FondsAnalysen

Oktober, 2017

  • 16 Oktober

    Fragen an den FondsManager: DNB TMT Absolute Return (WKN A1CWC1) Teil 3

    Mit seiner marktneutralen Long/Short-Strategie auf internationale Aktien aus den Sektoren Technologie, Medien und Telekommunikation hat der DNB TMT Absolute Return (WKN A1CWC1, ISIN LU0547714526) attraktive Performanceergebnisse bei niedriger Volatilität zu verzeichnen. Die SJB FondsSkyline hat  Anders Tandberg-Johansen, den in Oslo ansässigen FondsManager und DNB-Technologiexperten, zu den neuesten Trends im TMT-Bereich und seinem Marktausblick für den Tech-Sektor befragt. Lesen Sie hier den dritten Teil seiner Einschätzung zum Bewertungsniveau von Titeln wie Alphabet oder Facebook, zu den am stärksten überbewerteten Branchen des TMT-Sektors sowie zu seinen Favoriten auf …

    Lesen Sie mehr »
  • 12 Oktober

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet Global Megatrend Selection P dy EUR (WKN A0X8JZ, ISIN LU0386885296) SJB MiFID-Risikoklasse: 5

    Megatrends besitzen die Fähigkeit, die Gesellschaft, die Wirtschaft und das persönliche Leben jedes einzelnen zu beeinflussen. Sie dauern in der Regel 10 bis 15 Jahre, haben einen breiten Anwendungsbereich und ein großes Wirkungsspektrum. Für die Schweizer FondsGesellschaft Pictet sind Megatrends bedeutende soziale, ökonomische, politische, umweltbezogene oder technologische Veränderungen, die die Welt von morgen gestalten. Da ist es nur naheliegend, diese Markttrends, die neben Gesellschaft und Kultur auch die Geschäftswelt und die Weltwirtschaft prägen, zur Grundlage einer Investmentstrategie zu machen. Globale …

    Lesen Sie mehr »
  • 10 Oktober

    Fragen an den FondsManager: DNB TMT Absolute Return (WKN A1CWC1) Teil 2

    Mit seiner marktneutralen Long/Short-Strategie auf internationale Aktien aus den Sektoren Technologie, Medien und Telekommunikation hat der DNB TMT Absolute Return (WKN A1CWC1, ISIN LU0547714526) attraktive Performanceergebnisse bei niedriger Volatilität zu verzeichnen. Die SJB FondsSkyline hat  Anders Tandberg-Johansen, den in Oslo ansässigen FondsManager und DNB-Technologiexperten, zu den neuesten Trends im TMT-Bereich und seinem Marktausblick für den Tech-Sektor befragt. Lesen Sie hier den zweiten Teil seiner Einschätzung zum Bewertungsniveau von Einzeltiteln wie Netflix oder Amazon, zu den am stärksten überbewerteten Branchen des TMT-Sektors sowie zu …

    Lesen Sie mehr »
  • 5 Oktober

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Nestor Fernost Fonds B (WKN 972880, ISIN LU0054738967) SJB MiFID-Risikoklasse: 5

    Beim Nestor Fernost ist es zu Beginn dieses Jahres zu einem FondsManagerwechsel gekommen: Die langfristig sehr erfolgreich agierende Anna Ho wird sich nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Finanzbranche neuen Aufgaben widmen und hat mit Wirkung zum 1. April die Geschäfte an Florian Weidinger übergeben. Asienexperte Florian Weidinger ist Geschäftsführer und Gründer von Hansabay, einer seit 2011 bestehenden FondsManagementgesellschaft in Singapur, die mehrere internationale Investmentstrategien betreut. Weidinger, der vor Ort lebt und somit Augen und Ohren nah am asiatischen …

    Lesen Sie mehr »
  • 2 Oktober

    Fragen an den FondsManager: DNB TMT Absolute Return (WKN A1CWC1)

    Mit seiner marktneutralen Long/Short-Strategie auf internationale Aktien aus den Sektoren Technologie, Medien und Telekommunikation hat der DNB TMT Absolute Return (WKN A1CWC1, ISIN LU0547714526) attraktive Performanceergebnisse bei niedriger Volatilität zu verzeichnen. Die SJB FondsSkyline hat  Anders Tandberg-Johansen, den in Oslo ansässigen FondsManager und DNB-Technologiexperten, zu den neuesten Trends im TMT-Bereich und seinem Marktausblick für den Tech-Sektor befragt. Lesen Sie hier seine Einschätzung zum Bewertungsniveau von Einzeltiteln wie Tesla, zu den am stärksten überbewerteten Branchen des TMT-Sektors sowie zu seinen Favoriten auf der Longseite.

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

Februar, 2021

  • 11 Februar

    Managersichten SJB Stars: Long Term Investment Fund (SIA) – Natural Resources (WKN A0ML6C) Dezember 2020 – Teil 2

    Der LTIF Natural Resources (WKN A0ML6C, ISIN LU0244072335) von der schweizerischen SIA hatte ein schwieriges Jahr 2020. Die Performance von -17 Prozent über das Gesamtjahr wurde durch die ganz schwache Entwicklung im Energie- und Ölsektor (-37 Prozent) begünstigt, während Kupfertitel für kräftige Kursgewinne (+35 Prozent) verantwortlich waren. FondsManager Urs Marti berichtet im zweiten Teil seines Jahresreports 2020, was die wichtigsten Veränderungen im Rohstoffsektor sind, die das FondsPortfolio auch für die Zukunft beeinflussen. Dabei analysiert der Rohstoffexperte die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Ölproduktion, Kernenergie und Kupferförderung.

    Lesen Sie mehr »
  • 10 Februar

    Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht Januar 2021

    Im ersten Monat des neuen Jahres konnte der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) einen Wertzuwachs  von +1,4 Prozent verzeichnen und entwickelte sich damit nur marginal schwächer als der globale Gesundheitssektor (+1,7 Prozent). Fünf der sechs relevanten Subindizes entwickelten sich im Januar positiv: Die biomedizinischen Zulieferer (+7,7 Prozent) und die Technologieanbieter des Gesundheitssektors (+3,8 Prozent) stachen mit ihren Ergebnissen heraus. Der Investmentansatz des in den Strategien SJB Substanz und SJB Nachhaltig  enthaltenen Fonds, nur wenige Pharmaaktien und überhaupt keine Biotech-Titel ins Portfolio aufzunehmen, setzt …

    Lesen Sie mehr »
  • 8 Februar

    Managersichten SJB Stars: Long Term Investment Fund (SIA) – Natural Resources (WKN A0ML6C) Dezember 2020

    Der LTIF Natural Resources (WKN A0ML6C, ISIN LU0244072335) von der schweizerischen SIA hatte ein unglaubliches Jahr 2020. Er begann das Jahr mit Niveaus von EUR 100 pro Anteil, fiel während des Einbruchs im März 2020 auf EUR 50, um im Januar 2021 wieder bei EUR 95 pro Anteil zu liegen. Die Performance von -17 Prozent über das Gesamtjahr wurde durch die ganz schwache Entwicklung im Energie- und Ölsektor (-37 Prozent) begünstigt, während Kupfertitel für kräftige Kursgewinne (+35 Prozent) verantwortlich waren. FondsManager Urs Marti berichtet …

    Lesen Sie mehr »
  • 5 Februar

    Managersichten SJB Substanz: Long Term Investment Fund Classic (WKN A0JD7E) Jahresbericht Dezember 2020 – Teil 2

    Über das Gesamtjahr 2020 verzeichnete der Long Term Investment Fund Classic EUR (WKN A0JD7E, ISIN LU0244071956) eine Wertentwicklung von -6,0 Prozent, liegt jedoch in 2021 bereits wieder vier Prozentpunkte im Plus. Generell und im Einklang mit der Pandemie sind die Aktienmärkte im März 2020 eingebrochen, haben sich aber stark erholt. Wie jedes Jahr führte das FondsManagement der SIA eine Bewertungsanalyse der Regionen und Sektoren auf globaler Ebene durch, um Anlagechancen und -risiken unter Bewertungsgesichtspunkten zu identifizieren. Zu welchen Ergebnissen diese Analyse gelangte …

    Lesen Sie mehr »
  • 4 Februar

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Dezember 2020

    Der Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) erzielte im Dezember eine sehr gute Monatsrendite von +16,9 Prozent. Im Gesamtjahr 2020 betrug die Rendite des Fonds +49,7 Prozent auf USD-Basis, womit dieser einen hohen Performancevorsprung von über 43 Prozentpunkten gegenüber der Benchmark generierte, deren Ergebnis nur +6,1 Prozent betrug. FondsManager Markus Bachmann berichtet in seinem aktuellen Monatsreport für Dezember, was die Gründe für die positive Entwicklung waren und was sich im Portfolio des Craton-Fonds getan hat. Investoren der Strategien SJB Substanz und SJB Surplus erhalten von dem Rohstoffexperten die …

    Lesen Sie mehr »
  • 2 Februar

    Managersichten SJB Substanz: Long Term Investment Fund Classic (WKN A0JD7E) Jahresbericht Dezember 2020

    Über das Gesamtjahr 2020 verzeichnete der Long Term Investment Fund Classic EUR (WKN A0JD7E, ISIN LU0244071956) eine Wertentwicklung von -6,0 Prozent, liegt jedoch in 2021 bereits wieder vier Prozentpunkte im Plus. Generell und im Einklang mit der Pandemie sind die Aktienmärkte im März 2020 eingebrochen, haben sich aber stark erholt. Der SIA-Fonds mit seinem langfristig ausgerichteten Value-Ansatz, der einen wichtigen Baustein der FondsStrategie SJB Substanz bildet, setzt weiter auf ein sehr solides, nach Unternehmen, Regionen und Risikokategorien diversifiziertes Portfolio. FondsManager Alex Rauchenstein berichtet in seinem …

    Lesen Sie mehr »
  • 1 Februar

    Managersichten SJB Substanz: Managed Profit Plus (WKN A0MZM1) Dezember 2020

    Positiv auf die Aktien-, Bond- und Edelmetallmärkte wirkten sich die Geldruckprogramme der Notenbanken bislang aus. Viele Portfoliounternehmen des Managed Profit Plus (A) (WKN A0MZM1, ISIN AT0000A06VB6) weisen bis zuletzt gute Geschäftsergebnisse aus. So verwundert es kaum, dass sich der NAV im Jahresverlauf um 9,31% verteuerte, siehe im MPP Factsheet 2020-12. Lesen Sie nachfolgend den kompletten Monatsbericht von FondsManager Gregor Nadlinger, in dem er seine aktuelle Markteinschätzung kundtut und Investoren der FondsStrategie SJB Substanz alle Informationen über die Performance seines risikooptimierten Multi-Asset-Fonds gibt.

    Lesen Sie mehr »

Januar, 2021

  • 25 Januar

    Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht November 2020

    Die Volatilität an den Aktienmärkten ging im November zurück, da sich die Sicht auf die wirtschaftliche Erholung vom Coronavirus mit positiven Nachrichten zu Impfstoffen von Moderna, Pfizer und AstraZeneca verbesserte. Die Anleger reagierten auch positiv auf die US-Wahl und die anscheinend geordnete Regierungsübergabe an die Demokraten. Der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) verzeichnete im Monatsverlauf eine positive Wertentwicklung von +10,52 Prozent, was deutlich oberhalb der Benchmark lag. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen analysiert in seinem Monatsbericht für November die Marktentwicklungen im Detail und berichtet, …

    Lesen Sie mehr »
  • 20 Januar

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2020

    Der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) erzielte über den Berichtszeitraum eine Rendite von +15,1 Prozent und entwickelte sich damit erheblich besser als die Benchmark, die den Dezember mit einem Plus von +6,1 Prozent abgeschlossen hat. Zur positiven Renditeentwicklung trug fast der gesamte Teil des Portfolios bei, während Silber- und Platinproduzenten im Monatsverlauf leicht besser abschnitten als die Goldproduzenten. Craton-FondsManager Markus Bachmann analysiert in seinem Monatsbericht für Dezember die aktuelle Lage im Edelmetallsektor und nimmt für alle FondsInvestoren der Strategien SJB Substanz  und SJB …

    Lesen Sie mehr »
  • 19 Januar

    Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) November 2020

    Die nordischen Märkte verzeichneten im November eine positive Entwicklung. Die Osloer Börse stieg um 15 Prozent, die Börsen in Stockholm um 13 Prozent, in Helsinki um 12 Prozent und in Kopenhagen um 8 Prozent (alle Angaben in Lokalwährung). In diesem erfreulich positiven Marktumfeld konnte der DNB Nordic Equities Fund (WKN 987767, ISIN LU0083425479) eine attraktive Rendite von +12,83 Prozent im Monatsverlauf erzielen. Die Untergewichtung in Basiskonsumgütern sowie die Übergewichtung in Versorgungsunternehmen wirkte sich positiv auf die Performance aus. DNB-FondsManager Øyvind Fjell berichtet im …

    Lesen Sie mehr »