SJB | Korschenbroich, 16.02.2017. Asiatische Nebenwerte (ohne Japan) konnten sich im Anlagejahr 2016 trotz eines insgesamt schwierigen Anlageumfelds besser entwickeln als Large Caps der Region. Aufgrund ihrer ausgeprägteren Differenzierung zeigten sich kleinere Unternehmen aus Asien resistenter gegenüber der Marktvolatilität und boten positives Überraschungspotenzial. Nicht nur in steigenden Märkten sind Small Caps aus dem asiatischen Raum damit ein attraktives Investment. Die höheren Kursschwankungen von Nebenwerten bieten zugleich die Möglichkeit, vielversprechende Titel auf einem günstigen Bewertungsniveau zu erwerben. HSBC-FondsManagerin Elina Fung betont: …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
Februar, 2017
-
9 Februar
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Fidelity American Growth Fund A USD (WKN 907047, ISIN LU0077335932) SJB MiFID-Risikoklasse: 5
SJB | Korschenbroich, 09.02.2017. Höhere Staatsausgaben, umfassende Infra strukturprojekte und eine Steuerreform, die den US-Bürgern größeren finanziellen Spielraum für Konsumausgaben liefern soll – die Kernpunkte des Wirtschaftsprogramms des neuen US-Präsidenten Donald Trump sind dazu angetan, Ökonomie wie Inflation in den USA wieder in Schwung zu bringen. Doch wird das Wirtschaftsprogramm von Donald Trump, die sogenannten „Trumponomics“, auch entsprechend umgesetzt werden können und positive Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben? Fidelity-FondsManager Aditya Khowala, der seit Dezember 2012 den Fidelity American Growth Fund …
Lesen Sie mehr » -
2 Februar
FondsPerle: Der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN) und die sechs Megatrends
Der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) hat einen guten Start ins neue Handelsjahr erwischt und allein im Januar 2017 bereits eine Performance von +2,37 Prozent in Euro verzeichnet. Dem von Morningstar mit fünf Sternen ausgezeichneten Technologie-Fonds der norwegischen FondsGesellschaft DNB dienen sechs Megatrends als Kurstreiber, die allesamt über das Potenzial verfügen, unsere Welt radikal zu verändern. Die SJB FondsSkyline stellt diese sechs Megatrends vor, die auch in Zukunft für die hervorragenden Perspektiven eines der erfolgreichsten Tech-Fonds der letzten …
Lesen Sie mehr »
Januar, 2017
-
26 Januar
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Nestor Osteuropa Fonds B (WKN 930905, ISIN LU0108457267) SJB MiFID-Risikoklasse: 5
SJB | Korschenbroich, 26.01.2017. Über die letzten zwei bis drei Jahre fristeten Osteuropa-Fonds ein Schattendasein – unter kräftigen Schwankungen ging es mit den Notierungen vorwiegend abwärts. Doch seit dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA sind die Karten plötzlich neu gemischt: Russische Aktien feierten ein fulminantes Comeback und zogen die osteuropäischen Aktienmärkte mit nach oben. Die Hoffnung, Trump als US-Präsident werde das Verhältnis zu Russland verbessern und dessen wirtschaftliche Isolierung beenden, sorgte für einen kräftigen Kursanstieg an der russischen …
Lesen Sie mehr » -
24 Januar
FondsPerle: DNB Technology Fund (WKN A0MWAN) lässt den Markt weiter hinter sich
Der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) hat auch im Jahre 2016 seinem ausgezeichneten Ruf alle Ehre gemacht und den Markt weit hinter sich gelassen. Das in Norwegens Hauptstadt Oslo basierte Managementteam für globale Technologieaktien rund um FondsManager Anders Tandberg-Johansen hat eine Wertentwicklung von +17,25 Prozent in Euro für das Gesamtjahr zu verzeichnen und damit den Vergleichsindex um mehr als vier Prozentpunkte übertroffen. Ein überzeugender Beweis, dass ein aktiv verwalteter Aktienfonds einen Mehrwert gegenüber passiven Produkten generieren kann – …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
Mai, 2020
-
26 Mai
Managersichten SJB Substanz: Managed Profit Plus (WKN A0MZM1) April 2020
Im April setzte sich die die hohe Qualitätsorientierung der Absolute-Value-Strategie von Advisory Invest durch – die Notierung des vermögensverwaltenden Mischfonds Managed Profit Plus (A) (WKN A0MZM1, ISIN AT0000A06VB6) legte um +8,77 Prozent zu und verzeichnete damit den höchsten Preisanstieg eines Monats seit Fondsstart! FondsManager Gregor Nadlinger betont in seiner Analyse der höchst volatilen Börsenentwicklung während der Corona-Krise, dass es sich ausgezahlt hat, in der Krise einen kühlen Kopf zu bewahren. In seinem Monatsbericht für April erläutert Nadlinger seine aktuelle Markteinschätzung und gibt Investoren der FondsStrategie SJB Substanz Informationen über …
Lesen Sie mehr » -
25 Mai
SJB Substanz, SJB Stars: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht April 2020
Die europäischen Aktienmärkte versuchten im April parallel zu den globalen Märkten eine Preiserholung. Nach dem größten und schnellsten Kursrückgang in der Geschichte zwischen dem 19. Februar und 18. März erlebten wir eine der schnellsten Kurserholungen, die jemals gesehen wurde. Das Portfolio des ECP Flagship – European Value Fund (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) mit seinem Fokus auf ausgewählte europäische Value-Aktien konnte in diesem Kontext um +8,48 Prozent zulegen. In seinem aktuellen Monatsbericht für April analysiert ECP-FondsManager Léon Kirch die jüngsten Marktbewegungen und gibt Auskunft …
Lesen Sie mehr » -
19 Mai
Managersichten SJB Substanz: Assenagon Multi Asset Conservative (WKN A140LY) April 2020
Der Assenagon Multi Asset Conservative R (ISIN LU1297482900, WKN A140LY) legte im April kräftig zu und verzeichnete eine positive Wertentwicklung von +3,16 Prozent in Euro. Die Aktieninvestitionen sorgten für positive Performancebeiträge, während sich die Positionen im Bereich der Rentenanlagen ebenfalls erfreulich entwickelten. Der defensiv ausgerichtete Mischfonds von FondsManager Thomas Romig setzt auch im volatileren Marktumfeld der Corona-Krise seine Strategie fort, einen nachhaltigen Kapitalzuwachs durch Investitionen in verschiedene Assetklassen und Anlageinstrumente zu erreichen. Marktstratege Romig erläutert in seinem Marktbericht für April die aktuelle Portfolioallokation des in der Verwaltungsstrategie SJB Substanz enthaltenen Multi-Asset-Fonds, …
Lesen Sie mehr » -
18 Mai
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) April 2020
Basismetalle, Eisenerz und andere Rohstoffe (z.B. Uran) stiegen seit den Tiefständen von Mitte März weiter an. Der Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) erholte sich über den Berichtszeitraum stark und legte um +30,2 Prozent auf USD-Basis zu – deutlich mehr als das Terrain, das im März eingebüßt wurde. Rohstoffexperte Markus Bachmann analysiert in seinem aktuellen Monatsreport, was sich zuletzt im Portfolio des Craton-Fonds getan hat. Investoren der Strategien SJB Substanz und SJB Surplus erhalten direkt vom FondsManager die neuesten Informationen über die im …
Lesen Sie mehr » -
15 Mai
Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet – Global Environmental Opportunities (WKN A1C3LN) April 2020
An den Finanzmärkten erreichte die Volatilität im Zuge der Corona-Pandemie schwindelerregende Niveaus. Auf Sektorebene schnitt Energie am schwächsten ab, da die Branche quasi im Gleichschritt mit dem Einbruch der Ölpreise (-60%) nachgab. Beinahe alle Aktiensektoren verzeichneten zweistellige Rückgänge. In dieser herausfordernden Marktumgebung verzeichnete der Pictet – Global Environmental Opportunities P EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) ein besseres Ergebnis als der MSCI World, musste jedoch ein Minus von 14,89 Prozent im Quartalsverlauf hinnehmen. Pictet-FondsManager Luciano Diana hat für alle Investoren der FondsStrategie SJB Nachhaltig die neuesten …
Lesen Sie mehr » -
14 Mai
Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht März 2020
Aufgrund der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft stieg die Volatilität an den Aktienmärkten im März fortgesetzt an. Der Monat war kein gutes Pflaster für Technologie-, Medien- und Telekommunikationsaktien. In der Folge verzeichnete der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) eine negative Rendite und blieb hinter seinem Vergleichsindex zurück. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen betrachtet in seinem Monatsbericht für März die Marktentwicklungen im Detail und analysiert, welche Einzeltitel die größten Auswirkungen auf die Performance hatten. Der norwegische Technologieexperte fasst die wichtigsten Neuigkeiten aus dem globalen Technologiesektor …
Lesen Sie mehr » -
13 Mai
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2020
Während der Goldpreis im April “nur” um 5,6 Prozent zulegen konnte, schoss der Kurs des Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) durch die Decke. Der Goldminen-Fonds legte über den Berichtszeitraum um 43,3 Prozent, also um fast das Achtfache, zu. Craton-FondsManager Markus Bachmann zeigt sich hoch zufrieden und sieht einen Abschluss der Bodenbildungsphase bei Goldminentiteln. In seinem Monatsbericht für April beschreibt der Rohstoffexperte die aktuelle Lage im Edelmetallsektor und analysiert für alle FondsInvestoren der Strategien SJB Substanz und SJB Surplus die neuesten Entwicklungen im Portfolio.
Lesen Sie mehr » -
12 Mai
Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht April 2020
Im April gewann der nova Steady HealthCare 7,6 Prozent hinzu, gegenüber einem Plus von 11,0 Prozent des Gesamtmarkts. Über den letzten Dreijahreszeitraum generiert der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) damit weiter eine Mehrrendite zum globalen Gesundheitssektor, wie das attraktive Gesamtergebnis von +29,6 Prozent gegenüber +28,7 Prozent beim MSCI World Health Care beweist. Der Investmentansatz des in den Strategien SJB Substanz und SJB Nachhaltig enthaltenen Fonds, nur wenige Pharmaaktien und überhaupt keine Biotech-Titel ins Portfolio aufzunehmen, bleibt langfristig überdurchschnittlich erfolgreich. In seinem aktuellen Monatsbericht für April analysiert nova-FondsManager Dr. Andreas Bischof die …
Lesen Sie mehr » -
11 Mai
Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet Security (WKN A0LC44) April 2020
Der MSCI AC World verzeichnete im 1. Quartal 2020 mit einem Minus von 21,7 Prozent auf USD-Basis das schwächste Quartal seit Beginn der Aufzeichnungen. Auch Aktien aus den Bereichen IT-Sicherheit und Security waren von dem breit angelegten Kursrutsch betroffen. In der Konsequenz konnte der Pictet Security P EUR (WKN A0LC44, ISIN LU0270904781) eine negative Kursentwicklung im Berichtsquartal nicht vermeiden, übertraf mit seiner Performance aber den Vergleichsindex. Das aus Yves Kramer, Alexandre Mouthon und Rachele Beata bestehende Pictet Security Management Team analysiert für alle Investoren der …
Lesen Sie mehr » -
7 Mai
Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – März 2020
An den Märkten erfolgten im März ausgeprägte Abverkäufe, während die Weltwirtschaft infolge des Coronavirus einen kräftigen Konjunkturrückgang verzeichnet. Die zyklischen Portfoliosegmente (Energieeinsparung und Werkstoffe) brachen am stärksten ein, während Stromerzeugung und Windanlagen sich als weniger anfällig erwiesen. In diesem Marktumfeld konnte der DNB Renewable Energy Fund (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) Kurseinbußen nicht vermeiden und entwickelte sich schwächer als der MSCI World. DNB-FondsManager Jon Sigurdsen analysiert in seinem aktuellen Monatskommentar die jüngsten Marktentwicklungen in der Zukunftsbranche der Erneuerbaren Energien und beschäftigt sich mit den Renditeaussichten des …
Lesen Sie mehr »