Der auf Anleihen aus dem Infrastruktursektor spezialisierte OVID Infrastructure HY Income UI (ISIN DE000A112T83, WKN A112T8) hat sich im bisherigen Jahresverlauf erfreulich entwickelt: 2017 legte das Hochzinsprodukt um +4,24 Prozent auf Eurobasis zu, im Dezember wird den FondsAnlegern eine attraktive Ausschüttung von 2,03 EUR gezahlt werden. Welche High-Yield-Anlagen bilden die Schwerpunkte des Portfolios, welche Infrastrukturtitel sind hier im Einzelnen vertreten? In den Anleihen-News des OVID Infrastructure HY Income UI berichtet FondsManager Michael Gollits über typische Einzeltitel aus dem FondsPortfolio. Heute stellt er die Stena AB vor, einen breit …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
Dezember, 2017
-
14 Dezember
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. BB Entrepreneur Europe AB EUR (WKN A1J2U9, ISIN LU0810317205) SJB MiFID-Risikoklasse: 5
Steigende Gewinne bei den Unternehmen der Eurozone, die allein im dritten Quartal um 16 Prozent zulegten, wirkten sich auch auf die Kursentwicklung inhabergeführter Firmen positiv aus. Die von FondsManagerin Birgitte Olsen betreute Entrepreneur-Strategie von Bellevue Asset Management, die bei der Titelauswahl aktuell auf eine zyklische Ausrichtung setzt, konnte in diesem positiven Marktumfeld 2017 bislang um +16,65 Prozent auf Eurobasis zulegen. Wie Marktexpertin Olsen betont, heben sich vom Eigentümer selbst geführte Unternehmen in vielfacher Hinsicht positiv von anderen Aktiengesellschaften ab. Oft …
Lesen Sie mehr » -
7 Dezember
Fragen an den FondsManager: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Dezember
Zum Jahresende 2017 hat der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) seine positive Performanceserie fortgesetzt: Der kürzlich zehn Jahre alt gewordene Technologie-Fonds kann sich im bisherigen Jahresverlauf über eine attraktive Wertentwicklung von +19,81 Prozent auf Eurobasis freuen. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen legt in seinem Marktbericht zum Technologiesektor die Gründe für diese erfreuliche Kursentwicklung dar und beantwortet im Gespräch mit der SJB FondsSkyline die wichtigsten Fragen zu Portfoliostruktur, Marktausblick und den interessantesten Einzelwerten aus dem Tech-Sektor. Lesen Sie hier die topaktuelle Markteinschätzung …
Lesen Sie mehr » -
7 Dezember
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. OVID Infrastructure HY Income UI R (WKN A112T8, ISIN DE000A112T83) SJB MiFID-Risikoklasse: 2
Wer einen vergleichsweise stabilen Sektor innerhalb der höherverzinsten Unternehmensanleihen sucht, sollte den globalen Infrastruktursektor nicht außer Acht lassen. Hier ist eine rege Emissionstätigkeit von attraktiv verzinsten und zugleich liquiden Bonds zu verzeichnen, die gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase regelmäßige Erträge bei vertretbarem Risiko versprechen. Der Kapitalbedarf für Investitionen im Bereich der Infrastruktur ist hoch und wird in vielen Fällen durch die Ausgabe von Anleihen gedeckt. In vielen wichtigen Industrienationen ist die Infrastruktur in die Jahre gekommen, was einen erheblichen Sanierungsaufwand …
Lesen Sie mehr » -
6 Dezember
Fragen an den FondsManager: Abaris Emerging Markets Equity (WKN HAFX7G)
Der auf besonders ertragsstarke Titel aus den Schwellenländern spezialisierte Abaris Emerging Markets Equity (WKN HAFX7G, ISIN LU1210505951) hat im Börsenjahr 2017 eine überzeugende Wertentwicklung hingelegt und bislang ein Plus von +14,15 Prozent in Euro zu verzeichnen. Abaris-FondsManager Björn-Markus Kott berichtet im Gespräch mit der SJB FondsSkyline darüber, welche Einzeltitel die Grundbausteine des Portfolios bilden und welche Aktien und Sektoren es sind, die diese Performance unterstützen. Im ersten Teil dieser FondsManagerfragen nennt Marktstratege Kott Details zu dem chinesischen Umweltunternehmen Dynagreen, das durch seine attraktive …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
April, 2021
-
15 April
Managersichten SJB Substanz: Assenagon Multi Asset Conservative (WKN A140LY) März 2021
Im März verzeichnete der Assenagon Multi Asset Conservative R (ISIN LU1297482900, WKN A140LY) eine positive Wertentwicklung und generierte eine Performance von +1,18 Prozent in Euro. Der Investitionsanteil in Aktien wurde im Laufe des Monats von etwa 30% auf 38% erhöht, wobei die regionalen Schwerpunkte in Nordamerika, Europa und Japan gesetzt wurden. Der defensiv ausgerichtete Mischfonds von FondsManager Thomas Romig setzt seine Strategie fort, einen nachhaltigen Kapitalzuwachs durch Investitionen in verschiedene Assetklassen und Anlageinstrumente zu erreichen. Marktstratege Romig erläutert in seinem Marktbericht für März die aktuelle Portfolioallokation des …
Lesen Sie mehr » -
14 April
FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht März 2021
Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) konnte sich im Berichtsmonat März gut behaupten und legte um +6,69 Prozent auf Monatsbasis zu. Die gestiegenen Inflationserwartungen spiegeln sich aktuell jedoch noch nicht in den Kursen der Minenaktien wider, sondern es werden derzeit hauptsächlich die risikofreudigen Sektoren in Antizipation der Behebung der Coronakrise gesucht. Rohstoffexperte Tobias Tretter sieht die aktuellen Entwicklungen und hier insbesondere die angestrebten Konjunkturprogramme bei gleichzeitig dauerhaft niedrigen Zinsen weiterhin als idealen Nährboden für deutlich steigende Edelmetallpreise an. …
Lesen Sie mehr » -
13 April
Managersichten SJB Substanz: DNB High Yield (WKN A2AJDN) Februar 2021
Der nordische High Yield-Markt entwickelte sich im Januar stark. Der Fokus liegt nach wie vor auf der Entwicklung der SARS-COV-2-Pandemie, der Einführung von Impfstoffen, dem Beginn der Präsidentschaft Joe Bidens und der Frage nach Umfang und Art des fiskalischen Hilfspakets, das in den USA umgesetzt werden könnte. In diesem Marktumfeld verzeichnete der DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) eine Monats-Rendite von +1,50 Prozent und setzte seine positive Kursentwicklung der letzten Monate fort. Der Sektor skandinavischer Hochzinsanleihen bietet nach …
Lesen Sie mehr »
März, 2021
-
29 März
Managersichten SJB Substanz: Managed Profit Plus (WKN A0MZM1) Februar 2021
Anfangs August 2020 markierten die Bondmärkte in den USA bereits ihre Tiefpunkte. Bis Jahresende ging es mit dem Zinsniveau leicht bergauf und dieser Trend verstärkte sich seit heuer deutlich dynamischer. So hat sich die zehnjährige US-Staatsanleihe von 0,50% auf mittlerweile über 1,70% verdreifacht. Im Euroraum setzten im Herbst die Corona-Lockdowns ein und sorgten für einen etwas anderen Zinsverlauf. Das Zinsniveau sank noch bis Ende Oktober 2020 ab, um heuer schließlich den US-Märkten zu folgen. Vor diesem Hintergrund vergünstigte sich der Managed Profit …
Lesen Sie mehr » -
25 März
Managersichten SJB Surplus, SJB Nachhaltig: Prima Global Challenges (WKN A0JMLW) – Februar 2021
Im Februar erreichten einige Wachstumsbranchen und die Kryptowährung Bitcoin neue Höchststände. Nach dem Aufwärtstrend am Monatsanfang kamen die Börsen unter Druck. Aufgrund erhöhter Inflationserwartungen stiegen die Zinsen. Die Notenbanken betonten, die expansive Geldpolitik fortzusetzen; ein positives Zeichen für Aktien. Dr. Henrik Leber, FondsManager des Prima – Global Challenges G EUR DIS (WKN A0JMLW ISIN LU0254565566) berichtet in seinem Marktkommentar, welche Einzelpositionen im Portfolio zu den Gewinnern gehörten und welche Sektoren am besten abgeschnitten haben. Die Managersicht des ausgewiesenen Experten informiert alle Investoren der Strategien SJB Surplus …
Lesen Sie mehr » -
24 März
Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht Februar 2021
In den ersten beiden Monaten des Jahres legte der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) um +0,1 Prozent zu, was sich mit einem Minus von 1,1 Prozent des Gesundheitssektors und einem Plus von +2,2 Prozent des Gesamtmarkts vergleicht. Alle sechs relevanten Subindizes entwickelten sich im Februar negativ: Die Technologieanbieter des Gesundheitssektors verzeichneten ein Minus von 7,7 Prozent, während die biomedizinischen Zulieferer (-4,3 Prozent) sowie Unternehmen der Biotechnologie (-3,9 Prozent) ebenfalls in die roten Zahlen rutschten. Der Investmentansatz des in den …
Lesen Sie mehr » -
23 März
SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht Februar 2021
Februar war ein guter Monat für europäische Aktien, auch wenn es zum Monatsende hin zu verstärkter Volatilität kam. Der Anstieg der Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen setzte den Aktienmarkt unter Druck. Das Portfolio des ECP Strategic Selection Fund – European Value (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) mit seinem Fokus auf ausgewählte europäische Value-Aktien zeigte sich in diesem Marktumfeld stabil und legte um +4,03 Prozent im Monatsverlauf zu – eine klare Outperformance gegenüber den europäischen Märkten insgesamt (+1,49 Prozent). In seinem aktuellen Monatsbericht für Februar analysiert ECP-FondsManager Léon Kirch …
Lesen Sie mehr » -
22 März
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) Februar 2021
Während der Berichtsperiode kam es zu einem bemerkenswerten Anstieg der Rohstoffpreise. Steigende Preise für Rohmaterialien – und dies trotz eines relativ starken US-Dollars – tragen zu den steigenden Inflationserwartungen und höheren Renditen bei Staatsanleihen bei. Vor diesem Hintergrund erzielte der Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) im Februar eine attraktive Monatsrendite von +13,2 Prozent, während die Benchmark nur um +6,4 Prozent zulegte. FondsManager Markus Bachmann berichtet in seinem aktuellen Monatsreport, was sich im Portfolio des Craton-Fonds getan hat und wie er den Marktausblick einschätzt. …
Lesen Sie mehr » -
19 März
Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – Februar 2021
Der Berenberg Sustainable World Equity Fonds setzte im Februar seinen guten Start ins neue Handelsjahr fort und verzeichnete eine positive Wertentwicklung von +2,11 Prozent. Dies schraubt die überaus erfolgreiche Performance des global anlegenden Aktienfonds mit ESG-Fokus weiter nach oben, so dass über die letzten zwölf Monate ein Zuwachs von +37,61 Prozent verzeichnet wurde. Bernd Deeken, FondsManager des Berenberg Sustainable World Equities R (WKN A2N6AL, ISIN LU1878855581) berichtet in seinem Marktkommentar, welche Einzelpositionen im Portfolio sich am besten entwickelten und welche Änderungen vorgenommen wurden. Die Managersicht des …
Lesen Sie mehr » -
18 März
Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Februar 2021
Die steigenden Renditen auf Staatsanleihen waren über die Berichtsperiode eine Herausforderung, der sich der Goldpreis nicht entziehen konnte. Das gelbe Metall korrigierte über den Monatsverlauf um 6,8 %. Die Korrektur seit dem Allzeithoch von Anfang August des vergangenen Jahres zieht sich inzwischen schon über sieben Monate hin. In diesem tendenziell angespannten Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine positive Rendite von +1,44 Prozent und entwickelte sich damit sehr erfreulich. Craton-FondsManager Markus Bachmann analysiert in seinem Monatsbericht für Februar die aktuelle Lage …
Lesen Sie mehr »