FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht Juni 2020

Tobias Tretter, FondsManager des Commodity Capital – Global Mining Fund

Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) konnte den Berichtsmonat Juni mit einem kräftigen Kursplus abschließen und auf Monatsbasis 24,78 Prozent zulegen. Seit Jahresanfang notiert der Fonds damit mit 39,84 Prozent im Plus. Rohstoffexperte Tobias Tretter sieht Minenaktien trotz dem starken Kursanstieg weiterhin günstig bewertet, da die großen Goldproduzenten aktuell lediglich mit dem 8-fachen Cash Flow bewertet werden. In seinem aktuellen Marktbericht für Juni analysiert der Marktexperte die Lage im Bereich der Gold-, Silber- und Edelmetall-Aktien und gibt einen Ausblick auf die neuesten Entwicklungen im Minensektor.

Der Commodity Capital Global Mining Fund konnte den Berichtsmonat Juni mit einem kräftigen Kursplus abschließen und legte auf Monatsbasis 24,78% zu. Seit Jahresanfang notiert der Fonds damit mit 39,84% im Plus. Die Minenaktien sind trotz dem starken Kursanstieg weiterhin günstig bewertet. Die großen Goldproduzenten werden aktuell mit dem 8-fachen Cash Flow bewertet. Der langfristige Durchschnitt liegt bei etwa dem 8-fachen und in Bullenmärkten sehen wir meist in der Spitze Bewertungen von mehr als dem 20-fachen Cash Flow. Der Bullenmarkt für Edelmetalle steht in unseren Augen also erst am Anfang. Unsere Anlagestrategie scheint sich hierbei auch mehr und mehr wie von uns wiederholt angesprochen auszuzahlen. Nach den Majors ist nun mehr und mehr die Stunde der Juniorunternehmen gekommen und wir sehen hier unabhängig von einem steigenden Gold- oder Silberpreis noch erhebliches Potential.

Auch unsere Strategie auf neu gegründete Unternehmen mit renommierten und erfahrenen Managementteams zu setzten trägt Früchte. So konnte der Fonds nicht nur von der weiterhin ausgezeichneten Performance von unseren langfristigen Favoriten wie bspw. Amex Exploration profitieren, sondern auch unsere Projektbesuche und anschließenden Investitionen der vergangenen Monate in Fosterville South oder Vizla Resources konnten sich bereits auszahlen und halfen dem Fonds zu einer Outperformance gegenüber vergleichbaren Fonds. Wir erwarten auch in den kommenden Monaten eine deutliche Outperformance der Juniorunternehmen und Explorationsaktien mit exzellenten Managementteams.

Siehe auch

FondsAnalyse: SJB FondsEcho. ECP Strategic Selection Fund – European Value C EUR (WKN A2JDJD, ISIN LU1768645753)

Im Zuge einer immer mehr an Marktbreite gewinnenden Sektorrotation wenden sich Investoren derzeit von hoch bewerteten US-Titeln und Technologieaktien ab, während europäische Aktien und Qualitätstitel auf der Gewinnerseite stehen. Gute Voraussetzungen für einen Fonds wie den Strategic Selection Fund – European Value, der sich explizit in diesen beiden Bereichen engagiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert