FondsProfessionell: Fondsbarometer: Massiver Anstieg in China

Die angekündigten Konjunkturmaßnahmen der Regierung in Peking lösten bei China-Fonds signifikante Kursgewinne aus, wie aus dem aktuellen FONDS professionell Fondsbarometer hervorgeht.

Der September zählt aus Sicht der Marktstatistik zu den eher unerfreulichen Börsenmonaten, 2024 war davon erfreulicherweise nichts zu merken. Mehrheitlich konnten Regionen- und Branchenfonds, die ausschließlich in Aktien investieren, zulegen, wobei das durchschnittliche Monatsergebnis über alle beobachteten Kategorien bei rund 1,8 Prozent lag.

...Weiterlesen bei FONDS professionell | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

 

Siehe auch

e-fundresearch: Euro-Konjunktur: Etwas Hoffnung in Deutschland und Tristesse in Frankreich

Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum hat sich im Februar nicht verbessert. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Gesamtwirtschaft lag unverändert knapp über der Expansionsschwelle und signalisiert damit, dass die derzeitige Euphorie am europäischen Finanzmarkt nicht durch eine zunehmende konjunkturelle Dynamik unterlegt ist. Im Februar hat dabei die Stimmung der Dienstleister einen Dämpfer erhalten. Die Stimmung …