e-fundresearch: DPAM-EM Analyst: Welche Schwellenländer sind am stärksten gefährdet?

Da es Anzeichen dafür gibt, dass die US-Notenbank Fed bezüglich ihrer Zinserhöhungen den Fokus weg von der Inflation hin zu Wachstumssorgen verlagert, gab es für Schwellenländeranlagen in den vergangenen Wochen eine kleine Verschnaufpause. Die Unsicherheit hat zwar zugenommen, in unserem Basisszenario gehen wir jedoch davon aus, dass die Industrieländer zu irgendeinem Zeitpunkt innerhalb der nächsten drei Quartale von einem stagflationären Abschwung heimgesucht werden dürften. 

... Weiterlesen bei e-fundresearch | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Fondsmanager: Entscheidender Moment für Value-Investoren

Value-Aktien erleben in Europa ein Comeback, stellt Richard Halle fest. Nach Jahren der Underperformance hätten sie schon 2022 den breiten Markt übertroffen und dies 2024 wiederholt. Für den M&G-Fondsmanager ein Zeichen dafür, dass der oft totgesagte Investmentstil nach wie vor Bestand habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert