Private Banking Magazin: Klage wegen Manipulation beim Goldpreis

sjb_blog_privatebanking_300_200_I SJB | Korschenbroich, 06.03.2014. Gegen Barclays, Deutsche Bank und drei weitere Banken jetzt in New York Klage eingereicht worden. Es geht um den Vorwurf, die Preisfeststellung für Gold in London manipuliert zu haben. Das Londoner Gold-Fixing ist die Benchmark für den Goldmarkt im Volumen von 20 Billionen Dollar.  Der New Yorker Kevin Maher, der nach eigenen Angaben Gold, Gold-Optionen und Gold-Futures kauft und verkauft, berief sich bei seiner Klage gegen die Banken, die am Londoner Gold-Fixing beteiligt sind, auch auf verschiedene Medienberichte.

Bloomberg News hatte in der vergangenen Woche über den Entwurf einer wissenschaftlichen Studie berichtet, die zum ersten Mal die Frage aufwarf, ob die am Gold-Fixing beteiligten Banken – darunter auch Bank of Nova Scotia, HSBC Holdings und Société Générale – aktiv zusammengearbeitet haben, um die Benchmark zu manipulieren. Ergebnis der noch nicht veröffentlichten Studie: Wahrscheinlich über ein Jahrzehnt haben beteiligte Banken den Preis manipuliert.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

Das Investment: Innovative Strategie aus dem Norden setzt auf Übernahmen

Mit dem REQ Global Compounders hat ein nordischer Asset Manager eine einzigartige Strategie geschaffen, die auf Übernahmen setzt. Wir stellen den Aktienfonds vor. Der innovative Norden – mit „Norden“ ist in dem Fall Norwegen gemeint. Denn dort befindet sich der Hauptsitz des nordischen Asset Managers REQ Capital, der hierzulande noch relativ unbekannt ist. REQ ist …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert