Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Einladung WebEx Call zu „BB Global Macro – Anlagechancen im Niedrigzinsumfeld“

teaser_pm-bellevue_300_200Bellevue | Küsnacht, 14.09.2015.

Bellevue Asset Management lädt Sie herzlich ein zum WebEx Call am

Donnerstag, den 15. Oktober 2015 um 10:00 Uhr

„Flexibilität und Freiheitsgrade zur Sicherung ihres Vermögens“ mit Markus Peter/ Leiter Produkte

Die niedrigen und möglicherweise steigenden Zinssätze sind eine Herausforderung für alle Investoren. Während Staatsanleihen früher eine verlässliche Grundverzinsung boten, hat das immer weiter gesunkene Zinsniveau der letzten Jahre die Renditen tief in den Keller gedrückt.

Klassische Mischfonds stossen in einem solchen Umfeld schnell an Ihre Grenzen, da Ihnen auf der Anleiheseite eine wichtige Ertragsquelle abhandengekommen ist. Zudem hat die Finanzkrise deutlich aufgezeigt, wie wichtig die Liquidität von Wertpapieren ist, insbesondere bei schlechteren Bonitäten.

Die Königsklasse, die mit diesen teils konträren, teils massiven Unwägbarkeiten der Märkte umgeht, ist Global Macro mit einem Maximum an Freiheitsgraden und Flexibilität. Mit dem Ziel jedes Jahr absolut positive Erträge zu erzielen, konnte der BB Global Macro auf Drei-Jahres-Sicht im Schnitt ein Jahresplus von rund 7.8 Prozent bei einer Volatilität von rund 5.3% erwirtschaften. Damit gehört der Fonds zu den Top Performern im Vergleich zu vermögensverwaltenden Konzepten.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme unter:

WebEx-Meeting beitreten 

Meeting-Kennnummer: 955 131 040
Meeting Passwort: 123456

Über Telefon beitreten (gebührenfrei):

Deutschland: 0800 187 3683
Schweiz: 0800 894627
Österreich: 0800 297252
Zugriffscode: 958 267 772

Besten Dank und Grüsse

Heiko Ulmer
Senior Sales Deutschland
Bellevue Funds (Lux) SICAV

Siehe auch

Pressemitteilung Perspektive AM: Investment View Februar 2025 Ist die USA unter Trump uninvestierbar?

Perspektive Asset Management | München, 28.02.2025. Als Donald Trump im November 2024 die Wahl zum US-amerikanischen Präsidenten gewann, reagierten die US-Aktienmärkte mit einem Kursfeuerwerk und knüpften damit an die Kursgewinne im Vorfeld der Wahl an. Der Russell 2000 legte innerhalb einer Woche nach dem Wahlabend 10% zu, denn vor allem kleine Unternehmen sollten von der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert