SJB | Korschenbroich, 28.10.2015. Im Oktober 2015 herrscht weiter eine hohe Volatilität an den internationalen Aktienmärkten, wo sich Sorgen über die nachlassende Dynamik des weltweiten Wirtschaftswachstums in Kurseinbußen niederschlagen. Investoren, die im Zuge der lang anhaltenden Haussephase einen nennenswerten Vermögenszuwachs bei ihren Anlagen verzeichnen konnten, sind aktuell mit einer zurückhaltenden Positionierung gut beraten. Eine solche defensive Anlagestrategie verfolgt der Carmignac Investissement A EUR Acc (WKN A0DP5W, ISIN FR0010148981), der sich im globalen Aktienbereich engagiert und sein Portfolio zusätzlich durch Währungsengagements …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
Oktober, 2015
-
21 Oktober
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Allianz Discovery Europe Strategy A EUR (WKN A0Q83F, ISIN LU0384022694). SJB-MiFID-Risikoklasse: 3
SJB | Korschenbroich, 21.10.2015. Nachdem schwache chinesische Wirtschaftsdaten zu neuen Sorgen um die globale Konjunktur geführt haben, ist nicht nur in Europa die liquiditätsgetriebene Kursrally an den Aktienmärkten an ihrem Ende angelangt. Die europäischen Börsen sind auf dem harten Boden der Realität angekommen, wobei klar geworden ist, dass insbesondere die in der ersten Jahreshälfte 2015 erreichten Höchstkurse mit den Fundamentaldaten nicht in Einklang zu bringen sind. In Anbetracht fehlender Kursfantasie für den Gesamtmarkt und dort drohender weiterer Kursverluste sollten sich …
Lesen Sie mehr » -
14 Oktober
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Invesco Global Total Return (EUR) Bond Fund A auss. (WKN A1JZ9U, ISIN LU0794790633). SJB-MiFID-Risikoklasse: 3
SJB | Korschenbroich, 14.10.2015. Die liquiditäts getriebene Hausse an den Aktienmärkten steht vor ihrem Ende, an den internationalen Börsen konnten Anleger in diesem Jahr kaum Kursgewinne verzeichnen und blicken stattdessen auf rote Zahlen in ihren Depots. In einer solchen Marktlage werden wieder Fonds interessant, die relativ moderate, aber stetige positive Erträge erzielen und so für einen absoluten Werterhalt des investierten Vermögens sorgen. Solche Total Return Fonds haben sich dem Ziel verschrieben, in jeder Marktphase und deshalb auch bei fallenden Aktienmärkten …
Lesen Sie mehr » -
7 Oktober
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Fidelity Asian High Yield Fund A Acc USD (WKN A0MMKR, ISIN LU0286668453). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5
SJB | Korschenbroich, 07.10.2015. Die globale Niedrigzinsphase dauert an, die erwartete und von den Märkten bereits eingepreiste erste US-Zinserhöhung lässt weiter auf sich warten. Damit bleibt für Anleiheinvestoren die Aufgabe bestehen, in einem Umfeld rekordtiefer Leitzinsen konkurrenzfähige Renditen bei einem angemessenen Risiko zu erwirtschaften. In diesem Zusammenhang lohnt ein Blick auf die in Hartwährung begebenen, überwiegend in US-Dollar nominierten Unternehmensanleihen aus dem asiatischen Raum. Als Ausgleich für den Umstand, dass die meisten der anleiheemittierenden Firmen kein Investment-Grade-Rating besitzen, winken dem …
Lesen Sie mehr »
September, 2015
-
30 September
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Standard Life Asian Equities Fund A USD (WKN A0MRR9, ISIN LU0137280201). SJB-MiFID-Risikoklasse: 5
SJB | Korschenbroich, 30.09.2015. Die asiatischen Aktienmärkte haben zuletzt im Umfeld der Sorgen um eine Abkühlung der chinesischen Konjunktur kräftig nachgegeben. Die seit Jahresbeginn zwischenzeitlich aufgelaufenen Kursgewinne sind bereits wieder vollständig aufgebraucht, die Börsen in Hong Kong, Südkorea oder Taiwan ins Minus gerutscht. Hauptgrund der Korrekturbewegung an Asiens Märkten ist das mangelnde chinesische Wirtschaftswachstum, das in diesem Jahr die lange von offizieller Seite als Mindestziel ausgegebene Sieben-Prozent-Marke unterschreiten dürfte. Von Bloomberg befragte Volkswirte rechnen damit, dass die Regierung in Peking …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
April, 2019
-
17 April
Managersichten SJB Substanz, SJB Stars: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) März 2019
Im Handelsmonat März hatte der Craton Capital Global Resources Fund eine leicht negative Wertentwicklung von -0,9 Prozent zu verzeichnen, überzeugt aber auf Quartalsbasis weiter mit einem hohen Plus von +15,0 Prozent (Angaben in US-Dollar). Trotz ernüchternder wirtschaftlicher Zahlen setzten Basismetalle ihren Aufwärtstrend fort: Nickel gewann + 2,1% gegenüber dem Vormonat, Zink +5,2%, während Nickel konsolidierte. FondsManager Markus Bachmann berichtet in seinem Monatsreport für März, was sich zuletzt im Portfolio des Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) getan hat. Investoren der Strategien SJB Substanz und SJB Stars erhalten hier die …
Lesen Sie mehr » -
15 April
Managersichten SJB Surplus, SJB Nachhaltig: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) März 2019
Die Kursentwicklung des Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) befindet sich im März 2019 weiterhin in einer Konsolidierungsphase. Zugleich zeigten sich die Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen in diesem Zeitraum sehr robust, insbesondere im Hauptmarkt China. Rohstoffexperte Tobias Tretter von Commodity Capital zieht für Investoren der SJB FondsStrategien Surplus und Nachhaltig Bilanz und berichtet, was sich im Portfolio des auf Lithium-Aktien spezialisierten Fonds getan hat. In seinem Monatsreport für März fasst der FondsManager die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Lithiumsektor zusammen.
Lesen Sie mehr » -
12 April
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) März 2019
Der Craton Capital Precious Metals Fund verzeichnete im Handelsmonat März eine leicht negative Wertentwicklung von -2,5 Prozent, das Gesamtergebnis für das erste Quartal bleibt mit +8,5 Prozent aber klar positiv (Werte auf USD-Basis). Zuletzt zeigte sich der Goldpreis leicht rückläufig, wie Marktstratege Markus Bachmann berichtet: Seit Jahresbeginn notiert das gelbe Edelmetall aber weiterhin um 0,8 Prozent im Plus. Der FondsManager des Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) analysiert in seinem Monatsbericht für März die aktuelle Lage. Zugleich berichtet der Rohstoffexperte allen …
Lesen Sie mehr » -
11 April
Morningstar: Welche Lehren Anleger aus dem ersten Quartal ziehen können
Drei Monate sind eine kurze Zeit. Doch aus den Marktentwicklungen im ersten Quartal lassen sich einige Lehren ziehen. Auch für Langfristanleger. Ein Blick auf die Performance der wichtigen Fondskategorien zwischen Januar und März. Allerorts ist die Rede von einer der besten Quartalsbilanzen überhaupt, mit denen Aktienanleger in diesem Jahr gesegnet wurden. Auch wenn es verständlich ist, dass die Freude über das Aktienplus weltweit nach dem sehr schwachen vierten Quartal 2018 überwiegt, wollen wir einen näheren Blick auf die Gewinner der …
Lesen Sie mehr » -
8 April
Managersichten: Bellevue Funds – BB African Opportunities (WKN A0RP3D) Februar 2019
Die ägyptischen Aktienmärkte konnten sich im Handelsmonat Februar verbessern und schlossen um 3,8 Prozent fester. Mit mehrwöchiger Verspätung hat Ägypten nun endlich vom IWF die fünfte Tranche des zugesagten Darlehens in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar erhalten – eine Bestätigung dafür, dass das Land bei der Erfüllung von Reformen immer noch auf Kurs ist. In diesem Marktumfeld verzeichnete der Bellevue Funds – BB African Opportunities (WKN A0RP3D, ISIN LU0433847240) eine Wertentwicklung von +3,0 Prozent auf Eurobasis und konnte seine Zugewinne seit Jahresbeginn auf …
Lesen Sie mehr » -
5 April
Managersichten SJB Surplus, SJB Nachhaltig: Webinar “Rohstoffupdate” mit Marktexperte Tobias Tretter
Die großen Messen in Vancouver, Toronto und Zürich sind vorüber. Was heißt das für den Structured Solutions – Next Generation Resources Fund? Bei unserem Webinar im April erfahren Sie von Commodity Capital-FondsManager Tobias Tretter aus erster Hand, wie sich die Trends an den Rohstoffmärkten weiter fortsetzen. Termin: Montag 15.04.2019, Uhrzeit: 10.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Anmeldung unter info@commodity-capital.com oder direkt über folgenden Button:
Lesen Sie mehr » -
3 April
Managersichten SJB Substanz: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht März 2019
In den ersten drei Monaten des Jahres 2019 gewann der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) +14,0% hinzu und übertraf damit sowohl den Gesundheitssektor (+9,5%) als auch den Gesamtmarkt (+13,9%). Die Strategie des in der Strategie SJB Substanz enthaltenen Fonds, nur wenige Pharmaaktien und überhaupt keine Biotech-Titel ins Portfolio aufzunehmen, erweist sich damit weiter als überdurchschnittlich erfolgreich. In seinem aktuellen Monatsbericht für März analysiert nova-FondsManager Dr. Andreas Bischof die jüngsten Performanceergebnisse und liefert alle wichtigen Informationen zur Portfoliostruktur.
Lesen Sie mehr » -
1 April
Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet Security (WKN A0LC44) Februar 2019
Was hat sich zuletzt bei den Aktien aus den Bereichen IT-Sicherheit und Security getan, die das Portfolio des Pictet Security P EUR (WKN A0LC44, ISIN LU0270904781) dominieren? Das aus Yves Kramer, Alexandre Mouthon und Rachele Beata bestehende Pictet Security Management Team hat die Antworten für alle Investoren der SJB Strategie Nachhaltig parat. Der aktuelle Marktbericht per Ende Februar thematisiert die FondsPerformance, die Veränderungen im Portfolio sowie den Ausblick für die Aktienmärkte des Security-Sektors.
Lesen Sie mehr »
März, 2019
-
29 März
Morningstar: Wie teuer sind Investmentfonds in Europa?
Wie teuer sind Investmentfonds in Europa? Auch wenn Fonds als transparent gelten, ist es nicht so einfach, die Gesamtkosten zu ergründen. Wir präsentieren Ihnen unsere neue Gesamtkostenrechnung für Fonds und vergleichen dabei die Kosten von aktiv verwalteten Fonds mit den Kosten von Indexfonds in den großen Asset Klassen. Die Frage, wie teuer Fonds sind, ist hochrelevant für Anleger. Fondskosten sind der entscheidende Faktor, wenn es um Erfolg oder Misserfolg eines Investments geht.
Lesen Sie mehr » -
27 März
Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – Februar 2019
Der DNB Renewable Energy Fund (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) gehört zu den performancestärksten Nachhaltigkeitsfonds im Sektor der Erneuerbaren Energien. Seit Jahresbeginn konnte das DNB-Investmentprodukt um +21,1 Prozent auf Eurobasis zulegen und damit seinen Vergleichsindex, den WilderHill New Energy Global Innovation Index, übertreffen (+18,9 Prozent). FondsManager Jon Sigurdsen analysiert in seinem Monatskommentar für Februar die jüngsten Marktentwicklungen in der Zukunftsbranche der „neuen Energien“, die es auch künftigen Generationen ermöglichen wird, den stetig wachsenden Energiebedarf zu decken. Investoren der SJB FondsStrategie Nachhaltig …
Lesen Sie mehr »