FondsManager Markus Bachmann vom Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) sieht die vergangenen Wochen und Monate an den Finanzmärkten als für Anleger äußerst ereignisreich und voller Herausforderungen. Die Einschätzung des Rohstoffexperten: Er ist der festen Überzeugung, dass das jüngste Marktgeschehen lediglich ein Vorbote tiefer Veränderungen im weltweiten Finanzsystem ist. Der Craton-FondsManager hat sich deshalb entschieden, die üblichen Monatsberichte zu den Gold- und Rohstoffaktien-Fonds durch einen wesentlich ausführlicheren Marktkommentar zu ersetzen, der sich mit den Gründen und Auswirkungen dieser Veränderungen auseinandersetzt. Seine …
Lesen Sie mehr »Volker Zenk
Managersichten SJB Klassik Z 12+: DNB Nordic Equities (WKN 987767) November 2018
Die Börsen in Skandinavien litten im November weiter unter Kursschwankungen, die unter anderem auf das Konto der anhaltenden Unsicherheit über den globalen Handel und die schwächeren makroökonomischen Entwicklungen gingen. Dies hatte seine Konsequenzen für den DNB Nordic Equities Fund (WKN 987767, ISIN LU0083425479), der Anlegern den skandinavischen Aktienmarkt mit seinen vielen innovationsfreudigen Unternehmen zugänglich macht. DNB-FondsManager Kjell Morten Hjornevik berichtet im aktuellen Marktreport für November, was den nordischen Aktienmarkt bewegte und welche Veränderungen im FondsPortfolio vorgenommen wurden. Zugleich liefert der Marktexperte aus dem DNB Nordic Equities Team einen …
Lesen Sie mehr »FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Matthews Asia – Pacific Tiger Fund (WKN A1JS6T, ISIN LU0491815824) SRI-Risikoklasse: 5
Unter Bewertungsaspekten sollten langfristig orientierte Investoren von US-Aktien Abstand nehmen und sich den deutlich attraktiver bewerteten asiatischen Märkten zuwenden: Nach einer bemerkenswerten Kursrallye in den vergangenen neun Jahren geht dem Aufwärtstrend in den USA allmählich die Luft aus – und dies trotz der unternehmerfreundlichen Steuerpolitik von US-Präsident Donald Trump. Ganz anders sieht es hingegen mit Blick auf das Bewertungsniveau im MSCI Asia ex Japan Index aus: Die darin enthaltenen Aktien überzeugen aktuell mit einem niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,3, was einem 30-prozentigen …
Lesen Sie mehr »SJB Substanz Z 10+, SJB Stars Z 12+: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) Quartalsbericht (November 2018) – Teil 4
Der in den beiden Verwaltungs-Strategien SJB Substanz Z 10+ und SJB Stars Z 12+ enthaltene ECP Flagship – European Value Fund A (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) zeigte sich im dritten Quartal 2018 stabil und generierte eine positive Wertentwicklung von +0,02 Prozent in Euro. Marktstratege Léon Kirch verfolgt in dem europäischen Aktienfonds mit seinem wertorientierten Investmentansatz eine streng an Value-Kriterien ausgerichtete, langfristig orientierte Investmentstrategie. Erfahren Sie in Kirchs FondsManager-Bericht, wie die ECP-Strategie zuletzt performte. Der jüngste Quartalsbericht (Teil 4) nennt alle Details über die Positionierung des Portfolios und die dort vorgenommenen Veränderungen. Zudem findet sich ein Ausblick auf das herausfordernde …
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Stars Z 12+: Bellevue – BB Entrepreneur Europe (WKN A1J2U9) Marktbericht November 2018
Europäische Aktien gaben im November angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen und wachsender Rezessionsängste nach. Auch der Bellevue – BB Entrepreneur Europe (WKN A1J2U9, ISIN LU0810317205) musste eine negative Wertentwicklung von -3,4 Prozent hinnehmen. Der in der SJB Strategie Stars Z 12+ enthaltene europäische Aktienfonds mit seinem Fokus auf inhabergeführte Firmen und Familien-Unternehmen fällt damit kurzfristig hinter seine Benchmark zurück – auf Dreijahressicht besteht aber weiter eine Outperformance zum Vergleichsindex. In ihrem Marktbericht für November analysiert Bellevue-FondsManagerin Birgitte Olsen, wie sich die wichtigsten Marktereignisse auf ihr Portfolio ausgewirkt haben. Zugleich liefert die Aktienstrategin alles Wissenswerte …
Lesen Sie mehr »FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) Marktbericht November 2018
Langfristig top, doch kurzfristig mit Problemen – so lässt sich in wenigen Worten die Wertentwicklung des Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) zusammenfassen. Der auf weltweite Investitionen in Rohstoffunternehmen fokussierte Fonds hat über fünf Jahre eine positive Performance von +89,00 Prozent auf Eurobasis, über ein Jahr jedoch ein Minus von -27,37 Prozent in Euro zu verzeichnen. Die Anlage durch FondsManager Tobias Tretter findet schwerpunktmäßig in Aktien von Junior-Werten statt, Majors und Explorer-Werte spielen bei der Investitionsentscheidung …
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Defensiv INT Z 8+, SJB Substanz Z 10+: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro (WKN A1CW3N) Oktober 2018
Im volatilen Marktumfeld des Handelsmonat Dezember musste der Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) Kurseinbußen hinnehmen und verzeichnete eine negative Wertentwicklung von Gesamtjahr -2,8 Prozent in Euro. Das über die wichtigsten Anlageklassen im Aktien- und Rentenbereich gestreute Portfolio des defensiven Mischfonds wurde im Oktober erneut angepasst und einer Strategieüberprüfung unterzogen. Bellevue-FondsManager Lucio Soso erläutert in seinem aktuellen Monatsbericht die wichtigsten Veränderungen des Multi-Asset-Fonds, der mit seinen Long- und Shortpositionen ein Basis-Investment der Strategien SJB Defensiv INT Z 8+ und SJB Substanz Z 10+ darstellt. Zugleich gibt der Bellevue-Marktstratege einen Ausblick auf die weiteren …
Lesen Sie mehr »FondsAnalyse: SJB FondsEcho. T. Rowe Price Frontier Markets Equity Fund (WKN A1166X, ISIN LU1079763535) SRI-Risikoklasse: 3
Unter der eingetrübten Stimmung an den globalen Aktienmärkten litten im vierten Quartal 2018 auch die Frontier-Märkte. So gab es trotz einer weitgehend positiven Berichtssaison und der Rating-Heraufstufung mehrerer Banken an der Börse in Vietnam Kursverluste zu verzeichnen. Argentinische Finanztitel entwickelten sich negativ, da eine auf 40 Prozent gestiegene Inflationsrate sowie die Zinsanhebung der Zentralbank zur Belastung wurden. Zu den wenigen Lichtblicken gehörte der Aktienmarkt in Kasachstan: Hier gab es aufgrund der Meldung, dass voraussichtlich zwei große Unternehmen an der Londoner Börse …
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Substanz Z 10+: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht November 2018
In den ersten elf Monaten des Jahres 2018 konnte der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) mit seiner Strategie, nur wenige Pharmaaktien und überhaupt keine Biotech-Werte ins Portfolio aufzunehmen, seinen Anteilswert um +26,5 Prozent auf Eurobasis steigern. In Anbetracht der angeschlagenen Verfassung der globalen Aktienmärkte ein ausgezeichnetes Ergebnis – der globale Gesundheitssektor (+16,6 Prozent) sowie der Gesamtmarkt (+2,9 Prozent) können mit dieser Entwicklung nicht Schritt halten. In seinem aktuellen Monatsbericht für November analysiert nova-FondsManager Dr. Andreas Bischof die jüngsten Performanceergebnisse des in der SJB Strategie SJB Substanz Z 10+ enthaltenen Fonds und liefert alle …
Lesen Sie mehr »SJB Substanz Z 10+, SJB Stars Z 12+: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) Quartalsbericht (November 2018) – Teil 3
Der in den beiden Verwaltungs-Strategien SJB Substanz Z 10+ und SJB Stars Z 12+ enthaltene ECP Flagship – European Value Fund A (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) zeigte sich im dritten Quartal 2018 stabil und generierte eine positive Wertentwicklung von +0,02 Prozent in Euro. Marktstratege Léon Kirch verfolgt in dem europäischen Aktienfonds mit seinem wertorientierten Investmentansatz eine streng an Value-Kriterien ausgerichtete, langfristig orientierte Investmentstrategie. Erfahren Sie in Kirchs FondsManager-Bericht, wie die ECP-Strategie im Detail performte und wie sie auf die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen der letzten Monate reagierte. Der jüngste Quartalsbericht (Teil 3) analysiert im Detail, was die aktuelle …
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Surplus Z 15+: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Oktober
Der Oktober erwies sich für Technologie-, Medien- und Telekommunikationsaktien als ein wenig erfreulicher Monat – angesichts der Turbulenzen an den weltweiten Aktienmärkten war eine negative Wertentwicklung zu verzeichnen. Trotzdem schnitten die ausgewählten Einzelpositionen im Portfolio des DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) besser ab als die Benchmark. Der aktuelle Monatsbericht für Oktober betrachtet die Marktentwicklungen im Detail und analysiert, welche Einzeltitel die größten Auswirkungen auf die Performance hatten. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen fasst in seinem Marktkommentar die wichtigsten Neuigkeiten aus dem globalen Technologiesektor zusammen und informiert FondsInvestoren der SJB Strategie …
Lesen Sie mehr »FondsPerle: Managersichten Greiff „Special Situations“ Fund (WKN A0F699) Oktober 2018
Im Oktober 2018, einem der schlechtesten Börsenmonate der letzten 10 Jahre, musste notgedrungen auch der Greiff ‚Special Situations‘ Fund eine negative Wertentwicklung verkraften. Der globale Handelsstreit, die nicht Maastricht-konformen Haushaltspläne der italienischen Regierung sowie die Angst vor einem unkontrollierten Brexit drückten massiv auf die Stimmung der Investoren. Mit -2,60 Prozent auf Eurobasis konnte der Fonds für Firmen in besonderen Situationen ein vergleichsweise moderates Minus verzeichnen. Dirk Sammüller, FondsManager des Greiff „Special Situations“ Fund (WKN A0F699, ISIN LU0228348941) berichtet in seinem aktuellen Monatsreport für Oktober, welche wichtigen …
Lesen Sie mehr »SJB Substanz Z 10+, SJB Stars Z 12+: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) Quartalsbericht (November 2018) – Teil 2
Der in den beiden Verwaltungs-Strategien SJB Substanz Z 10+ und SJB Stars Z 12+ enthaltene ECP Flagship – European Value Fund A (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) zeigte sich im dritten Quartal 2018 stabil und generierte eine positive Wertentwicklung von +0,02 Prozent in Euro. Marktstratege Léon Kirch verfolgt in dem europäischen Aktienfonds mit seinem wertorientierten Investmentansatz eine streng an Value-Kriterien ausgerichtete, langfristig orientierte Investmentstrategie. Erfahren Sie in Kirchs FondsManager-Bericht, wie die ECP-Strategie im Detail performte und wie sie auf die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen der letzten Monate reagierte. Der aktuelle Quartalsbericht (Teil 2) liefert ausführliche Informationen über die einzelnen Investment Cases …
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Surplus Z 15+: Bellevue Funds – BB African Opportunities (WKN A0RP3D) Oktober 2018
Die afrikanischen Aktienmärkte konnten sich im Handelsmonat Oktober der vorwiegend negativen Tendenz nicht entziehen und verzeichneten kräftige Kurseinbußen – besonders in Ägypten und Südafrika notierten die Aktien schwächer. Geringer fiel das Minus in Kenia sowie in Nigeria aus, wo gute Unternehmensergebnisse die Stimmung hoben. In diesem Marktumfeld verzeichnete der Bellevue Funds – BB African Opportunities (WKN A0RP3D, ISIN LU0433847240) eine Wertentwicklung von -5,0 Prozent auf Eurobasis. Investoren des in der Verwaltungsstrategie SJB Surplus Z 15+ enthaltenen Afrika-Fonds finden in dem aktuellen Marktkommentar von FondsManager Malek Bou-Diab einen …
Lesen Sie mehr »Managersichten SJB Defensiv Flex Z 5+: Dreisam Income R (WKN A2DHTZ) – Monatsbericht Oktober 2018
Im Oktober musste der von der Greiff Capital Management AG aufgelegte Multi-Asset-Fonds Dreisam Income R (WKN A2DHTZ, ISIN DE000A2DHTZ0) in einem Umfeld starker Kursrückgänge an den Aktienmärkten ebenfalls Kurseinbußen hinnehmen und generierte ein Monatsergebnis von -2,88 Prozent. Die größten Zuwächse bei dem in der SJB FondsStrategie Defensiv Flex Z 5+ enthaltenen defensiven Mischfonds verzeichnete die Substrategie “Prämien”, während die Substrategie “Kupons” die höchsten Negativergebnisse beisteuerte. In seinem Monatsreport für Oktober berichtet FondsManager Tarek Saffaf, welche Änderungen im FondsPortfolio vorgenommen wurden und gibt einen Überblick über die unterschiedliche Renditeentwicklung der einzelnen Performancequellen des …
Lesen Sie mehr »