Focus Online: Grexit, Graccident oder Grimbo: Pleite rückt näher: Warum ein Grexit doch dramatische Folgen für uns alle hätte

sjb_blog_focus_online_300_200

 SJB | Korschenbroich, 15.05.2015. Die Staatspleite rückt näher. Die Griechen ziehen ihr Geld von den Banken ab. Warum es am Ende doch noch zu einer Katastrophe für den Euro kommen könnte – mit teuren Folgen für die Geberländer.

Grexit, Graccident oder doch der Grimbo? Die Begriffe werden immer kreativer, aber das löst nicht das Problem: Der griechische Staat ist pleite – und das schon seit mindestens fünf Jahren. Der Schuldenstand beträgt inzwischen erschreckende 177 Prozent der Wirtschaftsleistung (BIP). Doch die EU lässt das Land aus Angst vor den Konsequenzen nicht in die Staatspleite rutschen. Man wurschtelt sich mit Rettungsschirmen und Notfallliquiditätshilfen für die Banken (ELA) weiter durch. Der Chefvolkswirt derCitigroup , Wilhelm Buiter, nennt ein mögliches Szenario daher den Grimbo – zusammengesetzt aus Greece und Limbo, auf Deutsch Limbus.

...Weiterlesen bei Focus Online | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert