Private Banking: Nach dem Fisher-Modell: „Ich kann niemandem raten, europäische Staatsanleihen zu kaufen“

sjb_blog_privatebanking_300_200_I SJB | Korschenbroich, 15.12.2014. Dieter Hein, Rentenfondsmanager bei BLI – Banque de Luxembourg Investments, fragt sich, ob die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe bei 0,75 Prozent pro Jahr ökonomisch rational ist oder ob bei Bundesanleihen eine Spekulationsblase droht.

Anleger, die Anfang 2014 auf Anleihen gesetzt haben, werden mit Freude auf das Jahr zurückblicken: Bis zum 30. November haben alle Anleihenmärkte eine bemerkenswerte positive Entwicklung genommen.

Diese Performance war angesichts der bereits im Januar historisch niedrigen Zinsen nicht zu erwarten:

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert