Focus Online: Von Bofinger bis Rogoff: Damit sie Strafzinsen verhängen können: Diese Experten wollen uns das Bargeld wegnehmen

sjb_blog_focus_online_300_200

 SJB | Korschenbroich, 02.06.2015. Finanzexperten fordern das Ende für Banknoten und Münzen. Bargeld sei zu anonym und verleite zu Straftaten. Dabei wünschen sich vor allem Banken die Abschaffung des Baren.

Larry Summers, früherer Chef der Weltbank, war wohl derjenige, der die aktuelle Diskussion um die Abschaffung des Bargelds in Rollen gebracht hat. Er sagte auf einer Konferenz des Internationalen Währungsfonds im Jahr 2013, um die Wirtschaft zu stabilisieren und den Konsum anzukurbeln, müsste die Notenbank negative Zinsen durchsetzen können. Weil aber Sparer ihr Geld dann einfach von ihren Konten abziehen und zuhause bunkern würden, sei das zurzeit unmöglich, so Summers. Seine Lösung: Die “Cashless Society” – die bargeldlose Gesellschaft. So würde es unmöglich Geld zu horten. Die Sparer würden quasi gezwungen es auszugeben.

...Weiterlesen bei Focus Online | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert