Private Banking: Kundenbindung als Ziel: Wie barrierefrei ist der eigene Beratungsprozess?

sjb_blog_privatebanking_300_200_ISJB | Korschenbroich, 23.10.2015. Das Gro der Private-Banking-Kunden gehört der Generation 50plus an. Doch vielerorts ist der Beratungsprozess, aus Sicht der Kunden, nur wenig durchdacht. Kunden werden – völlig unnötig – wegen einfachster Dinge verloren. Stattdessen müssten barrierefreie Angebote beim Touchpoint Experience und der Customer Journey zentral sein.

Es geht um die Kundenbindung und nicht zuletzt um die Loyalität der Kundenverbünde über einen Erbfall hinaus. Dass die Gesellschaft altert und der Jugendwahn Geschichte ist, ist hinlänglich bekannt. Seit Jahren geistert der Begriff Generation 50plus durch die Bankenlandschaft, obwohl es diesen Begriff offiziell gar nicht gibt.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

 

Siehe auch

Das Investment: Innovative Strategie aus dem Norden setzt auf Übernahmen

Mit dem REQ Global Compounders hat ein nordischer Asset Manager eine einzigartige Strategie geschaffen, die auf Übernahmen setzt. Wir stellen den Aktienfonds vor. Der innovative Norden – mit „Norden“ ist in dem Fall Norwegen gemeint. Denn dort befindet sich der Hauptsitz des nordischen Asset Managers REQ Capital, der hierzulande noch relativ unbekannt ist. REQ ist …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert