Xing: Zeit Online: Das Ende der Leistungsgesellschaft

Die Nachkriegsgeneration brachte es durch Arbeit zu Wohlstand. Heute kann man kaum noch Vermögen aufbauen, ohne zu erben, sagen Wissenschaftler. Ein Millionär stimmt zu.

Peter Ackermann ist reich. Sein Vermögen hat er sich als Anwalt und Unternehmer selbst erarbeitet. 1938 in eine Berliner Familie von Pfarrern und Soldaten geboren, musste er während des Zweiten Weltkriegs und danach auf vieles verzichten. Das hat ihn geprägt. “Mein Ziel war schon früh, irgendwann mal zu den Wohlhabenden zu gehören”, sagt er heute. Er hat es geschafft. Davon träumt wohl jeder. Doch Erfolgsgeschichten wie die von Ackermann sind in Deutschland inzwischen selten. Stattdessen zählt immer mehr, in welche Familie man geboren wird.

...Weiterlesen bei Xing | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

 

Siehe auch

FondsProfessionell: “Hunderte von Milliarden” Potenzial: DWS öffnet ESG-Fonds für Waffen

Die DWS hebt Rüstungsbeschränkungen auf: Durch eine Regeländerung können künftig ESG-Fonds in Verteidigungswerte investieren. Laut Firmenchef Stefan Hoops werden enorme Summen frei – eine Neuausrichtung mit weitreichenden Folgen für die Fondsbranche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert