Private Banking: Die vierte Dimension: Worauf Vermögensverwalter bei Stiftungskunden achten müssen

sjb_blog_privatebanking_300_200_I SJB | Korschenbroich, 26.01.2015. Stiftungen ticken anders als andere Anleger. Ihre Renditeziele lassen sich in zwei Zielvorstellungen aufteilen, auf Liquidität indes sind sie kaum angewiesen. Vermögensberater sollten sich daher nicht an den althergebrachten Mustern des magischen Anlagedreiecks orientieren. Stattdessen hat das Dreieck eine vierte Dimension.

Die Welt ist ein Dreieck. Jedenfalls die der Vermögensanlage. Rendite, Sicherheit und Liquidität sind die drei Pole, zwischen denen sich jedes Investment positionieren lässt. Als einleuchtende Binsenweisheit beeinflusst das magische Dreieck der Vermögensanlage seit Generationen das Denken von Beratern und Anlegern.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

Das Investment: Innovative Strategie aus dem Norden setzt auf Übernahmen

Mit dem REQ Global Compounders hat ein nordischer Asset Manager eine einzigartige Strategie geschaffen, die auf Übernahmen setzt. Wir stellen den Aktienfonds vor. Der innovative Norden – mit „Norden“ ist in dem Fall Norwegen gemeint. Denn dort befindet sich der Hauptsitz des nordischen Asset Managers REQ Capital, der hierzulande noch relativ unbekannt ist. REQ ist …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert