Fundview: Fonds-Selektoren diskutieren im Roundtable das traditionelle 60/40-Portfolio

SJB | Korschenbroich, 02.12.2021.

Schon lange zum Scheitern verurteilt, aber in den vergangenen Jahren doch noch immer mit einer starken Performance: Das traditionelle 60/40-Portfolio. Aber zeigt diese Portfolio-Aufstellung auch in Zukunft einerseits Rendite und andererseits Diversifikation? Oder müssen Fonds-Selektoren – vor allem auf der Anleihe-Seite – neue Wege gehen? Gefragt sind vor allem Ansätze für konservative Investoren.

Siehe auch

TIAM FundResearch: Expertenanalyse US-Autozölle: „Angst vor einer Eskalationsspirale“

US-Präsident Donald Trump sorgt mit der Ankündigung von neuen Zöllen auf alle Autoimporte für Unruhe und Kursverlusten an den Märkten. Das sagen Geldprofis zur Verschärfung des Handelsstreits. So analysiert Luca Pessarini, Chief Investment Officer von ETHENEA Independent Investors S.A., die angekündigten Maßnahmen der US-Regierung:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert