FondsAnalysen

September, 2018

  • 25 September

    FondsPerle: Managersichten Greiff „Special Situations“ Fund (WKN A0F699) August 2018

    Der Greiff ‘Special Situations’ Fund verzeichnete im August eine negative Wertentwicklung von -0,99 Prozent, da für die traditionell defensiven Unternehmen aus dem Bereich der Sondersituationen an den Börsen Gegenwind herrschte. Trotzdem bleiben Firmen mit Übernahmephantasie, von Squeeze Outs betroffene Aktien oder Unternehmen mit bislang nicht bilanzierten stillen Reserven attraktive langfristige Anlageziele. Dirk Sammüller, FondsManager des Greiff „Special Situations“ Fund (WKN A0F699, ISIN LU0228348941) berichtet in seinem aktuellen Monatsreport für August, welche wichtigen Marktereignisse es im Sektor der in Sondersituationen befindlichen deutschen Unternehmen gab. SJB FondsInvestoren erfahren alles …

    Lesen Sie mehr »
  • 20 September

    FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. Alpora Global Innovation R EUR (WKN A2AJHH, ISIN DE000A2AJHH5) SRRI-Risikoklasse: 6

    Besonders innovative Unternehmen können dem Investor nachweislich eine bessere Aktienperformance bieten – ein Zusammenhang, der durch unabhängige wissenschaftliche Studien nachgewiesen wurde. Diesen Umstand will sich der Alpora Global Innovation zunutze machen, der Unternehmen aus unterschiedlichen Regionen und Branchen auswählt, die besonders innovative Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Geschäftsmodelle besitzen. Häufig sind diese Unternehmen zugleich auch Technologieführer in ihrem Bereich. Dr. Julian Kauffeldt von dem Investment-Analytics-Unternehmen Alpora stellt heraus: Je innovativer ein Unternehmen ist, desto höher ist sein wirtschaftlicher Erfolg und folgerichtig …

    Lesen Sie mehr »
  • 19 September

    Fragen an den FondsManager: T. Rowe Price Emerging Markets Local Currency Bond (WKN A0M1XQ) – Teil 2

    Anleihen der Schwellenländer haben in den letzten Handelswochen überwiegend den Rückwärtsgang eingelegt und hatten Kurseinbußen zu verzeichnen. Trotzdem weist Andrew Keirle, Portfoliomanager des T. Rowe Price Emerging Markets Local Currency Bond (WKN A0M1XQ, ISIN LU0310189781), darauf hin, dass Schwellenländeranleihen in Lokalwährungen nach wie vor zu den renditestärksten Papieren am Rentenmarkt gehören. SJB FondsInvestoren erfahren aus erster Hand, ob Investitionen in Zinspapiere aus Brasilien, Südafrika oder der Türkei bereits jetzt wieder ein attraktives Investment darstellen können. Lesen Sie die Markteinschätzung von T. Rowe-FondsManager Keirle hier.

    Lesen Sie mehr »
  • 13 September

    Fragen an den FondsManager: T. Rowe Price Emerging Markets Local Currency Bond (WKN A0M1XQ)

    Der Handelskrieg zwischen den USA und der Volksrepublik China hält weiterhin die Märkte in Atem. Im Gespräch mit der SJB legt Andrew Keirle, Portfoliomanager des T. Rowe Price Emerging Markets Local Currency Bond (WKN A0M1XQ, ISIN LU0310189781), seine Einschätzung zu diesem Themenkomplex dar. SJB FondsInvestoren erfahren aus erster Hand, wie stark die negativen Auswirkungen auf das chinesische BIP sein könnten, ob mit der Einführung weiterer US-Zölle zu rechnen ist und was das Thema Handelskrieg für die Schwellenländer insgesamt bedeutet. Lesen …

    Lesen Sie mehr »
  • 13 September

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. ECP Flagship- European Value A EUR (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) SRRI-Risikoklasse: 6

    Value-Investoren hatten in den letzten Jahren keine leichte Zeit. Angesichts der nunmehr neun Jahre andauernden breiten Aufwärtsbewegung an den internationalen Aktienmärkten, der Überbewertung von Growth-Titeln und der fortgesetzten Euphorie um Technologieaktien konnten ihre Anlageergebnisse nicht immer mit denen der Konkurrenz mithalten. Doch gerade in einer Börsenphase, wo sich die ersten Risse und Ermüdungserscheinungen in einer vorwiegend liquiditätsgetriebenen Rally bemerkbar machen, ist eine nach Value-Prinzipien vorgehende Titelselektion aktueller denn je. Das ambitionierte Bewertungsniveau vieler Standardtitel hat dazu geführt, dass langfristig orientierte …

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

Dezember, 2021

  • 8 Dezember

    SJB Substanz: ECP Strategic Selection Fund – European Value A (WKN A14YQK) Monatsbericht November 2021

    SJB | Korschenbroich, 08.12.2021. Europäische Aktien verloren im November an Boden, da das Auftauchen einer neuen Covid-Variante und die damit verbundene Sorge vor neuerlichen Lockdowns das Börsengeschehen bestimmten. In diesem angespannten Marktumfeld verzeichnete der ECP Strategic Selection Fund – European Value (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) mit seinem Fokus auf ausgewählte europäische Value-Aktien Kurseinbußen von 5,34 Prozent, womit sich das bisherige Jahresergebnis auf +7,63 Prozent ermäßigte. In seinem aktuellen Monatsbericht für November analysiert ECP-FondsManager Léon Kirch die jüngsten Marktbewegungen und gibt …

    Lesen Sie mehr »
  • 7 Dezember

    FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD) Marktbericht November 2021

    SJB | Korschenbroich, 07.12.2021. Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) gab im Berichtsmonat November leicht um 2,25 Prozent nach, da sich der Minensektor noch immer in Wartestellung befindet. FondsManager Tobias Tretter sieht eine Divergenz zwischen den Fundamentaldaten des Sektors und der Performance der Aktien und glaubt, dass es dem Markt bald gelingt, eine Initialzündung für eine Preisrallye zu finden. In seinem Marktbericht für November analysiert der Rohstoffexperte die Lage im Bereich der Gold-, Silber- und …

    Lesen Sie mehr »
  • 6 Dezember

    Managersichten SJB Substanz: DNB Nordic Equities (WKN 987767) Oktober 2021

    Die nordischen Märkte haben sich im Oktober positiv entwickelt. Kopenhagen stieg um 5 Prozent, Oslo um 3 Prozent und Stockholm und Helsinki jeweils um 2 Prozent an. In diesem freundlichen Marktumfeld zeigte sich der DNB Nordic Equities Fund (WKN 987767, ISIN LU0083425479) stark und schnitt um 0,29 Prozent besser ab als die Benchmark VINX. Insgesamt wurde im Oktober eine attraktive Performance von +5,71 Prozent generiert. DNB-FondsManager Øyvind Fjell berichtet im aktuellen Marktreport, was den nordischen Aktienmarkt bewegte und welche Veränderungen …

    Lesen Sie mehr »
  • 2 Dezember

    Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL) – Oktober 2021

    SJB | Korschenbroich, 02.12.2021. Der DNB Renewable Energy Fund (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) übertraf im Oktober den MSCI World Index und legte um +10,15 Prozent zu. Damit schraubte der Fonds aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor seine bisherige Jahresperformance auf +23,42 Prozent nach oben. Neu ins Portfolio aufgenommen wurde der US-Anbieter von Simulations-Software Ansys. DNB-FondsManager Christian Rom analysiert in seinem aktuellen Monatskommentar die jüngsten Marktentwicklungen in den Zukunftsbranchen Umwelttechnologie und Erneuerbare Energien. Investoren der SJB FondsStrategie Nachhaltig finden hier den aktuellen Marktbericht des …

    Lesen Sie mehr »
  • 1 Dezember

    Managersichten SJB Surplus: Bellevue Funds – BB Adamant Biotech (WKN A0X8YU) – Oktober 2021

    SJB | Korschenbroich, 01.12.2021. Im Oktober entwickelten sich die Aktienmärkte eher gemischt. Der S&P Index schloss mit +7.0%, der Nasdaq Biotech Index gab hingegen um 1.9% nach. Auf Grundlage dieser Marktentwicklungen erzielte der Bellevue Funds – BB Adamant Biotech B EUR (WKN A0X8YU, ISIN LU0415392249) eine Rendite von -0,2 Prozent auf Eurobasis. Unterstützend wirkte sich hierbei aus, dass die Berichtssaison des 3. Quartals an Fahrt aufgenommen hat und die Biotechfirmen bisher mehrheitlich positiv berichteten. In seinem aktuellen Monatsreport für Oktober …

    Lesen Sie mehr »

November, 2021

  • 30 November

    Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Oktober 2021

    SJB | Korschenbroich, 30.11.2021. Die Volatilität an den Aktienmärkten nahm im Oktober ab und lag mit 18 Prozent leicht unter ihrem langfristigen Durchschnitt. In diesem Marktumfeld generierte der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) eine Rendite von +0,18 Prozent, die unter der der Benchmark lag. Das IT-Beratungsunternehmens Capgemini leistete dank eines starken Quartalsberichts einen positiven Beitrag, während die Deutsche Telekom, Ericsson und Vodafone einen negativen Beitrag leisteten. DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen analysiert in seinem Monatsbericht für Oktober die Marktentwicklungen im …

    Lesen Sie mehr »
  • 29 November

    Managersichten SJB Substanz: Managed Profit Plus (WKN A0MZM1) Oktober 2021

    SJB | Korschenbroich, 29.11.2021. Im Oktober 2021 ging es für den Managed Profit Plus (A) (WKN A0MZM1, ISIN AT0000A06VB6) kräftig nach oben, es wurde eine positive Wertentwicklung von +4,33 Prozent verzeichnet. Damit kann der vermögensverwaltende Mischfonds seine bisherige Performance im Jahresverlauf auf +9,86 Prozent nach oben schrauben. FondsManager Gregor Nadlinger berichtet, dass die Aktienquote 67,7% betrug, wovon rund 5% in fünf Goldminen-Unternehmen investiert sind. Lesen Sie nachfolgend den kompletten Monatsbericht des Anlageexperten für Oktober, in dem er seine aktuelle Markteinschätzung …

    Lesen Sie mehr »
  • 26 November

    Managersichten SJB Surplus: Bellevue Funds – BB Adamant Digital Health (WKN A2JJBD) – Oktober 2021

    SJB | Korschenbroich, 26.11.2021. Im Berichtsmonat Oktober verzeichnete der Bellevue Funds – BB Adamant Digital Health B EUR (WKN A2JJBD, LU1811048138) einen deutlichen Wertzuwachs von +5,5 Prozent und folgte damit dem Positivtrend der globalen Aktienmärkte. Die Bellevue-Marktstrategen sehen sich bestätigt, dass der starke operative Wachstumstrend im Jahresverlauf zu einem neuen, tiefen Bewertungsniveau geführt hat und deshalb selbst neutrale Drittquartals-Geschäftsergebnisse mit einem Kursanstieg belohnt wurden. Im aktuellen Monatsreport berichtet FondsManager Stefan Blum über die neuesten Markttrends in Zusammenhang mit der Digitalisierung …

    Lesen Sie mehr »
  • 25 November

    Managersichten SJB Surplus, SJB Nachhaltig: Prima Global Challenges (WKN A0JMLW) – Oktober 2021

    Im Oktober erholten sich die Börsen wieder vom Tumult im September. Der Grund für den Anstieg waren die vielen positiven Unternehmensergebnisse für das dritte Quartal. Die Preisrallye in der Eurozone hält weiter an, die Inflation stieg auf 4,1%. In diesem Marktumfeld verzeichnete der an ESG-Kriterien ausgerichtete Prima-Fonds ein sattes Plus von 8,28 Prozent und schraubte seine Performance seit Jahresbeginn auf +14,58 Prozent nach oben. Dr. Henrik Leber, FondsManager des Prima – Global Challenges G EUR DIS (WKN A0JMLW, ISIN LU0254565566) …

    Lesen Sie mehr »
  • 24 November

    Managersichten SJB Substanz: Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro (WKN A1CW3N) Oktober 2021

    SJB | Korschenbroich, 24.11.2021. Im Oktober 2021 erwirtschaftete der Bellevue Funds (Lux) – BB Global Macro B EUR (WKN A1CW3N, ISIN LU0494761835) eine Rendite von -1,20 Prozent bei einer realisierten Volatilität von 3,9 Prozent. Obwohl die Duration des Portfolios zu Monatsbeginn lediglich 0,6 Jahre betrug, leisteten Staatsanleihen einen negativen Beitrag zur Fondsperformance. Die Aktienstrategie leistete einen positiven Beitrag, der aber durch die Underperformance des Biotechsektors geschmälert wurde. Bellevue-FondsManager Lucio Soso erläutert in seinem aktuellen Monatsbericht die wichtigsten Umschichtungen im Portfolio …

    Lesen Sie mehr »