Focus Online: Frankreich will Euro abwerten – Ökonomen warnen vor Inflation in Deutschland

sjb_blog_focus_online_300_200 SJB|Korschenbroich, 13.02.2014. Frankreich will wegen seiner schwierigen Wirtschaftssituation den Euro abwerten. Doch das hätte für Deutschland fatale Folgen: Die Inflation würde steigen. Deutsche Ökonomen fordern: Frankreich muss seine Probleme durch Reformen lösen.

und lesen Sie den Artikel weiter.Führende deutsche Ökonomen warnen vor der von Frankreichs Industrieminister Arnaud Montebourg geforderten Abwertung des Euros. Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), sagte der „Bild“-Zeitung vom Donnerstag: “Für die deutsche Wirtschaft ist ein starker und stabiler Euro wichtig. Die Exportüberschüsse basieren in erster Linie darauf, dass wir die auf dem Weltmarkt nachgefragten Waren produzieren.

Fratzscher sieht in der Forderung ein Ablenkungsmanöver: “Frankreich muss die strukturellen Schwächen und nötigen Arbeitsmarktreformen anpacken.”

...Weiterlesen bei Focus Online | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert