FAZ: Entspannte Anleihenmärkte

Die Anleihenmärkte haben sich mit Blick auf den Haushaltsstreit zwischen der EU und Italien entspannt. Aus Rom wurden zuletzt versöhnlichere Töne kolportiert. Mit Spannung wird die abschließende Einschätzung der EU-Kommission zu den Haushaltsentwürfen Italiens erwartet. Die Regierung aus Populisten und Rechten in Rom plant deutlich höhere Ausgaben als ihre Vorgängerregierung. Italien hat jedoch eine der höchsten Staatsverschuldungen der Welt und ist daher nach EU-Vereinbarungen verpflichtet, seine Schulden längerfristig in den Griff zu bekommen.Die Anleihenmärkte zeigen sich jedoch ruhig. Die Rendite der zehnjährigen italienischen Staatsanleihe fällt um 0,09 Prozentpunkte auf 3,52 Prozent, mithin die deutlichste Bewegung einer Staatsanleihenrendite am Mittwoch.

...Weiterlesen bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert