FondsAnalysen

Mai, 2019

  • 29 Mai

    FondsAnalyse: SJB FondsPortrait. UBS Bond China Fixed Income (RMB) (WKN A2JCLA, ISIN LU1717043324) SRRI-Risikoklasse: 3

    Chinesische Aktien haben längst ihren Weg in die Portfolios globaler Aktienfonds gefunden und bilden dort einen nennenswerten Teil der Bestände ab – eine Entwicklung, die durch die jüngste Anhebung der Gewichtung Chinas im MSCI Emerging Markets Index ihre Bestätigung gefunden hat. Weitaus stiefmütterlicher werden hingegen chinesische Anleihen behandelt – und dies, obwohl gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase Schuldpapiere in der chinesischen Lokalwährung Renminbi (RMB) eine attraktive Rendite bieten können. Obwohl der chinesische Bondmarkt mit seinem Volumen von umgerechnet 12 Billionen US-Dollar …

    Lesen Sie mehr »
  • 21 Mai

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. ÖkoWorld ÖkoVision Classic (WKN 974968, ISIN LU0061928585) SRRI-Risikoklasse: 5

    Die Anzahl der Aktienfonds, die für sich eine Beachtung von Nachhaltigkeitskriterien reklamieren, ist in einem steilen Anstieg begriffen. Angesicht dieser sich zu einem Modetrend entwickelnden Flut von ökologischen Investmentprodukten ist es wichtig, sich auf die Urväter dieser Bewegung zu besinnen, die bereits Fonds unter Beachtung von ESG-Kriterien auflegten, als dies alles andere als ein Wettbewerbsvorteil war. Die ÖkoWorld AG gehört zweifelsfrei zu den FondsGesellschaften, die schon sehr früh mit der Emission von nachhaltigen Produkten begannen und bei denen die Orientierung an …

    Lesen Sie mehr »
  • 10 Mai

    FondsPerle: Commodity Capital – Global Mining Fund EUR (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) Marktbericht April 2019

    Der Commodity Capital – Global Mining Fund (WKN A0YDDD, ISIN LU0459291166) setzte im April seine jüngste Korrekturbewegung fort, kann aber seit Jahresbeginn immer noch mit einer positiven Kursentwicklung von +8,4 Prozent aufwarten. Der Rohstoffsektor gab keine eindeutige Richtung vor, so dass in erster Linie unternehmensspezifische News den Markt bewegten, berichtet FondsManager Tobias Tretter. Sein aktueller Marktbericht für April beschreibt die Lage im Bereich der Gold-, Silber- und Edelmetall-Minenaktien und liefert einen Ausblick auf künftige Entwicklungen im Rohstoffsektor.

    Lesen Sie mehr »
  • 9 Mai

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. DNB Renewable Energy (WKN A0MWAL, ISIN LU0302296149) SRRI-Risikoklasse: 6

    Der auf Aktien aus dem Sektor der Erneuerbaren Energien spezialisierte DNB Renewable Energy Fund verzeichnete im April einen weiteren starken Handelsmonat. Der globale Aktienfonds legte um +4,0 Prozent auf Eurobasis zu und generierte damit eine Outperformance gegenüber dem MSCI World, der ein Plus von +3,7 Prozent in Euro erwirtschaftete. Damit konnte der DNB Renewable Energy seine Mehrrendite zum weltweiten Aktienmarkt seit Jahresbeginn auf über vier Prozentpunkte ausbauen.

    Lesen Sie mehr »

April, 2019

  • 18 April

    FondsAnalyse: SJB FondsEcho. Phaidros Funds Balanced (WKN A1JVMV, ISIN LU0759896797). SRRI-Risikoklasse: 4

    Investieren nach Maßgabe des Dialogs „Phaidros“ vom griechischen Philosophen Platon? Was auf den ersten Blick befremdlich bis weltfern anmutet, hat bei genauerer Betrachtung seine Berechtigung. Denn in dem zwischen 370 und 360 v. Chr. entstandenen platonischen Dialog geht es um das Vernünftige und Schöne und noch genauer um die Frage, auf welche Weise Emotionen vernünftige Entscheidungen beeinträchtigen können. Hier sind wir sofort bei Fragestellungen, die einen klaren Bezug zu Investmententscheidungen besitzen: Denn Platon stellt die Ratio in den Vordergrund und …

    Lesen Sie mehr »

Managersichten

Juni, 2022

  • 7 Juni

    SJB Substanz: New Capital Asia Future Leaders Fund (WKN A2PFKL) Monatsbericht April 2022

    SJB | Korschenbroich, 07.06.2022. Die asiatischen Märkte verzeichneten im April Kursverluste von 7,44 Prozent auf USD-Basis, da sich der Lockdown in Shanghai und die Sorgen um das globale Wirtschaftswachstum negativ auswirkten. Wachstumstitel hielten sich vergleichsweise gut, während Small Caps in die Ausverkaufsstimmung hineingezogen wurden. In diesem schwierigen Marktumfeld generierte der New Capital Asia Future Leaders Fund USD I Acc (WKN A2PFKL, ISIN IE00BGSXT619) eine Wertentwicklung von -8,58 Prozent im Monatsverlauf, wobei sich die Untergewichtung bei Energie-, Versorger- und Immobilientiteln performancedämpfend …

    Lesen Sie mehr »
  • 3 Juni

    Managersichten SJB Substanz: Pictet Global Megatrend Selection (WKN A0X8JZ) April 2022

    Die globalen Aktienmärkte verzeichneten im April einen scharfen Sell-off, der zu Kursverlusten von rund 13 Prozent beim NASDAQ führte und auch Titel wie Apple, Amazon und Netflix stark in Mitleidenschaft zog. Hauptbelastungsfaktoren waren die stark gestiegenen Erwartungen an Zinserhöhungen sowie die russische Invasion der Ukraine. In diesem angespannten Marktumfeld entwickelte sich der Pictet Global Megatrend Selection P dy EUR (WKN A0X8JZ; ISIN LU0386885296) besser als seine Benchmark MSCI World und verzeichnete eine Performance von -1,82 Prozent in Euro. Aktienstratege Hans …

    Lesen Sie mehr »
  • 1 Juni

    Managersichten SJB Substanz: Managed Profit Plus (WKN A0MZM1) April 2022

    SJB | Korschenbroich, 01.06.2022. Im April 2022 gab der Kurs des Managed Profit Plus (A) (WKN A0MZM1, ISIN AT0000A06VB6) im Umfeld volatiler Aktien- und Anleihemärkte um 3,99 Prozent nach. Unter Berücksichtigung der Absicherungspositionen auf den DAX und den Eurostoxx 50 verbleibt eine Netto-Aktienquote von 59,06 Prozent. Etwas über 30 Prozent des Portfolios sind in einen Korb handverlesener Staatsanleihen investiert, die eine durchschnittliche Rendite p.a. auf Endfälligkeit von 4,96 Prozent abwerfen. FondsManager Gregor Nadlinger ist intensiv auf der Suche nach neuen …

    Lesen Sie mehr »

Mai, 2022

  • 31 Mai

    Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht April 2022

    Im April blieb die Volatilität an den Aktienmärkten hoch und lag mit 25 Prozent über ihrem langfristigen Durchschnitt. In diesem angespannten Marktumfeld verzeichnete der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) eine Rendite von -2,59 Prozent und liegt seit Jahresbeginn mit einem vergleichsweise moderaten Minus von 6,55 Prozent gut auf Kurs (Vergleichsindex: -15,21 Prozent). DNB-FondsManager Anders Tandberg-Johansen analysiert in seinem Monatsbericht für April die Marktentwicklungen im Detail und berichtet, welche Einzeltitel sich am stärksten präsentierten. Der Marktexperte fasst für alle …

    Lesen Sie mehr »
  • 30 Mai

    Managersichten SJB Surplus: Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V) April 2022

    SJB | Korschenbroich, 30.05.2022. Nach dem deutlichen Anstieg im März konnte der Structured Solutions – Next Generation Resources Fund (WKN HAFX4V, ISIN LU0470205575) auch zu Beginn des Aprils deutlich zulegen, musste gegen Monatsende seine Gewinne aber wieder abgeben und im Berichtsmonat letztlich ein leichtes Minus von 3,0 Prozent verkraften. FondsManager Tobias Tretter sieht den Lithiumsektor weiterhin als den Sektor schlechthin im Rohstoffbereich und betont, dass die Anzahl der Investoren und Unternehmen, welche die eklatante Unterversorgung mit Lithium für die kommenden …

    Lesen Sie mehr »
  • 25 Mai

    Managersichten SJB Surplus: DNB Disruptive Opportunities (WKN A2PS58) – Marktbericht April 2022

    Im April setzte sich die Unsicherheit an den Märkten mit Blick auf die Technologieaktien unvermindert fort. Kein gutes Marktumfeld für den DNB Disruptive Opportunities (WKN A2PS58, ISIN LU2061961145), der hauptsächlich in Aktien von Unternehmen investiert, die im Bereich bahnbrechender Technologien tätig sind und von den disruptiven Entwicklungen der Zukunft profitieren. Der von Marktstratege Audun Wickstrand Iversen gemanagte Fonds verzeichnete im Berichtsmonat ein Minus von 10,16 Prozent und kommt seit Jahresbeginn auf eine Wertentwicklung von -29,25 Prozent. Der DNB-FondsManager analysiert in …

    Lesen Sie mehr »
  • 24 Mai

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) April 2022

    Die Anlagen innerhalb des Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) konnten sich dem Gegenwind und der negativen Risikostimmung an den globalen Märkten nicht entziehen, was sich in einem Drawdown von 10,73 Prozent für den Monat April widerspiegelt (gegenüber -6,89 Prozent für die Benchmark). Trotz dieses Kursrücksetzers bleibt Rohstoffstratege Markus Bachmann für die weiteren Aussichten des Rohstofffonds zuversichtlich, da die Anlagethese auf einem starken Fundament aufbaut und den temporären Verwerfungen an den Finanzmärkten standhalten dürfte. Der Craton-FondsManager berichtet …

    Lesen Sie mehr »
  • 23 Mai

    Managersichten SJB Surplus: Berenberg European Small Cap (WKN A2DVQD) – April 2022

    SJB | Korschenbroich, 23.05.2022. Der Berenberg European Small Cap setzte im April seinen Kursrücksetzer fort und verzeichnete eine Wertentwicklung von -5,67 Prozent. Über den jüngsten Einjahreszeitraum rutscht die Performance des europäischen Aktienfonds mit Fokus auf den Nebenwertesektor damit gleichfalls ins Minus (-9,77 Prozent). Peter Kraus, FondsManager des Berenberg European Small Cap R (WKN A2DVQD, ISIN LU1637619120) berichtet in seinem Marktkommentar, welche Einzelpositionen im Portfolio sich am besten entwickelten, und welche am meisten unter den Kriegsfolgen und Zinsängsten zu leiden hatten. …

    Lesen Sie mehr »
  • 20 Mai

    Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022

    SJB | Korschenbroich, 20.05.2022. Im Berichtszeitraum April war der Rückgang des Goldpreises moderat: In USD notiert gab er um 2,4 Prozent nach, während er in Euro gemessen um 2,5 Prozent zulegte. Dieses Ergebnis deutet auf die Volatilität an den globalen Währungsmärkten hin. Edelmetallminenaktien konnten sich der “Risk-Off”-Stimmung an den Finanzmärkten nicht entziehen. In diesem angespannten Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von -10,12 Prozent und entwickelte sich etwas schwächer als die Benchmark. …

    Lesen Sie mehr »
  • 19 Mai

    Managersichten SJB Nachhaltig: Berenberg Sustainable World Equities (WKN A2N6AL) – April 2022

    SJB | Korschenbroich, 19.05.2022. Der Berenberg Sustainable World Equity Fonds verzeichnete im April einen fortgesetzten Kursrückgang und generierte eine Performance von -6,00 Prozent. Der global anlegende Aktienfonds mit ESG-Fokus liegt damit seit Jahresbeginn gut 20 Prozent im Minus. In einem Umfeld von großen makroökonomischen Unsicherheiten konnte sich die Aktie von Royalty Pharma aufgrund des defensiven Profils positiv hervortun. Zudem wurden im April mehrere positive Analysteneinschätzungen veröffentlicht. Bernd Deeken, FondsManager des Berenberg Sustainable World Equities R (WKN A2N6AL, ISIN LU1878855581) berichtet …

    Lesen Sie mehr »