Focus Online: Angst um ihre Franken: Der Weltmarkt zittert: Schweizer wollen Goldvorräte verdreifachen

sjb_blog_focus_online_300_200 SJB | Korschenbroich, 22.11.2014. Die Schweiz hat im Pro-Kopf-Vergleich die höchsten Goldreserven aller Staaten. Das reicht vielen Eidgenossen nicht. Sie fordern, die Bestände zu verdreifachen. Der Weltmarktpreis würde stark ansteigen.

Goldhändler haben sich den letzten Novembersonntag im Kalender vorgemerkt. Er könnte sich als ein Tag erweisen, den die Edelmetallbranche nicht so schnell vergisst. Unter dem Motto “Rettet unser Schweizer Gold – Volksvermögen schützen” sind fünf Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, darüber abzustimmen, ob die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre Goldreserven auf 20 Prozent aller Aktiva fast verdreifachen sowie sämtliche Goldbestände im Ausland heim holen muss und künftig kein Gold mehr verkaufen darf.

...Weiterlesen bei Focus Online | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert