Pfefferminzia: Mehr als jeder vierte Rentner arbeitet auch im Ruhestand

Mehr als jeder vierte Rentenbezieher arbeitet in den ersten drei Jahren seines Ruhestandes weiter – darunter vor allem Frauen, um die eigene Rente aufzubessern. Das zeigt eine Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Demnach neigen auch Besserverdiener dazu, sich nach Renteneintritt weiter zu betätigen – aber aus anderen Gründen.

31 Prozent der Frauen in Deutschland gehen in den ersten drei Jahren ihres Ruhestandes weiterhin einer Beschäftigung nach, bei den Männern sind es 28 Prozent. Die Beweggründe unterscheiden sich dabei oftmals zwischen den Geschlechtern, wie aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervorgeht.

...Weiterlesen bei Pfefferminzia.de| SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert