e-fundresearch: Nach Ausverkauf im Januar: Was kommt als nächstes auf die Finanzmärkte zu?

SJB | Korschenbroich, 08.02.2022.

Die Volatilität ist 2022 mit voller Wucht an die Finanzmärkte zurückgekehrt. Dabei spielen zwar mehrere Faktoren eine Rolle, aber der wichtigste ist der ungeschickte Versuch der Marktteilnehmer, die sich rasch ändernde US-Geldpolitik einzupreisen. Das Umdenken ist ungewöhnlich abrupt erfolgt. Während im September 2021 die Märkte eine Zinserhöhung von 25 Basispunkten (0,25 %) für 2022 einpreisten, werden jetzt allgemein vier oder fünf Anhebungen erwartet. Parallel zu diesen Entwicklungen hat die US-Notenbank signalisiert, dass ihre Ankaufprogramme für Vermögenswerte (Quantitative Easing, QE) bald auslaufen werden.

... Weiterlesen bei e-fundresearch | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Schwellenländeraktien: Nicht dabei sein ist teuer

Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert