Focus Online: So reich gehen deutsche Beamte in den Ruhestand

sjb_blog_focus_online_300_200SJB | Korschenbroich, 16.09.2014. Je besser die Qualifikation, desto höher ist auch das Vermögen im Ruhestand. Das gilt vor allem für Unternehmer und höhere Beamte. Arbeiter, die eine kleine Rente erhalten, zehren besonders stark von ihrem Vermögen. Die Senioren in Deutschland haben einiges gespart, wenn sie in Rente gehen. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), für das das Vermögen der Bevölkerung jenseits der gesetzlichen Regelaltersgrenze untersucht wurde.

Zum Vermögen zählen zum Beispiel Wohnungen oder Häuser, Wertpapieren, Lebensversicherungen und Sparguthaben. Selbst in der Gruppe der ungelernten Arbeiter verfügt jeder Ruheständler im Durchschnitt demnach über ein Nettovermögen von 67.000 Euro. Leitende Angestellte kommen im Ruhestand im Schnitt auf fast 177.000 Euro, ehemalige Beamte des gehobenen und höheren Diensts sogar auf 220.300 Euro.

...Weiterlesen bei Focus Online | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert