Während die großen Börsen der Industrieländer nach einer über neunjährigen Hausse auf sehr ambitionierten Bewertungsniveaus angekommen sind, besteht bei den Schwellenländern noch einiges an Nachholpotenzial: Hier hat die Aufwärtsbewegung erst mit hoher zeitlicher Verzögerung eingesetzt, und gerade bei den asiatischen Emerging Markets treffen robuste Wachstumszahlen auf eine sich verbessernde Grundstimmung. Einen positiven Start ins neue Jahr 2018 legten in Asien insbesondere die chinesischen und indischen Märkte hin. So konnten in China die Bankenwerte kräftige Kursgewinne verzeichnen, nachdem offenbar wurde, dass …
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
März, 2018
-
1 März
Deutschlands größte Fonds-Statistik. DAS INVESTMENT. Ausgabe März 2018.
An dieser Stelle finden Sie die auf über 7.200 Fonds erweiterte Vergleichsliste aus der aktuellen Ausgabe von DAS INVESTMENT. Alle Performancezahlen sind auf Euro-Basis berechnet. Stichtag: 28.02.2018. Deutschlands_groesste_Fonds-Statistik_0318_DER_FONDS
Lesen Sie mehr »
Februar, 2018
-
22 Februar
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DPAM L Bonds Higher Yield A (WKN A0JDHU, ISIN LU0138643902) SJB MiFID-Risikoklasse: 2
Trotz zaghaft anziehender Renditen an den europäischen Anleihemärkten sind Staatsanleihen guter Bonität weit davon entfernt, Investoren eine attraktive Verzinsung bieten zu können. Anleger aus dem Euroraum kommen deshalb nicht darum herum, sich weiter im Bereich der High-Yield-Anleihen umzusehen, wenn ihre Erträge auch nur die Inflationsrate kompensieren sollen. Hochzinsanleihen sind stärker mit dem Aktienmarkt als mit dem Rentenmarkt korreliert, weisen aber eine deutlich geringere Volatilität als Dividendentitel auf. Selbst bei Aktienmarktkorrekturen halten sich High-Yield-Anleihen vergleichsweise gut, zudem reagieren sie weniger sensibel …
Lesen Sie mehr » -
15 Februar
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. BB African Opportunities B EUR (WKN A0RP3D, ISIN LU0433847240) SJB MiFID-Risikoklasse: 5
In einer Zeit, in der sich die Börsen der Industrieländer trotz vereinzelter Korrekturen in einer über neunjährigen Haussephase befinden, fehlt vielen Investoren der Blick für aufstrebende Aktienmärkte abseits des „Mainstreams“. Dies gilt insbesondere für Afrika, obwohl sich auf dem riesigen Kontinent in den letzten Jahren Vieles zum Besseren gewandelt hat. Hinsichtlich des BIP-Wachstums lässt Afrika bereits heute die industrialisierten Länder hinter sich: Die Wachstumsrate des realen Bruttoinlandprodukts der afrikanischen Länder liegt bei mehr als 5,0 Prozent und übertrifft damit die …
Lesen Sie mehr » -
7 Februar
FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Pictet Water P EUR (WKN 933349, ISIN LU0104884860) SJB MiFID-Risikoklasse: 5
Mit seinem stolzen Alter von mittlerweile 18 Jahren hat der Pictet Water die Volljährigkeit erreicht. Doch die Themen und Probleme, die zur Auflegung des ersten ganz auf Wasseraktien spezialisierten Fonds geführt haben, sind so aktuell wie eh und je. Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, deren Angebot begrenzt ist. Aus Entwicklungen wie der zunehmenden Urbanisierung, dem Bevölkerungswachstum und dem Klimawandel ergeben sich globale Herausforderungen, die nur durch technologischen Fortschritt gelöst werden können. Der weltweite Wettbewerb um die Verfügbarkeit sauberen Wassers verstärkt …
Lesen Sie mehr »
Managersichten
Juni, 2021
-
10 Juni
Managersichten SJB Substanz: RB LuxTopic – Aktien Europa (WKN 257546) Monatsbericht Mai 2021
SJB | Korschenbroich, 10.06.2021 Auch im Mai setzte der RB LuxTopic – Aktien Europa A EUR (WKN 257546, ISIN LU0165251116) seinen jüngsten Aufwärtstrend fort und markierte neue Allzeit-Höchststände. Grundlage war die durchweg freundliche Tendenz an den europäischen Aktienmärkten. Aufgrund des hohen Optimismus und einer gewissen Sorglosigkeit fühlt sich Markstratege Robert Beer mit seinem aktiven Risikomanagement weiterhin sehr wohl. In seinem Monatsreport für Mai berichtet FondsManager Robert Beer über die derzeitige Portfolio-Zusammensetzung des mit besonderen Absicherungsstrategien operierenden europäischen Aktienfonds und gibt …
Lesen Sie mehr » -
9 Juni
Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet – Global Environmental Opportunities (WKN A1C3LN) April 2021
Im April 2021 entwickelten sich Umwelttechnologie-Aktien schwächer als der breite Markt in Gestalt des MSCI World Index. Besonders Titel aus dem Bereich der ...
Lesen Sie mehr » -
8 Juni
FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht Mai 2021
Der Commodity Capital - Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) verzeichnete im Berichtsmonat Mai kräftige Kursgewinne und legte um +6,66 Prozent ...
Lesen Sie mehr » -
7 Juni
SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht April 2021
Der April war ein weiterer guter Monat für europäische Aktien, wobei der MSCI Europe um 2,0 Prozent zulegen konnte. Europäische Unternehmen legten überzeugende
Lesen Sie mehr » -
4 Juni
Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht März 2021
Die Volatilität an den Aktienmärkten ging im März zurück und sorgte für ein unterstützendes Marktumfeld für Technologietitel. Der DNB Technology Fund (WKN ...
Lesen Sie mehr » -
2 Juni
Managersichten SJB Surplus: Bellevue Funds – BB Adamant Biotech (WKN A0X8YU) – April 2021
SJB | Korschenbroich, 02.06.2021. Anhaltende Sorge über erneut ansteigende Coronavirus-Infektionen und Ängste über steigende Kapitalertragssteuern für vermögende Privatpersonen in den USA wirkten sich im April kurzzeitig negativ auf die Märkte aus. In Bezug auf die Pandemie hatten die globalen Zahlen an Neuinfektionen im April ein neues Rekordhoch erreicht. Dieses wurde jedoch hauptsächlich durch die hohen Ansteckungszahlen in Indien angetrieben (ein Drittel aller weltweiten Neuinfektionen). Europa litt unter erneuten Restriktionen im öffentlichen Leben. Auf Grundlage dieser Marktentwicklungen erzielte der Bellevue Funds …
Lesen Sie mehr » -
1 Juni
Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) März 2021
Die nordischen Märkte verzeichneten im März eine positive Entwicklung. Die Börsen in Stockholm und Kopenhagen stiegen um 10 bzw. 6 Prozent, während die Osloer..
Lesen Sie mehr »
Mai, 2021
-
31 Mai
Managersichten SJB Substanz: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro (WKN A1CW3N) April 2021
Im April 2021 erzielte der Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) eine Rendite von +0,70 Prozent auf Eurobasis bei einer realisierten Volatilität von 4,4 Prozent. Im Berichtsmonat leisteten Aktien und Devisen die grössten positiven Beiträge zur FondsPerformance, während Nicht-Staatsanleihen nahezu unverändert notierten. Die Netto-Aktienquote wurde auf 31 Prozent erhöht, während zugleich die Short-Positionen verringert wurden. Bellevue-FondsManager Lucio Soso erläutert in seinem aktuellen Monatsbericht die wichtigsten Umschichtungen im Portfolio des Multi-Asset-Fonds, der mit seiner Berücksichtigung unterschiedlicher Szenarien sowie der Streuung …
Lesen Sie mehr » -
27 Mai
Managersichten SJB Surplus: Bellevue Funds – BB Adamant Digital Health (WKN A2JJBD) – April 2021
Im Berichtsmonat April verzeichnete der Bellevue Funds – BB Adamant Digital Health B EUR (WKN A2JJBD, LU1811048138) eine positive Performance von +4,9 Prozent und kompensierte die Kursschwäche des Vormonats. Der Fonds lag deutlich vor dem breiten Gesundheitsmarkt (MSCI World Healthcare Net +3,8%) und konnte auch den US-Technologiesektor (Nasdaq 100 +5,9%) sowie den Russell 2000 Index der kleinkapitalisierten US-Unternehmen (+2,1%) übertreffen. Im aktuellen Monatsreport berichtet FondsManager Stefan Blum über die neuesten Markttrends in Zusammenhang mit der Digitalisierung des Gesundheitswesens und analysiert die Geschäftsentwicklung ausgewählter Positionen …
Lesen Sie mehr » -
26 Mai
Managersichten SJB Substanz: Managed Profit Plus (WKN A0MZM1) April 2021
Der April 2021 konnte mit einer Wertentwicklung von +3,11 Prozent an die erfreulichen April-Vorjahre anschließen und bestätigen, dass dieser Monat seit FondsStart des MPP im Oktober 2007 stets einer der besten war. Noch niemals schloss der NAV für den Monat April im Negativen! Seit kurzem profitiert der Managed Profit Plus (A) (WKN A0MZM1, ISIN AT0000A06VB6) auch direktional von steigenden 10-Jahres-Eurozinsen. Per Stichtag sind hier 0,70 Prozent des FondsVermögens investiert, diese Position wurde zwischenzeitlich weiter aufgestockt. In der Aktienquote sind fünf Goldminen-Unternehmen inkludiert, wie …
Lesen Sie mehr »