Focus Online: Schäuble: Keine präzisen Informationen über Athens Finanzlage

sjb_blog_focus_online_300_200

 SJB | Korschenbroich, 11.03.2015. Auch USA setzen Amateure als Steuerfahnder ein. 18.10 Uhr: Die Idee des griechischen Finanzministers Gianis Varoufakis,Hausfrauen, Studenten oder auch Touristen als Amateur-Steuerfahnder einzusetzen, hat Aufsehen erregt. Eine entsprechende Regelung gibt es seit langem schon in den USA. Dort setzt die Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service) sogenannte “Whistleblower” (Informanten) ein, um die Steuervermeidung zu bekämpfen.

Diese Informanten bekommen eine Prämie, wenn sie einen Fall aufdecken. Sie können dafür bis zu 30 Prozent der gegen den Steuerhinterzieher verhängten Strafe als Belohnung erhalten. 2013 hat die US-Behörde nach ihrem Bericht 53 Millionen Dollar an 122 “Whistleblower” ausgezahlt, die dem Fiskus 367 Millionen Dollar (damals 266 Mio Euro) an Steuern eingebracht haben.

...Weiterlesen bei Focus Online | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert