FondsAnalysen

November, 2017

  • 2 November

    Deutschlands größte Fonds-Statistik. DAS INVESTMENT. Ausgabe November 2017.

    An dieser Stelle finden Sie die auf über 7.200 Fonds erweiterte Vergleichsliste aus der aktuellen Ausgabe von DAS INVESTMENT. Alle Performancezahlen sind auf Euro-Basis berechnet. Stichtag: 02.11.2017. Deutschlands_groesste_Fonds-Statistik_1117_DER_FONDS

    Lesen Sie mehr »
  • 2 November

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Oyster European Selection R EUR (WKN A1JQC0, ISIN LU0688633170) SJB MiFID-Risikoklasse: 5

    Die europäischen Aktienmärkte entwickelten sich im September positiv und konnten damit den seit Mai bestehenden leichten Abwärtstrend überwinden. Der entscheidende Wendepunkt für Europas Börsen war die nachlassende Aufwertungsbewegung des Euro zum US-Dollar, die europäischen Exportwerten bessere Aussichten verschaffte. Zum Plus des Gesamtmarktes von knapp 4,0 Prozent trugen Energietitel überproportional bei, die angesichts steigender Ölpreise um 9,0 Prozent zulegen konnten. Um das weitere Aufwärtspotenzial des bewertungsmäßig noch nicht ausgereizten europäischen Aktienmarktes zu nutzen, ist insbesondere für langfristig orientierte Anleger ein Contrarian-Investmentansatz …

    Lesen Sie mehr »

Oktober, 2017

  • 26 Oktober

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Aberdeen Global – Emerging Markets Corporate Bond Fund A-1 USD Inc (WKN A1JFG3, ISIN LU0566480033) SJB MiFID-Risikoklasse: 3

    Angesichts des Niedrigzinsniveaus in den Industrieländern stehen Anleiheinvestoren vor großen Herausforderungen, wenn sie auf der Suche nach renditestarken Investments sind. Sollen sie ihre Qualitätsansprüche herunterschrauben und auf riskantere Emissionen aus dem High-Yield-Bereich ausweichen? Dies muss nicht sein, denn es gibt Alternativen, die hohe Erträge auch bei geringem Risiko und niedriger Volatilität versprechen. Unternehmensanleihen der Schwellenländer können solide risikobereinigte Erträge bei einer hohen Bonität der Emittenten sowie einer niedrigen Duration bieten, wie Brett Diment, Leiter des Emerging Market Debt Teams von …

    Lesen Sie mehr »
  • 25 Oktober

    Erfolgreiche Einzelaktien im Abaris Emerging Markets Equity (WKN HAFX7G): Dynagreen

    Der auf besonders ertragsstarke Titel aus den Schwellenländern spezialisierte  Abaris Emerging Markets Equity (WKN HAFX7G, ISIN LU1210505951) hat sich im Börsenjahr 2017 sehr positiv entwickelt und aktuell eine Wertentwicklung von +15,77 Prozent in Euro seit Jahresbeginn zu verzeichnen. Welche Einzeltitel sind es, die diese erfolgreiche Performance unterstützen und die Grundbausteine des Portfolios bilden? Im ersten Teil dieser kleinen Serie nennt Abaris-FondsManager André Janorschke Details zu dem chinesischen Umweltunternehmen Dynagreen, das zuletzt kräftige Kursgewinne verzeichnen konnte. 

    Lesen Sie mehr »
  • 19 Oktober

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. GAM Star MBS Total Return EUR Hedged acc (WKN A12CDL, ISIN IE00BQZHS253) SJB MiFID-Risikoklasse: 3

    Trotz der bislang zaghaft vollzogenen US-Zinswende ist die globale Null- und Niedrigzinspolitik alles andere als vorbei – Privatinvestoren, und hier insbesondere solche aus der Eurozone, haben weiterhin große Schwierigkeiten, attraktive Renditen an den traditionellen Anleihemärkten zu erzielen. Für Anleger lohnt deshalb ein Blick über den Tellerrand in die USA, wo mit durch Wohnbauhypotheken unterlegten Wertpapieren (Mortgage Backed Securities, MBS) höhere Renditen als mit US-Staats- und Unternehmensanleihen generiert werden können. Dabei ist das Risikoprofil keineswegs schlechter: MBS-Papiere besitzen diesen Renditevorsprung selbst …

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

März, 2021

  • 1 März

    Managersichten SJB Surplus: Bellevue Funds – BB Adamant Biotech (WKN A0X8YU) – Januar 2021

    Auch zum Jahresauftakt gab es keinen Mangel an kursbewegenden Nachrichten. Rund um die Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten Joe Biden kam es zu Tumulten, die aber schnell endeten. Bidens Hauptaugenmerk ist nun, das gespaltene Land zu einen und die Corona-Lage mit 100 Mio. Impfungen in den ersten 100 Amtstagen zu verbessern. Sämtliche Entscheidungen sollen auf Grundlage von erhärtba0ren wissenschaftlichen Fakten erfolgen. Für Healthcare-Investoren ist dies eine gute Basis für die nächsten Jahre. Auf Grundlage dieser Marktentwicklungen erzielte der Bellevue Funds – BB …

    Lesen Sie mehr »

Februar, 2021

  • 26 Februar

    Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) Januar 2021

    Die nordischen Märkte entwickelten sich im Januar uneinheitlich. Die Börsen in Stockholm und Helsinki stiegen um 4 bzw. 3 Prozent, während die Osloer Börse um 1 Prozent und Kopenhagen um 4 nachgab (alle Angaben in Lokalwährung). In diesem wechselhaften Marktumfeld konnte der DNB Nordic Equities Fund (WKN 987767, ISIN LU0083425479) die Benchmark übertreffen, wobei die Untergewichtung in Finanzwerten und die Übergewichtung bei Versorgern positiv zum Ergebnis beitrugen. DNB-FondsManager Øyvind Fjell berichtet im aktuellen Marktreport, was den nordischen Aktienmarkt bewegte und welche Veränderungen im …

    Lesen Sie mehr »
  • 25 Februar

    Managersichten SJB Nachhaltig: Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare (WKN A2DPA9) – Januar 2021

    Die Aktienindizes zeigten sich auch zu Beginn des neuen Jahres zuerst von der freundlichen Seite. Typischerweise floss in den ersten Tagen viel Neugeld in die Aktienmärkte, was folglich für Aufwärtsdruck sorgte. Der weltweite Start der Impfkampagnen nährte die Hoffnungen auf ein baldiges Ende der Pandemie, und dies, obwohl die Infektionszahlen rasant stiegen. Vor diesem Hintergrund legte der Bellevue Funds – BB Adamant Asia Pacific Healthcare B EUR (WKN A2DPA9, LU1587985570) um 2,8 Prozent zu und übertraf damit die Benchmark, die 1,1 Prozent einbüßte. Im …

    Lesen Sie mehr »
  • 24 Februar

    Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – Januar 2021

    Der Berenberg Sustainable World Equity Fonds startete mit Kursgewinnen ins neue Handelsjahr und legte im Januar 2021 um +0,94 Prozent zu. Dies schraubt die überaus erfolgreiche Performancehistorie des global anlegenden Aktienfonds mit ESG-Fokus weiter nach oben, so dass über die letzten zwölf Monate ein Zuwachs von +27,96 Prozent verzeichnet wurde. Bernd Deeken, FondsManager des Berenberg Sustainable World Equities R (WKN A2N6AL, ISIN LU1878855581) berichtet in seinem Marktkommentar, welche Einzelpositionen im Portfolio sich am besten entwickelten und welche Änderungen vorgenommen wurden. Die Managersichten des Berenberg-Experten bringen alle …

    Lesen Sie mehr »
  • 22 Februar

    Managersichten SJB Surplus: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) Januar 2021

    Das neue Jahr begannt wie das alte Jahr endete – in diesem Fall mit einem kräftigen Kursanstieg der Lithiumaktien. Vor diesem erfreulichen Hintergrund konnte der Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) allein im Januar um +19,68 Prozent zulegen. FondsManager Tobias Tretter zufolge haben die Lithiumaktien mit der fulminanten Rallye zwar etwas von dem bevorstehenden Anstieg des Lithiumpreises vorweggenommen, allerdings stehe der gesamte Sektor erst am Beginn des Aufschwungs. Der Rohstoffexperte von Commodity Capital berichtet für Investoren der SJB FondsStrategie Surplus, was …

    Lesen Sie mehr »
  • 19 Februar

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Januar 2021

    Die meisten Rohmaterialien entwickelten sich über den Berichtszeitraum positiv. Die Preise für Kupfer und Nickel stiegen im Januar an, die Eisenerz-Futures legten um 11,4 Prozent zu. Ebenfalls bemerkenswert war der Anstieg der die Platinmetall-Gruppe (+ 5,1 Prozent), während Zink ein Minus von 6,2 Prozent verzeichnete. Vor diesem Hintergrund erzielte der Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) im Januar eine Monatsrendite von -4,8 Prozent, während die Benchmark 1,0 Prozent einbüßte. FondsManager Markus Bachmann berichtet in seinem aktuellen Monatsreport für Januar, was sich im Portfolio …

    Lesen Sie mehr »
  • 18 Februar

    Managersichten SJB Substanz: Managed Profit Plus (WKN A0MZM1) Januar 2021

    Geht es nach den Aktienmärkten, so sieht die wirtschaftliche Entwicklung für 2021 rosig aus. Der MSCI World Aktienindex steht nach den ersten sechs Wochen des heurigen Jahres bei +5,13%, noch stärker sind die Kursanstiege in Asien, unter anderen in Japan, dessen Nikkei 225 Aktienindex bislang +11,13% aufweist. Die Bondmärkte blasen in das selbige Horn, allen voran die langlaufenden Anleihen. Vor diesem Hintergrund legte der Managed Profit Plus (A) (WKN A0MZM1, ISIN AT0000A06VB6) im Januar um +0,77 Prozent zu und setzte seine jüngste Aufwärtsbewegung fort. Lesen …

    Lesen Sie mehr »
  • 16 Februar

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Januar 2021

    Für Edelmetalle und Minenunternehmen begann der Jahresbeginn 2021 eher gemächlich. Die fast 6-monatige Korrektur– und Konsolidierungsphase des Gold– und Silberpreises setzte sich über die Berichtsperiode fort. Der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) verzeichnete eine Rendite von -7,05 Prozent und entwickelte sich damit etwas schwächer als die Benchmark, die den Januar mit einem Minus von 4,62 Prozent abgeschlossen hat. Craton-FondsManager Markus Bachmann analysiert in seinem Monatsbericht für Januar die aktuelle Lage im Edelmetallsektor und nimmt für alle FondsInvestoren der Strategien SJB Substanz  und SJB Surplus die …

    Lesen Sie mehr »
  • 15 Februar

    Managersichten SJB Substanz: Assenagon Multi Asset Conservative (WKN A140LY) Januar 2021

    Zum Jahresauftakt 2021 vollführte der Assenagon Multi Asset Conservative R (ISIN LU1297482900, WKN A140LY) eine leichte Konsolidierungsbewegung und verzeichnete eine negative Wertentwicklung von -0,36 Prozent in Euro. Auf Einjahressicht liegt der Mischfonds mit einer Performance von +11,13% hingegen klar im Plus. Der defensiv ausgerichtete Mischfonds von FondsManager Thomas Romig setzt seine Strategie fort, einen nachhaltigen Kapitalzuwachs durch Investitionen in verschiedene Assetklassen und Anlageinstrumente zu erreichen. Marktstratege Romig erläutert in seinem Marktbericht für Januar die aktuelle Portfolioallokation des in der Verwaltungsstrategie SJB Substanz enthaltenen Multi-Asset-Fonds, der zuletzt sein Aktien-Exposure reduzierte.

    Lesen Sie mehr »
  • 12 Februar

    Managersichten SJB Substanz: LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht Januar 2021

    Im ersten Handelsmonat des neuen Jahres hat sich der LuxTopic – Aktien Europa A EUR (WKN 257546, ISIN LU0165251116) stabil entwickelt und notiert weiter im Bereich seines All-Time-Highs. Seit Jahresbeginn 2020 ist eine beeindruckende Performance von +32,5 Prozent in Euro zu verzeichnen, während die Benchmark EuroStoxx ein Minus von 5,0 Prozent generierte. In seinem Monatsreport für Januar berichtet FondsManager Robert Beer über die derzeitige Portfoliozusammensetzung des mit besonderen Absicherungsstrategien operierenden europäischen Aktienfonds und gibt einen aktuellen Marktausblick für die globalen Aktienmärkte.

    Lesen Sie mehr »