An dieser Stelle finden Sie die auf über 7.200 Fonds erweiterte Vergleichsliste aus der aktuellen Ausgabe von DAS INVESTMENT. Alle Performancezahlen sind auf Euro-Basis berechnet. Stichtag: 29.11.2017. Deutschlands_groesste_Fonds-Statistik_1217_DER_FONDS
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
Dezember, 2017
November, 2017
-
30 November
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. MainFirst – Absolute Return Multi Asset A (WKN A1KCCD, ISIN LU0864714000) SJB MiFID-Risikoklasse: 3
Absolute-Return-Produkte waren bei Investoren zuletzt nur noch wenig gefragt – was einen ganz einfachen Grund hat. Viele der Fonds, die sich das Erwirtschaften eines stetigen Kapitalzuwachses in allen Marktphasen auf die Fahnen geschrieben hatten, konnten ihre selbst gesteckten Ziele nicht erreichen. Doch es gibt auch Absolute-Return-Fonds, die ihre eigenen Renditeziele verwirklichen und zugleich mit vergleichsweise geringen Schwankungen überzeugen. In diese Kategorie gehört zweifelsohne der MainFirst – Absolute Return Multi Asset Fund, der seine Zielsetzung eines mindestens fünfprozentigen Wertzuwachses jährlich auf …
Lesen Sie mehr » -
23 November
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Long Term Investment Fund (SIA) – Classic EUR (WKN A0JD7E, ISIN LU0244071956) SJB MiFID-Risikoklasse: 5
Value-Investoren hatten in den letzten Jahren keine leichte Zeit. In einer Börsenphase, in der die Notierungen an den globalen Aktienmärkten unisono zulegten und vergleichsweise teure Technologie- und Wachstumsaktien gefragt waren, konnte ihre Suche nach unterbewerteten Titeln kaum Erfolge verzeichnen – im Vergleich mit dem MSCI World schnitten sie zumeist schwächer ab. Doch angesichts einer nunmehr neun Jahre andauernden Hausse bei internationalen Aktien steigt die Rückschlaggefahr; allmählich wieder anziehende Zinsen sowie das hohe Bewertungsniveau lassen viele Aktien teuer erscheinen. Gerade in …
Lesen Sie mehr » -
16 November
Erfolgreiche Einzelaktien im Abaris Emerging Markets Equity (WKN HAFX7G): Baozun
Der auf besonders ertragsstarke Titel aus den Schwellenländern spezialisierte Abaris Emerging Markets Equity (WKN HAFX7G, ISIN LU1210505951) hat sich 2017 sehr positiv entwickelt und aktuell eine Wertentwicklung von +19,82 Prozent in Euro seit Jahresbeginn zu verzeichnen. Welche Einzeltitel sind es, die diese erfolgreiche Performance unterstützen und die Grundbausteine des Portfolios bilden? Im zweiten Teil dieser kleinen Serie nennt Abaris-FondsManager Björn-Markus Kott Details zu dem chinesischen E-Commerce Unternehmen Baozun, das im Börsenjahr 2017 einen steilen Kursanstieg verzeichnen konnte.
Lesen Sie mehr » -
16 November
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DKO-Renten Spezial A EUR (WKN A1XEV9, ISIN LU1038666001) SJB MiFID-Risikoklasse: 2
Es bleibt dabei: Trotz der Ankündigung von EZB-Präsident Mario Draghi, das Anleihen-Kaufprogramm der Europäischen Zentralbank im kommenden Jahr in seinem Volumen zu halbieren, setzt sich die Null- und Niedrigzinsphase fort. Mit Staatsanleihen aus der Eurozone sind auch künftig keine nennenswerten Renditen zu erzielen, Anleger müssen sich vielmehr im Sektor der Unternehmensanleihen umsehen. Genau in diesem Segment ist der von der Münchener Vermögensverwaltungsgesellschaft Dr. Kohlhase gemanagte DKO-Renten Spezial unterwegs. Der chancenorientierte Rentenfonds legt seinen Investmentschwerpunkt auf in Euro notierte Unternehmensanleihen aus …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
März, 2021
-
17 März
Managersichten SJB Surplus: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) Februar 2021
Der Jahresauftakt für den auf Lithium-Aktien spezialisierten Fonds von Commodity Capital verlief überaus erfreulich – der Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) verbesserte sich im Februar erneut um 3,7 Prozent und liegt seit Jahresbeginn um +20,60 Prozent im Plus. FondsManager Tobias Tretter betont, dass der Boom bei der E-Mobilität für ein weiter hohes Aufwärtspotenzial in dem Sektor sorgt. Der Rohstoffexperte von Commodity Capital analysiert für Investoren der SJB FondsStrategie Surplus, was die wichtigsten Marktentwicklungen für das Portfolio des auf Lithium-Aktien spezialisierten Fonds waren. In seinem …
Lesen Sie mehr » -
16 März
Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht Februar 2021
Im Februar hat sich der RB LuxTopic – Aktien Europa A EUR (WKN 257546, ISIN LU0165251116) weiter positiv entwickelt und notiert nur knapp unter seinem jüngst erreichten neuen Allzeithoch. Seit Jahresbeginn 2020 ist eine beeindruckende Performance von +35,0 Prozent in Euro zu verzeichnen, während die Benchmark EuroStoxx nur knapp unverändert notiert. In seinem Monatsreport für Februar berichtet FondsManager Robert Beer über die derzeitige Portfoliozusammensetzung des mit besonderen Absicherungsstrategien operierenden europäischen Aktienfonds und gibt einen aktuellen Marktausblick für die globalen Aktienmärkte.
Lesen Sie mehr » -
15 März
Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet – Global Environmental Opportunities (WKN A1C3LN) Januar 2021
Im Januar 2021 gelang es den Umwelttechnologie-Aktien, mit ihrer Wertentwicklung den MSCI World auszustechen. Besonders Titel aus den Bereichen Energieeffizienz und Umweltschutz entwickelten sich überdurchschnittlich. In diesem freundlichen Marktumfeld generierte der Pictet – Global Environmental Opportunities P EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) eine Performance von +1,36 Prozent auf Monatsbasis. Pictet-FondsManager Luciano Diana analysiert für alle Investoren der FondsStrategie SJB Nachhaltig die neuesten Entwicklungen im Sektor der Umwelttechnologie. Der aktuelle Marktbericht thematisiert die FondsPerformance, die Veränderungen im Portfolio sowie den Ausblick für die Aktienmärkte des Environmental-Sektors.
Lesen Sie mehr » -
11 März
Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet Security (WKN A0LC44) Januar 2021
Im Januar konnte der Pictet Security P EUR (WKN A0LC44, ISIN LU0270904781) den MSCI World outperformen, da physische sowie softwaretechnische Sicherheitsprodukte stark gefragt waren und positiv zur FondsPerformance beitrugen. Besonders gut entwickelten sich Aktien von Halbleiter-Produzenten sowie Cyber-Security. Das aus Yves Kramer, Alexandre Mouthon und Rachele Beata bestehende Pictet Security Management Team analysiert für alle Investoren der FondsStrategie SJB Nachhaltig die jüngsten Marktentwicklungen uim Detail und berichtet über die im Portfolio vorgenommenen Veränderungen. Zudem thematisiert der aktuelle Marktbericht die FondsPerformance und gibt einen Ausblick auf …
Lesen Sie mehr » -
9 März
Managersichten SJB Surplus: Assenagon Alpha Volatility (WKN A1H5ZN) Februar 2021
Die Kursentwicklung der Aktienmärkte im Monat Februar wirkte sich dämpfend auf die Performance des Assenagon Alpha Volatility P (WKN A1H5ZN, ISIN LU0575268312) aus. Der Strategiefonds, der von einem Anstieg der Long-Volatilitäten gegenüber den entsprechenden Short-Indexvolatilitäten profitiert, verzeichnete im Monatsverlauf eine Rendite von -1,86 Prozent. Längerfristig liegt das FondsProdukt mit einer Wertentwicklung von +9,68 Prozent über ein Jahr dagegen klar im positiven Bereich. FondsManager Daniel Danon analysiert in seinem Marktbericht für Februar die aktuelle Portfoliostruktur des in der Verwaltungsstrategie SJB Surplus enthaltenen Assenagon-Fonds, der mit seiner Volatility Pair Trading-Strategie dauerhaft erfolgreich …
Lesen Sie mehr » -
8 März
Managersichten SJB Substanz: Pictet Global Megatrend Selection (WKN A0X8JZ) Januar 2021
Im Januar verzeichnete der MSCI World ein leichtes Minus von 1,0 Prozent auf US-Dollar-Basis, nachdem der “Sturm” auf das US-Capitol sowie die exorbitanten Kursgewinne der GameStop-Aktie für Aufsehen an den Börsen sorgten. Globale Megatrends wie Digitalisierung, IT-Sicherheit, Gesundheit sowie Saubere Energien bleiben auch in diesem Marktumfeld weiter aussichtsreich – dementsprechend übertraf der Pictet Global Megatrend Selection P dy EUR (WKN A0X8JZ; ISIN LU0386885296) den MSCI World und generierte eine Performance von -0,45 Prozent im Januar. Aktienstratege Hans Peter Portner liefert in seinem aktuellen …
Lesen Sie mehr » -
5 März
Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Januar 2021
Die Volatilität an den Aktienmärkten bewegte sich im Januar größtenteils auf einem normalen Niveau, stieg jedoch gegen Ende des Monats aufgrund von Sorgen um Covid-Mutationen und Verzögerungen bei der Einführung des Impfstoffs deutlich an. Der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) verzeichnete im Monatsverlauf eine positive Rendite von +2,31 Prozent, die deutlich oberhalb der Benchmark lag. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen analysiert in seinem Monatsbericht für Januar die Marktentwicklungen im Detail und berichtet, welche Einzeltitel sich am stärksten präsentierten. Der Marktexperte fasst für alle FondsInvestoren der SJB Strategie Surplus die wichtigsten Tendenzen …
Lesen Sie mehr » -
4 März
Managersichten SJB Surplus: Bellevue Funds – BB Adamant Digital Health (WKN A2JJBD) – Januar 2021
Im Berichtsmonat Januar entwickelte sich der Bellevue Funds – BB Adamant Digital Health B EUR (WKN A2JJBD, LU1811048138) erfreulich (+9.3%) und vermochte den US-Technologiesektor (Nasdaq 100 +0.3%), den breiten Gesundheitsmarkt (MSCI World Healthcare Net +1.1%) sowie den Russell 2000 Index der kleinkapitalisierten US-Unternehmen (+5.0%) deutlich zu übertreffen. Die Aktienmärkte zeigten sich im Monatsverlauf volatil. Vor allem die Verfügbarkeit und Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe beeinflussten die Aktienkurse, weshalb der Fonds auch deutlich unter dem Monatshöchstwert schloss. Im aktuellen Monatsreport berichtet FondsManager Stefan Blum über die neuesten Markttrends …
Lesen Sie mehr » -
3 März
Managersichten SJB Substanz: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro (WKN A1CW3N) Januar 2021
Im Januar 2021 erzielte der Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) eine Rendite von +0,20 Prozent auf Eurobasis bei einer realisierten Volatilität von 4,9 Prozent und erwischte damit einen guten Start ins neue Handelsjahr. Im Berichtsmonat leisteten Aktien und Nicht-Staatsanleihen die grössten positiven Beiträge zur FondsPerformance. Belastet wurde die Wertentwicklung des Fonds durch Devisen, Staatsanleihen und Gold. Bellevue-FondsManager Lucio Soso erläutert in seinem aktuellen Monatsbericht die wichtigsten Umschichtungen im Portfolio des Multi-Asset-Fonds, der mit seiner Berücksichtigung unterschiedlicher Szenarien sowie …
Lesen Sie mehr » -
2 März
Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – Januar 2021
Der DNB Renewable Energy Fund (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) legte im Januar einen starken Start ins neue Handelsjahr hin und übertraf in seiner Wertentwicklung den MSCI World, während er leicht hinter dem NEX-Index zurückblieb. Bester Performer im Monat war China Longyuan, da das Unternehmen die Notierung der A-Aktie (Anlagen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien mit einem erheblichen Aufschlag gehandelt) durch einen angemessenen Aktientausch und einen Asset Swap sichern will. DNB-FondsManager Christian Rom analysiert in seinem aktuellen Monatskommentar die jüngsten Marktentwicklungen in der Zukunftsbranche der Erneuerbaren …
Lesen Sie mehr »