“Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.” Afrikanisches Sprichwort. Zwanzig Jahre halten wir die Position in unserer FondsEmpfehlung Bellevue Funds – BB African Opportunities WKN A0RP3D in der Verwaltungsstrategie SJB Surplus noch nicht, aber zumindest eine geraume Zeit. Lesen sie folgend den Bericht des FondsManagers.
Lesen Sie mehr »FondsAnalysen
Managersichten
August, 2016
-
8 August
Managersichten SJB Liquidität International Z 3+, SJB Substanz Z 5+: Pictet Emerging Local Currency Debt P-Eur WKN A0ML2E Juni 2016
Was interessieren mich mein Geschwätz von gestern. So könnten viele Analysten sagen, die noch vor einem Jahr vor Anlagen in Schwellenländeranleihen abrieten. Die ersehnten Zinsanstiege sind nicht gekommen, gestern hat die Bank of England sogar weiter die Zinsen gesenkt! So geraten die Länder wieder in den Fokus der Geldströme, die tatsächlich noch Zinsen zahlen. Wie es dort aussieht und womit er zukünftig rechnet, erklärt der Simon Lue-Fong, der Manager der FondsEmpfehlung Pictet Pictet Emerging Local Currency Debt P-Eur WKN A0ML2E in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität …
Lesen Sie mehr » -
8 August
Pressemitteilung Stabilitas Fonds: Edelmetall- und Rohstoff-Report Signale für Konsolidierung
Stabilitas | Bad Salzuflen,08.08.2016. Goldrallye gestoppt Platin und Palladium weiter gefragt Minenaktien mit Gewinnmitnahmen Für die Goldpreisentwicklung war der Juli zweigeteilt. Noch bis Mitte des Monats befand sich die Goldrallye in voller Fahrt, bis sich der Markt drehte und das Edelmetall an Boden verlor. Das gelbe Metall gab per Saldo um 0,4 Prozent nach und schloss bei einem Kurs von 1.316 US-Dollar pro Feinunze ab (Stand: 26.07.2016). Obwohl sich der Verlust auf Monatssicht nur im Tagesschwankungsbereich bewegt, sei am Markt in der zweiten Monatshälfte …
Lesen Sie mehr » -
6 August
Managersichten SJB Substanz Z5+, SJB Stars Z9+: Craton Global Resources Fund WKN A0RDE7 Juni 2016
Was lange währt wird endlich … besser. Nach über 6 Jahren Abschwung haben Rohstoffe eine fulminante Rallye hingelegt seit Jahresbeginn, Luft nach oben bleibt aber dennoch. Welche Chancen er weiter sieht, verrät Manager Markus Bachmann für die FondsEmpfehlung Craton Global Resources Fund WKN A0RDE7 in den Verwaltungsstrategien SJB Stars Z9+ und SJB Substanz Z5+.
Lesen Sie mehr » -
5 August
Managersichten SJB Defensiv Int Z 8+, SJB Substanz Z5+, SJB Erhaltung Z6+, SJB Surplus Z7+: Craton Precious Metal Fund WKN A14S65 Juni 2016
Nicht alles was glänzt ist Gold! Manche Dinge glänzen noch mehr, aktuell sind das Goldminen. Warum das so ist und wie es weitergeht, darüber berichtet Markus Bachmann, FondsManager unserer SJb FondsEmpfehlung Craton Precious Metal Fund WKN A14S65 in den Verwaltungsstrategien SJB Liquidität Int, SJB Substanz, SJB Surplus und SJB Erhaltung.
Lesen Sie mehr »
Juli, 2016
-
14 Juli
Managersichten SJB Surplus Z 7+: DNB Asset Management: Brexit, Steuern und Währungen – eine erste Bestandsaufnahme – Juli 2016
Das Ergebnis des Brexit Referendums steht fest: 51,9% der Wähler in Großbritannien haben sich für einen Brexit entschieden und damit wird Großbritannien nun aus der Europäischen Union ausscheiden. Die ersten Reaktionen auf das Wahlergebnis waren heftige Kursverluste an den Börsen die sich aber einige Tage später relativiert haben. Viel wichtiger als die ersten massiven Kursverluste an den Märkten sind die Reaktionen der Politiker auf das Wahlergebnis. Großbritannien ist in den Tagen nach der Bekanntgabe des Ergebnisses in eine Schockstarre verfallen. Die Befürworter des Brexits feiern während die Gegner …
Lesen Sie mehr »
Juni, 2016
-
14 Juni
Managersichten SJB Defensiv Flex Z 5+: KanAm Grund: LEADING CITIES INVEST – Rating-Agentur Scope bestätigt gute Fondsqualität
Die Performance des LEADING CITIES INVEST belegt einen der Spitzenplätze in der Branche. Gutes Immobilienportfolio und gezielte Liquiditätssteuerung werden als ausschlaggebend genannt. Vor allem die hohe Vermietungsquote und die Restlaufzeitenstruktur der Mietverträge sind positive Treiber. Die renommierte Rating-Agentur Scope zeichnet den LEADING CITIES INVEST im aktuellen Immobilienfonds-Rating nach 2015 zum zweiten Mal in Folge mit der Note aAIF aus. In der Begründung heißt es unter anderem, ausschlaggebend für das Rating des seit Juli 2013 am Markt befindlichen Fonds seien »die gute Bewertung …
Lesen Sie mehr » -
13 Juni
Managersichten SJB Surplus Z 7+: Marktausblick des Bellevue Funds – BB African Opportunities (WKN A0RP3D)
Von seinem Kursrutsch Ende Januar hat sich der BB African Opportunities Fund (WKN A0RP3D, ISIN LU0433847240) sehr gut erholt und notiert aktuell in Sichtweite seiner Jahreshöchststände. Während die etablierten Märkte zunehmend in Bedrängnis geraten, ist im Bereich der Emerging-Markets-Aktienbörsen eine Stabilisierung mit einem freundlichen Marktausblick zu beobachten. Dies gilt insbesondere für die afrikanischen Aktienmärkte, an denen der von Bellevue Asset Management aufgelegte African Opportunities Fund unterwegs ist. FondsManager Malek Bou-Diab gibt Investoren ein Update zu Marktausblick und aktueller Positionierung des …
Lesen Sie mehr »
Mai, 2016
-
1 Mai
FondsPerle: Parvest SMaRT Food (WKN A14TJF) mit überzeugender Jahresbilanz!
Seit gut einem Jahr ist der Parvest SMaRT Food (WKN A14TJF, ISIN LU1165137149) am Markt und kann trotz der volatilen Börsenbewegungen der letzten Monate mit einer überzeugenden Performanceleistung aufwarten. Der am 15. April 2015 aufgelegte Aktienfonds investiert in Aktien nachhaltiger Unternehmen aus dem Lebensmittelsektor, die beispielsweise für weniger Verschwendung von Nahrungsmitteln und Wasser sorgen, CO2-Emissionen und Umweltverschmutzung bei der Nahrungsmittelherstellung verringern oder sicherere und gesündere Nahrungsmittel herstellen. Im ersten Quartal 2016 konnte der auf Nachhaltigkeits-Investments spezialisierte Fonds in stark schwankenden Märkten …
Lesen Sie mehr »
April, 2016
-
14 April
Managersichten SJB Surplus Z 7+: DNB Asset Management: Ein Blick auf die Korrelation von High Yield Bonds, Aktien und Ölpreis – April 2016
Die Entwicklung des Ölpreises ist in der Finanzbranche ein viel diskutiertes Thema. Spätestens seit der Finanzkrise 2008/2009 scheint in diesem Bereich der Rohstoffbranche nichts mehr so zu sein wie vorher. Der Ölpreis erlebte eine massive Aufwärtsbewegung seit 2004, und diese gipfelte dann in Preisen von über 140 USD pro Barrel Öl im Juli 2008. Zu diesem Zeitpunkt überboten sich Analysten mit Kurszielen, viele haben einen Preis von unter 100 USD in der Zukunft ausgeschlossen, man hat eher mit Preisen jenseits der 200 USD Marke gerechnet. Nach dem Zusammenbruch …
Lesen Sie mehr »