienstleistungen wie Kredite, Handel oder Investitionen angeheizt. Die sogenannte Millennial-Generation fokussiert vermehrt auf nachhaltige Investments, weshalb immer mehr Vermögensverwalter versuchen, bei ihren Anlageentscheidungen und -produkten Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte zu berücksichtigen.

Umweltrisiken als Schlüsselelement. Der Finanzsektor hat eine besondere Verantwortung – und eine große Chance –, einen solchen Wandel zu ermöglichen und voranzutreiben. Dies gilt insbesondere für einen globalen Vermögensverwalter wie UBS.

...Weiterlesen bei Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert