Handelsblatt: Die KI-Rally steuert auf den „Gipfel der überzogenen Erwartungen“ zu

Fondsmanagerin Gabriele Hartmann erklärt, wie sie den KI-Hype einschätzt – und warum sie im Musterdepot auf einen vermeintlichen KI-Verlierer setzt. Mit der Vorstellung des Chatbots ChatGPT rückte der Entwickler OpenAI vor sieben Monaten das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in den Fokus der breiten Öffentlichkeit. Unternehmen, die als KI-Profiteure gelten, verzeichneten seit Jahresbeginn hohe Kursgewinne. Das Potenzial von KI scheint für viele nahezu unbegrenzt zu sein, obwohl bezweifelt werden darf, dass die Mehrheit der Anleger eine neue, derart komplexe Technologie einschätzen kann.

...Weiterlesen bei Handelsblatt | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

 

Siehe auch

TIAM FundResearch: Expertenanalyse US-Autozölle: „Angst vor einer Eskalationsspirale“

US-Präsident Donald Trump sorgt mit der Ankündigung von neuen Zöllen auf alle Autoimporte für Unruhe und Kursverlusten an den Märkten. Das sagen Geldprofis zur Verschärfung des Handelsstreits. So analysiert Luca Pessarini, Chief Investment Officer von ETHENEA Independent Investors S.A., die angekündigten Maßnahmen der US-Regierung:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert